Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kompassausbildung

Begonnen von cryss22, 03. August 2007, 17:47:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cryss22

Warum hat der Kompass 64 Teilstriche? wer kann mir das sagen? ich weiß, dass es was mit der Artillerie zu tun hat, müsste es aber genauer wissen.

mailman

Die 64 Teilstriche sind für die Richtungsbestimmung da.

64 Norden, 32 Süden, 16 Osten 48 Westen.

Ich weiß beim besten nicht was das mit der Ari zu haben soll.

Beobachter

#2
Es bezieht sich auf den artilleristischen Vollkreis der 6400 Strich hat. Die Einteilung in Strich wurde vom Militär eingeführt, da sich damit leichter rechnen ließ als mit Grad/Minuten etc. Genau genommen ist die 6400-Strich-Einteilung also eine Vereinfachung für den militärischen Gebrauch, den eigentlich hätte der Vollkreis 6280 Strich. Da diese Zahl etwas unpraktisch ist, hat man sich die nächshöhere durch vier teilbare runde Zahl gesucht. Also hat sich 6400 angeboten. (Im Ostblock hat man mit 6000 Strich gerechnet.)

Auf diese Einteilung bezieht sich auch die MKS-Formel zum Berechnen/Schätzen von Entfernungen.

wolverine

Der Zahl liegt einfach die mathematische Kreisumfangsformel (2Pi x Radius) bei Kreis mit Radius 1000m zu Grunde. Der Rest ist gerundet.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HFRo

Zitat von: Beobachter am 03. August 2007, 18:17:51

Auf diese Einteilung bezieht sich auch die MKS-Formel zum Berechnen/Schätzen von Entfernungen.

Geht dann weiter über große und kleine Gabel
01.10.1995 Einberufung 2./PzGrenBtl 411
23.11.1995 - 30.01.1996 Teilnahme CMTC HOHENFELS
September 1996 Uffz Aufbau Lehrgang 8./411 UL
2000 Fw Lehrgang NschDstFw Garlstedt
2000 BPG Lehrgang Garlstedt
1999 bis 2005 Versorger /MunTrpFhr 6./ PzGrenBtl 411(sKp)
2005-2007 BFD
30.09.07 DZE
Fertig

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau