Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

reservistenabzeichen in tarn????????

Begonnen von tkdschlumpf, 22. Mai 2007, 19:04:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jupp

Oder einfach diese ganze Zukleisterei des Feldanzuges lassen. Wird in der aktiven Truppe überwiegend sowieso nicht mehr gemacht (da sieht man gelegentlich mal das Abzeichen für den bestandenen EK aber sonst nicht mehr viel), zumindest da wo ich ab und zu mal bin. 
Bewegt euch ein wenig und hängt euch Leistungsabzeichen, Sportabzeichen und sonstiges an den Dienstanzug, da gehört sowas meiner Meinung nach hin...

Pioneer

Hallo zusammen,

erstmal ne Frage: was ist das dritte s? Bei einiger Überlegung kam ich auf Schießwütige Säufer aber für´s dritte "S" fiel mir nix mehr ein.

Und dann möchte ich meine Enttäuschung anläßlich der Meinung der aktiven Soldaten über Reservisten kundtun.

Schade, ich dachte ich kann mich für eine Stelle beordern lassen, wo der aktive Truppenteil einfach noch jemanden braucht (bei mir wäre es ja halbwegs ein Spezialgebiet) und dann bei Bedarf einen Reservisten hinzuziehen kann, aber diese Ansicht war wohl falsch. Na, vielleicht werde ich bei meinem aktiven TrT ja anders aufgenommen, mal sehen...

Und beim Reservistenschießen gehts bei uns eigentlich genauso diszipliniert zu wie bei den Aktiven. Jedenfalls läuft das Ganze so ab, wie es mir vom GWD ´93 in Erinnerung ist. Der einzige gravierende Unterschied ist, daß Bekannte mit höherem Dienstgrad nix dagegen haben, wenn sie mit "Max" statt mit "Herr Feldwebel Muster" angesprochen werden...

Und die Kameradschaftsabende waren als GWD´ler hinterher schlimmer als jetzt als Resi. Liegt vielleicht am Alter...?? Oder der Übung...?? (die war als aktiver Soldat in jedem Fall besser)

Zum Thema Abzeichen am Feldanzug möchte ich nur sagen, daß Reservisten bei einer Zuziehung genauso Soldaten sind wie aktive Soldaten. Mit den gleichen Rechten und den gleichen Pflichten. Also Anzug nach ZDV... Beim Haarschnitt wird meist noch ein Auge zugedrückt, weil die Dienstzeit normalerweise sehr kurz ist. Aber bei einer Einzelwehrübung im aktiven TrT von meinetwegen einem Monat oder mehr würde ich mich hüten, da mit schulterlangen Haaren anzutanzen....

Schönen Sonntag noch.
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

F_K

@ Pioneer:

Bitte meine Aussagen im Kontext interpretieren (sofern diese überhaupt einen Spielraum dazu lassen).
Es gibt bei allen sozialen Gruppen immer unterschiedliche Untergruppen.

So gibt es bei den Reservisten viele sehr leistungsfähige Soldaten, aber halt auch eine 3S Untergruppe. (Schießen, Schwätzen, Saufen ...).

MEINE Erfahrungen waren jedenfalls bei meinem ersten Reservistenschießen, das dort ca. 50 % der Soldaten mit nicht genehmigungsfähigen Abzeichen rumliefen (Randnotiz: Diejenigen mit "Jagdkommando" am Anzug zeigten dann auch noch schlechte Leistungen beim Schießen ... )

Und dann stelle Dir mal selber die Frage, warum so wenige Reservisten bei Veranstaltungen wie dem TMPT "auftauchen" ...

.. und tdkschlumpf macht ja deutlich, zu welcher Gruppe er gehört.

Ansonsten kann ich mir zumindest ein Urteil über die Reservisten im Stab der LLBrig 31 erlauben, diese sind mit einem sehr hohen Prozentsatz entsprechend leistungsfähig.

Timid

Wobei natürlich auch nicht jeder Soldat (ob aktiv oder Reservist), der nach einem bestimmten Abzeichen sucht, zwangsläufig direkt in den "3S-Bereich" fällt oder zu denjenigen gehört, die sich jedes Abzeichen an die Uniform heften, dass ihnen in die Hände fällt ;)  Es gibt auch ganz trivial Kameraden (und Ungediente), die solche Abzeichen sammeln, "weil sie gut aussehen" - und sie dann irgendwo schön verpackt verwahren.

Was dem einen sein Briefmarkenalbum, ist dem anderen seine Abzeichensammlung ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pioneer

Hmm,

danke für die Antwort, auf schwätzen wär ich net gekommen...

Sorry, daß ich da ein wenig angefressen war, aber ich halte mich eigentlich für einen engagierten Reservisten, zumindest insoweit es mir mein Zivilberuf zulässt.

Und ich muß noch anmerken: ich habe die RK, in der ich nach meinem GWD war, verlassen, nachdem genau dort nach den 3S verfahren wurde. Da kamen welche nur am Freitag Abend weil Sie Streitereien mit Kameraden hatten, die deshalb nur am Sonntag Vormittag da waren. Kohle ohne Ende in der Vereinskasse aber zu blöd, damit was anständiges anzufangen. Hauptsache man konnte sich am Stammtisch die Birne zusaufen. Das tat ich mir ein gutes Viertel Jahr an, dann ging ich.

Jetzt hat mich letztes Jahr ein Bekannter in seine RK mitgenommen und ich muß sagen, wäre das damals in der anderen RK so zugegangen, wäre ich nie gegangen.

Und nun möchte ich mich eben nicht nur im Rahmen des VdRBw betätigen sondern auch als aktiver, beorderter Reservist.

Ich hoffe, das klappt jetzt mit der Beorderungsstelle, es sind ja schon gute Ansätze vorhanden.
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

tkdschlumpf

ich habe es gefunden. es wird als " neues reservistenabzeichen" vertrieben. zu bekommen bei Stickerei Adler. www.stickadler.de

mailman

Zitat von: Pioneer_Carpenter am 27. Mai 2007, 15:18:52
Hmm,

danke für die Antwort, auf schwätzen wär ich net gekommen...

Sorry, daß ich da ein wenig angefressen war, aber ich halte mich eigentlich für einen engagierten Reservisten, zumindest insoweit es mir mein Zivilberuf zulässt.

Und ich muß noch anmerken: ich habe die RK, in der ich nach meinem GWD war, verlassen, nachdem genau dort nach den 3S verfahren wurde. Da kamen welche nur am Freitag Abend weil Sie Streitereien mit Kameraden hatten, die deshalb nur am Sonntag Vormittag da waren. Kohle ohne Ende in der Vereinskasse aber zu blöd, damit was anständiges anzufangen. Hauptsache man konnte sich am Stammtisch die Birne zusaufen. Das tat ich mir ein gutes Viertel Jahr an, dann ging ich.


Geht mir genauso bin von der RK in der ich bin auch sehr entäuscht. Ich will auch lieber als beorderter was machen.
Aber eine Mobestelle zu bekommen ist schwer ich warte/suche auch noch. Darf man fragen welches Kreiswehrersatzamt aus Mittelfranken für dich zuständig ist? Etwas Nbg?

Jetzt hat mich letztes Jahr ein Bekannter in seine RK mitgenommen und ich muß sagen, wäre das damals in der anderen RK so zugegangen, wäre ich nie gegangen.

Und nun möchte ich mich eben nicht nur im Rahmen des VdRBw betätigen sondern auch als aktiver, beorderter Reservist.

Ich hoffe, das klappt jetzt mit der Beorderungsstelle, es sind ja schon gute Ansätze vorhanden.

Pioneer

Hallo Mailman,

ja, für mich ist das KWEA Nürnberg zuständig. Ansbach gibbet nimmer... :(
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau