Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsberichte

Begonnen von SpaxXx, 03. Dezember 2007, 00:18:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SpaxXx

Hi Leutz,
und zwar werde ich mich(falls ich gebraucht werde), sobald ich mein Abi hab, mich als SAZ verpflichten.
Nun überlege ich noch was ich machen werde.
Mir ist auf jeden Fall klar, dass ich Infanterie machen will, nur schwanke ich noch zwischen Jäger, Fallschirmspringer und Panzergrenadier.

Nun zum Thema, ich wollte mal fragen ob ihr mir ein paar Erfahrungsberichte posten könnt oder welche Ausrichtung ihr mir empfehlen würdet.

Und noch ne Frage, da ich ja (hoffentlich) dann Abi habe, werde ich natürlich Offizierskarriere anstreben und zwar hab ich auf der Bundeswehrseite gelesen, dass es die mit und ohne Studium gibt.
Wofür benötige, bzw. warum sollte ich studieren ?

Danke schon mal im vorraus für die Antworten.

MfG


Timid

#1
Zitat von: SpaxXx am 03. Dezember 2007, 00:18:00Und noch ne Frage, da ich ja (hoffentlich) dann Abi habe, werde ich natürlich Offizierskarriere anstreben und zwar hab ich auf der Bundeswehrseite gelesen, dass es die mit und ohne Studium gibt.
Wofür benötige, bzw. warum sollte ich studieren ?

Auf beide Teile der Frage: Um nach den vielen Jahren als Zeitsoldat mit einer verwertbaren Ausbildung für die Zeit danach dazustehen. Wenn du mit ca. 19 die Schule beendest, dann ca. 12 Jahre als Offizier Dienst tust und außer dem Abi keinen verwertbaren Abschluss einer Schullaufbahn oder Ausbildung vorzuweisen hast, dann hast du ganz schnell ein Problem, da du diesen Abschluss im günstigsten Fall erst mit Mitte 30 nachgeholt haben wirst und dann keinerlei Berufserfahrung in dem Bereich hast. Was sich, wie man sich ausmalen kann, wenig guten Eindruck bei einer Bewerbung macht.

Ansonsten hat das Studium nur sehr bedingt Einfluss auf die Dienstzeit (außer der Tatsache, dass man weiss, wie wissenschaftlich gearbeitet wird und man eventuell, ganz eventuell seinem Studium entsprechend eingesetzt werden wird).

Und Panzergrenadiere gehören nicht zur Infanterie, sondern zu den gepanzerten Truppen ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SpaxXx

Das mit den Panzergrenadieren weiß ich, is ja erst seit "kurzem" keine Inf. mehr, aber im eigentlichen Sinne schon  ;)

Und wo wir beim Thema sind, geht man nach z.b. 18 Jahren SAZ automatisch in Berufssoldat über oder wie ist das genau ?

APDSFS-T

Klingt alles Phantastisch, was Du alles machen willst...Obacht: nicht Du entscheidest, ob Du genommen wirst....Frage: warum Infanterie? Warum Offizier werden?

SpaxXx

1. Natürlich entscheide ich nicht, ob ich genommen werde und das habe ich auch nie behauptet.
Mein erster Satzt unten war " und zwar werde ich mich(falls ich gebraucht werde) "

2. Warum Offizier ? Wenn man Abitur hat und zur Bundeswehr gehen möchte liegt es ja nun auf der Hand, dass man das tun möchte für das man Abitur gemacht hat.
Oder würdest du wenn du Abi hast/hättest eine Unteroffizierskarriere lieber machen wollen ?

3. Warum Infanterie ?
Ganz einfach, ich kann es mir weder vorstellen Monatelang auf einem Schiff zu sitzen noch in einem Panzer zu sitzen, da ich dafür glaub ich auch zu groß wäre.
Und Luftwaffe kommt für mich auch nicht in Frage.
Da bleibt nicht mehr viel über oder ?

Aber mal ne Frage, was wolltest du mit diesen Fragen erfahren bzw. wie hilfst du mir damit auf die Antwort meiner Fragen zu kommen ?

Und auf deine Aussage "Klingt phantastisch, was du alles machen willst" die ein wenig ironisch klingt, natürlich will man in seinem Berufsleben immer das höchstmögliche erreichen und man müsste schon ein wenig verdreht sein, wenn man nicht aufsteigen will.

snake99

@SpaxXx

Nichts gegen deine Euporie, doch 1. kommt immer alles anders und 2. als man denkt.
Ich würde ebenfalls die Offizierslaufbahn versuchen einzuschlagen, denn wofür hast du sonst Abi gemacht :) Die Bundeswehr versucht auf Wünsche Rücksicht zu nehmen, doch leider ist dies nicht immer möglich. Alleine bei der Musterung enden viele Verwendungswünsche wegen gesundheitlichen Einschränkungen. Zum Beispiel kann eine leichte Fehlstellung der Wirbelsäule schnell das Aus deiner Verwendungswünsche bedeuten, dies aber nur "by the way".
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: SpaxXx am 07. Dezember 2007, 00:04:01
3. Warum Infanterie ?
Ganz einfach, ich kann es mir weder vorstellen Monatelang auf einem Schiff zu sitzen noch in einem Panzer zu sitzen, da ich dafür glaub ich auch zu groß wäre.
Und Luftwaffe kommt für mich auch nicht in Frage.
Da bleibt nicht mehr viel über oder ?


Ich lese aus diesem Statement extrem falsche Vorstellungen heraus, was die Bandbreite der Verwendungen und Tätigkeiten angeht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

APDSFS-T

Ich habe die Fragen gestellt, weil ich die Hintergründe verstehen will. Es gibt einige Soldaten, die hochmotiviert zur Bundeswehr gehen und dann feststellen, dass sie sich übernommen haben. Diese Kameraden haben sich vorher nicht richtig informiert. Zusätzlich dazu kommt, dass man sich glasklar mit dem Thema "Offizier" und der damit verbundenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft, die von ihm verlangt wird, auseinandergesetzt haben muß. Auch hier stellt manchmal der eine oder andere Kamerad fest, daß er sich unter dem Berufsbild des Offiziers etwas anderes vorgestellt hat.
Obacht: es gibt nicht wenige Kameraden, die, trotz Abitur, die Feldwebellaufbahn eingeschlagen haben. Auch diese Möglichkeit gilt es als Möglichkeit des Hadlens abzuwägen.
Zu dem "Monatelang auf einem Schiff zu sitzen noch in einem Panzer zu sitzen" gibt es weitere Alternativen, da die Bundeswehr (leider) nicht nur aus Panzertruppe oder schwimmenden Verbänden besteht, sondern noch andere Truppengattungen hat. -daher kamen in mir Zweifel auf, ob man sich tatsächlich über die Bundeswehr schlau gemacht hat. Es bleibt eben doch noch eine Menge über.

SpaxXx

Naja im groben ist alles Infanterie, was zu Fuß ist, wenn man mal ganz altmodisch nimmt.
Und dazu gehört vom Prinzip auch Mechaniker und co.
Ich wollte jetzt nicht alle Verwendungen aufzählen und ein Statement dazu abgeben, warum ich das nicht machen will, deshalb hab ich jetzt mal die gröbsten Beispiele genommen.

Ich informiere mich sehr oft auf Bundeswehr.de über die Offizierslaufbahn, also ich bin nicht völlig unwissend und sobald ich bei meiner Musterung war und nicht ausgemustert werde, werde ich mich dort noch einmal ausführlicher informieren.

Aber ich find die Frage warum ich Infanterie werden würde wollen, etwas sinnlos, da man sowas einfach im Blut hat, manche wollen Sani werden und wissen selber nicht warum, es ist halt ihr Ding, jeder Mensch hat andere Interessen die einfach da sind, sowas ist schwer zu erklären.

Aber endgültig wissen wie es nun sein wird werde ich erst in gut 2 Jahren.

SpaxXx

Noch ein kurzer Anhang, wegen der Wirbelsäulenefehlstellung, ich hab richtig Angst wegen meinem sehr leichten flexiblen Rundrücken ausgemustert zu werden.
Ich hoffe, dass ich einen netten Arzt kriege, da hast du recht das kann ganz schnell meinen Berufswunsch zerstören.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;)

APDSFS-T

Die Frage nach dem Grund, warum Du Infanterist werden willst, ist nicht sinnlos, sondern berechtigt. Man muß schon einen Grund haben, um etwas zu tun- Blut alleine reicht dafür nicht. Auch solltest Du die Sachen nicht "mal ganz altmodisch" nehmen- Die Tätigkeitsbereiche unterliegen keiner Mode, sondern sind klar zugeteilt. Mit dieser Argumentation würden sich, neben der Panzertruppe und den schwimmenden Verbänden, unter dem Begriff "Infanterist" alle anderen übrigen Truppengattungen zusammnfinden. Das bist aber falsch.Der sogenannte "Mechaniker" gehört eben nicht zum Infanteristen. Ebenso wie andere Truppengattungen.
Solltest du das aber wirklich alles so "altmodisch nehmen" (was soll denn das überhaupt in diesem Zusammenhang bedeuten?Dies hätte ich doch gerne beantwortet; ich bin nun schon einige Jahre bei der Bundeswehr und habe so etwas noch nie in diesem Zusammenhang gehört), kannst du weitläufig auch den Panzermann und die Besatzung von schwimmenden Verbänden zum Infanteristen- denn auch dort wird marschiert, gesichert (Stichwort: allgemeine Aufgaben im Einsatz; wirst du kennen, weil du ja "nicht völlig unwissend" bist), geschossen,... zählen. Ich selbst habe noch nie "monatelang" in einem Panzer gesessen. Diese Annahme ist falsch. Wie es dazu kommt, trotz, dass man sich informiert hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Der Kern der Sache jedoh ist, dass man sich mit diesem Thema genau auseinander setzen muß, und zwar vorher. Das sollte jetzt in dieser Phase deine wesentliche Leistung sein- Lagebild verdichten.

schlammtreiber

Zitat von: SpaxXx am 07. Dezember 2007, 18:52:09
Naja im groben ist alles Infanterie, was zu Fuß ist, wenn man mal ganz altmodisch nimmt.
Und dazu gehört vom Prinzip auch Mechaniker und co.

Ich liege gerade schreiend auf dem Boden und winde mich vor Schmerzen.

Ist Deiner Meinung nach auch jeder, der fliegt (sprich: im Air Berlin Malle-Shuttle hockt und schon mal mit Sangria vorglüht) im Groben ein Kampfpilot?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau