Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fachdienst oder Truppendienst?

Begonnen von Tanus, 23. August 2007, 12:08:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tanus

Hallo zusammen!

Wie ihr ja bereits wißt, hab ich mich als Fw im tech. Fachdienst beworben.
Allerdings würde ich mich genauso gerne für den Truppendienst verpflichten.
Jetzt meine Frage:

Kann ich mich beim Eignungstest im ZnWG Wilhelmshaven auch noch für eine Feldwebellaufbahn im Truppendienst bewerben oder müßte ich eine komplett neue Bewerbung zusammen mit meinem Wehrdienstberater erstellen?

Ich würde nämlich liebend gerne der Bw im Ausland dienen, um meinen Beitrag am internationalen Frieden zu leisten.

MfG Tanus

meisterjäger

Zitat von: Tanus am 23. August 2007, 12:08:07
Ich würde nämlich liebend gerne der Bw im Ausland dienen, um meinen Beitrag am internationalen Frieden zu leisten.

Er glaubt doch etwa nicht, dass Fachdienstler nicht in Auslandseinsätze geschickt werden.
Nur mal als Beispiel nenne ich mal die Kfz-Schlosser, ohne die mittlerweile doch einige deutsche Fahrzeuge in der Afghanischen Heide verrosten würden.
Numquam Desperare

Tanus

Mir ist schon klar das auch Fachdienstler im Auslandseinsatz benötigt werden, nur ist es generell doch so, dass technische Fachkräfte überwiegend am Einsatzstandort eingesetzt sind, um Maschine und Material zu warten, während die Truppendienstler für die Patroullie etc. vorgesehen sind.

Das war aber auch nicht meine Frage! ;)

MfG Tanus

StOPfr

Ich würde empfehlen, Deine neuen Überlegungen vorab mit dem WDB zu besprechen, obwohl m. E. auch beim ZNwG noch Veränderungen möglich sind. Aber es ist immer gut, wenn man für sich selbst rechtzeitig Klarheit schafft.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

Zitat... Allerdings würde ich mich genauso gerne für den Truppendienst verpflichten ...

Ach was waren da noch die alten Zeiten schön, wo es das ganze "Fachdienstgedöne" noch nicht gab und alles im Truppendienst ausgebildet wurde.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau