Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Erst Feldwebel [Mechatronik]-->dann zum Chemiker....Karriere beim Bund ?!

Begonnen von RDX, 28. Dezember 2008, 22:59:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RDX

Hey Leute
muss einfach ma fragen...mal Leute dich Ahnung haben ;)
Zuerst ma zu mir....bin nach der 11. vom Gymnasium ab und bin jetzt im 1. Lehrjahr zum Drucker [jaaaa den Beruf gibt es echt noch ;)]
Nebenher mach ich durch nen fernkurs das ABI...dauert aber noch 2,5 Jahre.
Die Ausbildung mach mir eigentlich nicht wirklich spaß und eigentlich wollt ich ja Mechatroniker machen [warum ich Drucker lerne ist ne andere Geschichte].
Jetzt hab ich mich als Feldwebel beim Bundbeworben und will dort Mechatroniker lernen. Die Ausbildung interessiert mich echt stark und ich werde bestimmt gut sein.
Allerdings will ich nicht "nur" [sry für das nur] feldwebel werden. Ich würde gerne Pharmazie und Lebensmittelchemie beim Bund studieren, sobald ich mein ABi hab. Evtl. kommt, rein interessenhalber auch Medizin für mich in frage.
Seit ich Kind bin, will ich schon zum Bund, früher allerdings immer gleich mit dem Wunsch des offiziers.
Ich weiß auch, das es unüblich und vll. nicht leich nachzuvollziehen ist, wie man auf mechatronik und anschließend chemie und Pharmazie kommt.....aber ich bin eben so Interessenmäßig orientiert.
Ich habe aber Angst, dass ich vll. nie weiter als zum Feldwebel komme und das ich dann als unglücklicher Mechatroiker 12 Jahre lang beim Bund bin.
es ist echt ein sehr gewagter Schritt, die Ausbildung hinzuschmeißen und zum Bund zu gehen, aber mein Traum wäre es schon.
Was meint Ihr dazu, ich werde warscheinlich auch nicht das beste Abi erreichen, da bin ich schon ehrlich...ich denk mal sowas zwischen 2,5 und 3...allerdings kann ich mich sehr stark für etwas engagieren wenn es mich interessiert.
Hab ich überhaupt eine chance? Ich denke das Studium würde nicht das Problem für mich darstellen, da ich schon ergeizig sein kann.
Aber ich will jetzt auch nicht unbedingt meine Ausbildung erst fertig machen müssen...es macht mir ja eh keinen Spaß....
Bin mal über eure Meinung gespannt....

greet RDX

BulleMölders

Irgendwie passt da meiner Meinung nach einiges nicht zusammen.
Einerseits kannst du nach eigener Aussage sehr ehrgeizig sein, andererseits prophezeist du dir ein Abi mit 2,5 und 3.
Mit so einer durchschnittlichen Abi Note wirst du es sehr schwer haben überhaupt in die Offizierslaufbahn herein zu kommen und das ist nun mal Voraussetzung für ein Studium.
Also ich habe eher das Gefühl, du weiß gar nicht wirklich was du willst. Fängst irgendwas an, aus welchen Gründen auch immer und willst aber nichts fertig machen.
Wenn diejenigen die über eine Einladung entscheiden folgendes lesen:
Gymnasium in der 11. Klasse abgebrochen
Lehre im 1. Lehrjahr abgebrochen
Was meinst du ist deren erster Gedanke, genau, "Warum sollten wir uns mit dem befassen, der macht ja nichts fertig?"

RDX

hey
joa mach ja noch Ausbildung nebenher, braucht halt auch noch was Zeit, nä ;D
Aber einschätzen kann ich den Schnitt eh nicht, kann auch sein das es 2,0 wird....schätz mich halt lieber ma schlechter ein....
Okay war vll. was übereilt, mach wohl erst ma Auzsbildung fertig, aber hatte mich schon als Feldwebel beworben, kann doch der BW nicht absagen,oder?
Hat sowaqs auswirkungen auch ne evtl. Bewerbung als Offz. später?
Oder soll ich einfach nach München fahren und gucken was passiert......
Wenns dann halt net klappt als Offz.....dann eben nicht....wär dennoch schade :P


RDX

Flo90

hmmm

Haste dich nur als Feldwebel beworben oder auch für ne ZAW Mechatroniker?

Wenn ja und Du wirst genommen, wirst es sehr sehr schwer haben in die Offz-Laufbahn zu kommen.


Und doch, Du kannst die Berwerbung zurückziehen!



Gruß
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

Friedherr

mal so als Tipp:

Geh zur Bundeswehr, mach Deinen Mechatroniker dort (wenn die Bundeswehr dich nimmt), und dann kannst du immernoch in die Offizierslaufbahn wechseln. Ob Du ein Studium bekommst kann Dir hier keiner sagen, aber mit Ehrgeiz stehen einem bei der Bundeswehr viele Türen offen.
Allerdings würde ich an Deiner Stelle den ständigen Wandel ablegen und mir ein genaues Ziel bei der Bundeswehr setzen, und dieses Ziel auch gegenüber der Bundeswehr klar machen. Es gibt nichts schlimmeres als ständig andere Ziele.


Trotzdem viel Glück.


P.S. Ich bin gern Feldwebel, und ein guter Feldwebel ist ebenso gut wie ein Offz.
Lieber Spät als nie !!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau