Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fachabi und Bund

Begonnen von Flex, 15. Dezember 2007, 14:04:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flex

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt, werde in einem halben Jahr 18 und besuche ein Gymnasiuim (12 Klasse). So wie es ausschaut werde ich nur mein Fachabitur machen. Ich bin Körperlich sehr fit (habe den eignungstest zuhause gemacht und komme bei allen aufgaben auf die volle Punktzahl). Ich würde sehr gerne bei der Bundeswehr studieren.

Ich würde mich aber zuerst gründlich erkundigen, was ich studieren könnte und wie meine zukunft beim Bund und danach aussehen würd? wo kann ich mich darüber grüdnlich erkundigen?


Gruß

Flex90

Spochtschuetze

Hallo, Flex!
Auf bundeswehr-karriere.de steht beispielsweise schon eine ganze Menge geschrieben. Schau es dir in Ruhe an und überlege dir dann weitere Fragen. Außerdem kannst du dich im für dich zuständigen Kreiswehrersatzamt unverbindlich informieren, hol dir einen Termin beim Wehrdienstberater.
Auf den Seiten der Helmut-Schmidt-Uni Hamburg und UniBW München kannst du dir einen Überblick über die Studiengänge verschaffen.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

Flex

Vielen dank für die schnelle Antwort. Ich werde mir in der kommende Woche ein Termin beim Wehrdienstberater holen.


Gruß

Flex

Flex

Sry für den Doppelpost nur da fällt mir grade eine wichtige frage ein:

Wenn ich den praktischen Teil meins Fachabis mache, kann ich den bei der Bundeswehr machen? Also gibt es eine möglichkeit, egal ob im Zivilenbereich oder Millitärischem bereich?

Falls es möglich ist, hat man vorteile bei der Bewerbung?

Gruß

Flex

Dennis812

Zitat von: Flex am 15. Dezember 2007, 14:04:44
[...]
Gruß

Flex90

Hallo,

wenn Sie hier als Gast posten, was Ihnen ja möglich ist, dann möchte ich Sie bitten, keine registrierten Usernamen oder solche, die - wie Ihrer - zur Verwechselung führen können, zu nutzen.

Danke!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flex

Sry ich hab mich als flex90 angemeldet, nur das problem : pw vergesse - ich bekomm ein link zu geschikt das fehlerhaft ist, wenn ich drauf klicke bekomm ich ein error 404 deswegen poste ich als gast

gruß

flex

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau