Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung beim Bund

Begonnen von Andreas, 10. März 2004, 15:15:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas

Ich interessiere mich für eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker bei der Bundeswehr und habe dazu einige Fragen:
1. Wie lange muss ich mich mindestens verpflichten??
2. Welche Tauglichkeitsstufe brauche ich??
3. Wie läuft die Ausbildung ab???
4. Wie viel verdient man in der Ausbildung??
5. Wie viel Urlaub bekommt man und wie viele Wochenenden hat man Dienst???
6. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit genommen zu werden??
MFG Andreas

schlammtreiber

Erschöpfende Antwort auf diese Fragen kann wohl am besten der Wehrdienstberater geben, vor allem bezüglich der Chancen, genommen zu werden.

Was ich Dir schon sicher sagen kann: Du must mindestens Tauglichkeitsstufe 2 sein, denn ab T3 ist Zeitsoldat nicht mehr drin.

Die Mindestverpflichtungszeit schätze (!) ich auf 8 Jahre.

Wieviele Wochenenden Du im Laufe der Jahre Dienst schieben wirst (Wache, GvD, Übungen, sonstiges) wird Dir mit Sicherheit niemand sagen können.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Wenn du dich als "Zivilunke" bei der Bundeswehr bewerben, sprich: als Zivilist dort eine Ausbildung genießen möchtest, dann solltest du dich am besten mal auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de umschauen, da gibt es eine Auflistung mit einigen Beispiel-Berufen, in denen man ausgebildet werden kann. Daneben gibt es noch eine Telefonnummer und Email-Adresse, über die man genauere Informationen bekommen kann.

Auf der Seite gibt es aber auch noch Informationen zu den militärischen Karrieren mit möglichen Ausbildungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.