Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

bUNDESWEHR TROTZ AUSMUSTERUNG?

Begonnen von joey23, 11. März 2003, 18:18:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joey23

Hallo zusammen,

ich bin im jahr 2000 nach krankheit ausgemustert worden und habe auch keinen einspruch dagegen erhoben, da ich nicht wusste wie die krankheit weiterverläuft. mittlerweile nach 3 jahren kann man sagen dass ich wieder gesund bin.
Nun meine frage: besteht für mich die möglichkeit zur bundeswehr zu gehen? ich würde mich gerne freiwillig melden zum dienst als Uffz oder Feldwebel.

wadenbeisser

Auch hier:
Kreiswehrersatzamt, Musterungsarzt -> dort anrufen, mit diesem Menschen reden!
Einschätzungen von "Nicht-Halbgöttern-in-Weiss" (aka Arzt) helfen Dir wohl kaum weiter......
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

hjm

Sie sollten einen schriftlichen (nicht nur anrufen) Antrag an das zuständige Kreiswehrersatzamt (KWEA) auf Überprüfung des Tauglichkeitgrades stellen. Wenn sich bei der dann folgenden ärztlichen Untersuchung ergibt, dass Sie tauglich sind, dann können Sie sich an das für Sie zuständige Zentrum für Nachwuchsgewinnung wenden. Wenn Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen wollen, dann wenden Sie sich einfach an eine Geschäftsstelle oder Reservistenkameradschaft (RK) des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. Dieser Verband ist vom Deutschen Bundestag mit der Freiwillige Reservistenarbeit außerhalb der Bundeswehr beauftragt und berät alle Reservisten. Wo sich die nächste Geschäftsstelle oder RK des Verbandes befindet können Sie unter www.vdrbw.de erfahren.
Hans-Jürgen Malirs
Landesvorsitzender Berlin im
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

KSK-Buddy

Richtig: Dafür sind die netten Mitarbeiter deines zuständigen KWEA ja schließlich da!
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Sven W.

Aufpassen! Wenn du T5 gemustert worden bist und das Musterungsergebnis rechtskräftig geworden ist. Sollte es ziemlich schwer werden wieder in einen anderen Stand gemustert zu werden.

Es kann nämlich durchaus sein daß die Krankheit die du hattest automatisch dazu führt, daß die BW auch bei Genesung, diese Krankheit alleine als Ausmusterungsgrund genügen läßt. Ansonsten wärst du vermutlich T4 und nicht T5 geworden.

Malirs

Sie müssen umgehend beim zuständigen Kreiswehrersatzamt (KWEA) einen Antrag auf Überprüfung Ihres Tauglichkeitsgrades stellen. Wenn dieses Untersuchung mit einem Tauglichkeitsgrad, der eine Verwendung als Soldat zuläßt, ausgeht, können Sie noch zum Grundwehrdienst einberufen werden und je nach Ihrer Eignung und Fähigkeiten auch als Zeitsoldat übernommen werden. Das kann man Ihnen dann alles im KWEA sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Malirs
Landesvorsitzender im Reservistenverband Berlin

KpTrpFhr

Soweit richtige Antwort.

Da das Thema allerdings schon über vier jahre alt ist, sollte man diesen Thread als nicht mehr aktuell ansehen.
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

rohdimus

Du könntest einen Antrag auf Anerkennung einer Reservisten Dienstes stellen sofern die Altersgrenzen
eighalten werden. Solltest du dann die Upgrade möglichkeit bekommen kannst du dementsprechend
deinen Wehrdienst leisten.

peppie

Das Thema ist inzwischen 4 1/2 Jahre alt... ich glaub nicht das der Betreffende noch interesse an der Antwort hat...

Außerdem wurde das schon richtig beantwortet.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

rohdimus

#9
Zitat von: peppieno am 28. Dezember 2007, 16:43:11
Das Thema ist inzwischen 4 1/2 Jahre alt... ich glaub nicht das der Betreffende noch interesse an der Antwort hat...

Außerdem wurde das schon richtig beantwortet.

Sagen wir's mal so das Thema ist immer noch in Topliste gewesen. Sorry habe ich nicht gesehen.

peppie

Achte mal auf die Datum anzeigen, dann weisst du es. Am 14. November hatte nämlich schon mal jemand geantwortet ;)

Aber nichts für ungut hehe
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!