Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RFA-Bewerbung - Wo und Wie?

Begonnen von T.Guender, 25. Juni 2007, 15:40:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T.Guender

Wo und wie kann ich mich für eine RFA-Stelle bewerben. Ich hab schon gegoogelt und gesucht aber noch nix gefunden.

Also,
1.) wer ist zuständig?

- KWEA am Ort wo ich gemustert wurde?
- KWEA am Wohnort?
- FwRes??
- Oder muss man wirklich die Einheiten selbst abtingeln und hoffen, dass etwas frei ist?

2.) Formvorschriften?
- reicht formloser Antrag per Post? (was muss alles rein?)
- oder gibt es da Bewerbungsformulare wie für SaZ?

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Der Ausbildungsablauf ist mir in etwa geläufig.

thx

mailman

Also ich hab es so gemacht:

1. Beim KWEA angerufen und um MOB-Beorderung gebeten

2. Antrag abgeschickt

3. Nachdem ich eine Mobstelle bekommen hatte, habe ich Kontakt mit dem S1 aufgenommen und nach RFA Stellen gefragt.

4. Gibts nicht ich warte noch auf die Antworte.

Es soll aber auch möglich sein sich vom KWEA direkt auf so eine Stelle setzen zu laßen. Mir sagte man aber ich brauche für den RFA eine Mobstelle und der S1 der Einheit wäre dafür zuständig.

Also erst mal ans KWEA wenden und Mobstelle suchen/suchen laßen.

Pioneer

Hallo,

bei mir läuft es momentan so ab, daß ich eine Stelle als Holzbearbeitungsfeldwebel suche bzw. gesucht habe.

Ich habe einige Dienststellen abgegrast und da mit dem S1 telefoniert. Die gaben mir dann entweder gleich Bescheid ob sie mich gebrauchen können (meistens nicht) oder wollten nähere Daten sehen. Ein S1 hat sich nach Durchsicht meiner persönlichen Daten dann bei mir wieder gemeldet und mir eine Einverständniserklärung zur Beorderung zugesandt.

Er erklärte mir, daß er - sobald die Einverständniserklärung bei Ihm auf dem Tisch liegt - eine Beorderung mit meinen Daten an das für mich zuständige KWEA weiterleitet. Er meldet praktisch eine offene Stelle und schlägt mich gleichzeitig zur Besetzung dieser Stelle vor.

Erfahrungsgemäß ist für Resis das Abklappern von Dienststellen erfolgversprechender als rein über das KWEA zu gehen. Obwohl ich sagen muß, daß sich das KWEA in meinem Fall redliche Mühe gab...
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

mailman

Du bekommst aufgrund eines Berufsausbildung oder ähnlichem einen höheren Dienstgrad oder.

Pioneer

Ja. Wobei es primär wichtig ist, die Stelle als Fw zu haben. Der S1 hat mir nämlich erklärt, ich müsse den Feldwebellehrgang noch machen (was mir auch recht ist, dann kann wenigstens keiner sagen ich bin ein Neckermann-Fw... ;))

Das KWEA erklärte mir jedoch, ich bekäme gleich den Dienstgrad Fw, ohne zusätzlichen Lehrgang... Wer denn nun Recht hat sei mal dahingestellt.

Kann ich mir als Resi eigentlich halbwegs den Zeitraum des Lehrgangs aussuchen bzw. grob steuern?
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

mailman

Naja ich denke das wird wie bie den aktiven sein. Die Lehrgänge finden zu bestimmten Zeiten statt und es kommt auf die freien Plätze an.

Ein gewissesn Mitsprache Recht gibt es sicher. Als Resi muß man das ja mit seinem Arbeitgeber abklären.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau