Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meine Verwendungsmöglichkeiten - was macht man da?!

Begonnen von Lariat, 06. Juni 2007, 12:49:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lariat

Hallo  ;D

Ich bin Bauzeichner und hab meine Verwendungsmöglichkeiten für Fachdienst herausgefunden.

Aber was genau muss ich mir drunter vorstellen?

Es gibt zwei Verwendungen in der Geo: Geoinformationsberatungsfeldwebel und Geoinformationsfeldwebel - was ist denn da bloss der Unterschied?

Ausserdem Navigator - kommt nicht in Frage, ich werd sofort seekrank wenn ich nur ne Möve furzen höre.

Und Pipelinepionierunteroffizier. Was würd man denn da machen, wenn man gar kein Bauhandwerker ist sondern halt Bauzeichner?


StOPfr

Zitat von: Lariat am 06. Juni 2007, 12:49:56
...ich werd sofort seekrank wenn ich nur ne Möve furzen höre.
Du meine Güte, was für ein furchtbares Schicksal; - Möwen gibt es doch praktisch überall  ;D.

Zitat von: Lariat am 06. Juni 2007, 12:49:56
Und Pipelinepionierunteroffizier. Was würd man denn da machen, wenn man gar kein Bauhandwerker ist sondern halt Bauzeichner?
Ich denke mir mal als bauzeichnernder Laie, dass auch Planungsskizzen anzufertigen sind, bevor die Kameraden mit schwerem Gerät anrücken (oder pflügen die so einfach übern Acker ;)?).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Lariat

Hehe, ja, daß es was mit Bau-/Anlagenplänen zu tun hat liegt nahe...

Allerdings hab ich den Eindruck von meinem Cousin (war Brückenpionier), daß die Pios eine sehr umtriebige Truppe sind, wo es nur wenige reine Computerjobs gibt (und Zeichnen ist heutzutage PC-Arbeit).

Weiß jemand, ob man da baufachlich/maschinenmässig oder auch Sicherungsmässig noch spezieller ausgebildet wird? Ich meine, so wahnwitzig oft bauen die ja auch keine Anlage auf, daß man da jeden Tag seine 8 Stunden Zeichen- und Papierarbeit mit hat. Kann mir kaum vorstellen daß man da eine ganze Stelle mit ausfüllen kann...

mailman

Ich nehme an das, das Zeichen von Plänen nur ein Teil der Arbeit ist. Du wirst wahrscheinlich auch mit dem Betrieb und Aufbau solcher Anlagen beschäftigt sein.

Lariat

Ich stelle meine Frage nochmal präziser: ich könnte als Bauzeichner im Fachdienst Pipelinepionierunteroffizier werden (komischerweise keine anderen Pionierverwendungen genannt bekommen  ???).

Hab dazu Fragen. Also, Die Anlagen zeichnerisch planen wird sicherlich bei diesem Job dabei sein. Aber ist das alles? Oder bekommt man noch weitere Aufgaben/fachliche Ausbildung um etwas umfassender eingesetzt zu werden? Ich kann mir einfach nicht vorstellen daß so oft so komplexe Anlagen gebaut werden daß ich meine ganze Arbeitszeit zeichnen und sortieren muß.

Ausserdem sind die anderen Verwendungen die mir genannt wurden, allesamt Feldwebelstellen. Könnte es sein daß mir zum Feldwebel in der Pioniertruppe die bauhandwerkliche Ausbildung fehlt? Oder wie kommt es daß mit in diesem Bereich nur der Unteroffizier offen steht? (Wär nich schlimm, aber wüßte schon gern den Grund).

Ich finde die Pioniere ja eigentlich sehr interessant, wäre aber gut zu wissen, was mein Berufsbild da ganz konkret an Tätigkeiten umfassen würde.

mailman


Lariat

Oh Mist, jetzt hab ich gerade noch einen Thread aufgemacht... naja, kann evt auch gelöscht werden wenn es zu viel ist. :-[

Also, man kann wie ich deine Vermutung verstehe, bei den Pionieren mit relativ viel zusätzlicher Fachausbildung rechnen? Weil unmittelbar hab ich echt keine Ahnung von Montage, Schweißen, Betriebstechnik und so... ich weiß halt nur wie man das alles zeichnet, und bißchen Konstruktionswissen was dabei automatisch abfällt...

Lariat


mailman

Bei der Bundeswehr gibt es dafür Lehrgänge, da wirst du das nötige schon lernen.

mailman

Da müßte ja normal mehr drin sein als "nur" Uffz. Hast du schon mit einem Wehrdienstberater gefunden.

Lariat

Ja ich hab die Verwendungsmöglichkeiten ja vom Berater, und alle anderen sind Feldwebelverwendungen.

Also entweder hat er den Piofeldwebel nicht mit ausgedruckt, doer es kann ja sein daß für die Fachdienst Feldwebelebene bei den Pionieren wirklich ein "richtiger" Bauberuf gefordert ist, die müssen ja fachlich was können in der Richtung.

Rein planerische Fähigkeiten reicht da vielleicht nicht? Also, ich kann halt so Vorarbeiten, bißchen vermessen, zeichnen, die Pläne systematisieren und sowas, aber die Feldwebel müssen wohl ne Baustelle leiten können, oder?


(Danke fürs Zusammenlegen!  ;D)

mailman

Am besten fragst du den WDB noch mal warum er dir keine Feldwebelsachen gegeben hat.

Selbst wenn du gelernter Maurer wirst dann verlangt niemand von dir das du gleich voll loslegst. Es gibt doch einige Unterschiede zum zivilen. Und die Fähigkeiten die benötigt werden wirst du dir im Rahmen der Uffz/Fw Ausbildung aneignen zum Beispiel durch Lehrgänge.

Lariat

Also, selbst wenn ich nur Bauzeichner bin und noch nie nen Zimmermannshammer oder Schweißbrenner in der Hand hatte, würden die mich im Fachdienst noch so umfangreich ausbilden daß ich Arbeiten rund um die Pipelineinstallationen leiten kann?

Dann geht ja noch mehr als ich dachte beim Bund... ich dachte immer, Fachdienst ist so daß man mit Beruf da hinkommt und dann nur noch relativ wenig Ausbildung bekommt, oder nur welche die direkt auf das aufbaut was man schon kann.

Naja, vielen Dank erstmal ich frag nochmal den netten Herrn von der Beratung  ;D

mailman

Du solltest bedenken das auch UAs/FAs gibt die für diese Verwendungen eingeplant werden und keine oder eine andere Berufsausbildung haben. Denen muß man diese Kenntisse ja uch vermitteln.

Lariat

Ja, ist richtig, aber wenn man mit verwertbarem Beruf eingestellt wird, dann ja eigentlich vor dem Hintergrund daß der Bund dann gerade nicht mehr soviel in die Leute investieren muß.

Ich dachte einfach daß man nur sehr eng an den Zivilberuf angelehnt eingesetzt wird, aber bei manchen Fachdienstverwendungen scheint man ja sein Spektrum doch noch sehr erweitern zu können, auch auf anderen Gebieten als dem erlernten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau