Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

soldiersangels

Begonnen von warrior queen, 14. Februar 2007, 14:39:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Betsy

Hey StoPfr,klar, die Amerikaner machen das so, ist ja schließlich auch da gegründet worden so weit ich weiß ;) aber das bedeutet nicht dass tatsächlich jeder in dieser von die beschriebenen Weise die Briefe gestaltet, man kann das alles auch raus lassen und völlig normale Briefe schreiben.

Nelly

#31
Das meine ich aber auch :)

Was Soldiers Angels Europe betrifft, so gibt es keine Auflagen unter denen wir liegen. Ich muss nicht "Hurra Amerika, Hurra Bush" schreien um das aufzuziehen, das Hauptaugenmerk liegt auf den Briten und die wiederum haben eine ganz andere Einstellung als die Amerikaner, versuche denen mal mit amerikanischem Patriotismus zu kommen, die haben ihre ganz eigene Welt und Einstellung.

Die Scots Guards halten sich für die besten der Welt und Schottland über alles, da sehen die US Marines mit ihrem Patriotismus alt gegen aus und alles woran die Briten sonst noch so denken... das lass ich hier lieber unausgeführt.

Betsy

Was ich meinte und was für mich gilt: ich schreibe Briefe sehr persönlich und nur weil andere in der amerikanischen Art schreiben heißt das nicht dass ich das mache.
Nur weil die Organisation und das Auftreten auf der InternetSeite schon etwas übertrieben (loving and sonstwas für ach so tolle und auch etwas übertriebene Eigenschaften der Mutter[Gründern?!]) heißt das nicht dass alle Briefe in diesem Stil gehalten sind.
Klar gibts auch die die eben so patriotisch schreiben Schlammi hatte da mal Beispiele angeführt, aber nur weil einige das machen die ganze Organisation zu verurteilen find ich nicht so ganz richtig StOPfr.
SA zielte ursprünglich auf das ab was du kritisiert hast und in diesem Sinne hast du Recht aber so wie ich das sehe ändert sich das Ziel, nicht durch die Gründerin, sondern durch die "Teilnehmer".

StOPfr

Zitat von: Betsy am 28. Mai 2007, 14:56:24
...aber nur weil einige das machen die ganze Organisation zu verurteilen find ich nicht so ganz richtig StOPfr.
SA zielte ursprünglich auf das ab was du kritisiert hast und in diesem Sinne hast du Recht aber so wie ich das sehe ändert sich das Ziel, nicht durch die Gründerin, sondern durch die "Teilnehmer".
@ Betsy
Ich habe nicht die ganze Organisation verurteilt und erst recht nicht das persönliche Engagement von Briefschreiberinnen und Briefschreibern. Das finde ich sehr begrüßenswert.
Ich habe meine Distanz und meine Vorbehalte zum Hintergrund, zur amerikanischen "Basisorganisation" deutlich gemacht. Mitleid und Zuwendung finden meine volle Unterstützung. Kein Mensch dürfte draußen im Einsatz ohne ein Zeichen aus der Heimat bleiben.

@ Nelly
Die Unterschiede zwischen britischen und amerikanischen Einstellungen sind mir wohl bekannt. Meine Sympathien lägen dann schon eher auf Seiten der von Dir genannten Scots Guards...

Bei Deinem/Eurem Engagement wünsche ich weiterhin viel Freude.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Betsy

Ach so entschuldige bitte dann hab ich das missverstanden.
Haben also die gleiche Meinung zu dem Thema *lach*

Nelly

Zitat
@ Nelly
Die Unterschiede zwischen britischen und amerikanischen Einstellungen sind mir wohl bekannt. Meine Sympathien lägen dann schon eher auf Seiten der von Dir genannten Scots Guards...

Bei Deinem/Eurem Engagement wünsche ich weiterhin viel Freude

Danke :)

Die Scots Guards sind klasse, wenn man mit denen zu tun hat dann wird es auf jedenfall nicht langweilig und es ist eine erfrischende Abwechslung.

@Basis-Organisation: Was uns als übertrieben scheint ist für die Amerikaner vollkommen normal :)

nell

das hier ist ganz sehenswert, es ist ein Bericht über uns, ganz ohne patriotismus und pseudoreligiösität .

http://youtube.com/watch?v=YHlkWklb6y8

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau