Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

25.02.2008 München ZNwG

Begonnen von Lödl, 10. Februar 2008, 14:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lödl

Huhu

Endlich ! Ich habe die Einladung + Fahrgutscheine der Deutschen Bahn erhalten.
Am 25.02.2008 um 11:00 Uhr habe ich mich vorzustellen, d.h. ich muss bereits am 24.02. anreisen.

Natürlich fande ich einige Anlagen. U.a. eine Beschreibung des Sporttests.
Ich ging bisher davon aus, dass ich ganz harmlose und normale Liegestütze in 40 Sek. absolvieren muss.

Nun, jetzt sieht das anders aus.
Zitat:
"Sie sollen in 40 Sekunden so viele Liegestütze machen, wie sie können.
In der Ausganslage (Bauchlage), die immer wieder eingenommen werden muss, liuegen die Hände auf dem Rücken. Wenn Sie sich hochgedrückt haben, müssen Sie mit einer Hand den anderen Arm berühren."
Wie soll man 16 Stück davon in 40 Sekunden schaffen ?
Es ist machbar, aber ich schätz mich nicht so ein.
Oder verstehe ich da etwas miss ?
Naja, auf jeden Fall trainieren, trainieren, trainieren :)

P.S.: Laut Bekannten kann man sich für die allgemeinen Stationen nicht wirklich vorbereiten.
Habt Ihr dennoch ein paar Tipps für mich ?

Danke im Vorraus, vielen Dank
Liebe Grüsse

Dennis812

Die Liegestützen sind problemlos machbar, wenn man über eine halbwegs funktionierende Motorik verfügt.

Und 16 Stück in 40 Sekunden? Das definiert die Mindestleistung! Das ist dir klar?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Maddin85


Michl1988

Also die 16 "Bundeswehr"-Liegestützt sollten für dich kein Problem sein. Wenn du über ein gutes Größe-Gewicht-Verhältnis verfügst, ein bißchen Brustmuskeln und Arme besitzt, solltest du auch ohne Probleme die 29 Liegestütze schaffen.

Ich persönlich habe noch keine "Bundeswehr"-Liegestütze gemacht, habe aber damals im Sportunterricht 130 Liegestütze hingelegt, während wir beim Boxen sogar einarmige Liegestütze durchführen und ich trainiere Liegestütze auch nicht ausgiebig.

Ich hab übrigens auch am 24.02.08 meine Vorstellung, aber in Köln :)

chris130585

Ich war vor paar Wochen in München und mit bisschen Vorbereitung ist alles zu schaffen, war selbst nicht der allzu sportlichste (was sich seit paar Monaten ändert) aber wenn du trainierst sehe ich da keine Probleme...man muss nur wollen
02.01.08 ZnwG Süd
01.04.08 AGA 7./ABCabwRgt 750 Bruchsal
danach 3./ABCAbwRgt 750 Sonthofen

nijam

Nuja,

du solltest auf jeden Fall n paar mal am Tag n paar Liegestütze machen aber 2 Tage vorm eigentlichen Test nich mehr wirklich. Glaub mir, Liegestütze spielen ne große Rolle bei uns (6. / FschJgBtl 263). Übern Tag verteilt kommen so an die 200 zusammen, natürlich die nicht eingerechnet wenn mal wieder jemandem kalt is oder jemand leicht neben der Kappe steht.

Also ich würde definitiv was tun wenn dir nicht all zu schwer tun willst.

Glück Ab

Daniel

Lödl

Hi

Nun, die Liegestütze sind nun auch absolut kein Problem mehr. Bekomme soweit alles hin, der Pendellauf muss noch etwas geübt werden, aber sonst.
Vor dem Interview habe ich natürlich auch eine grosse Portion Respekt, allerdings kann man sich darauf nicht gezielt vorbereiten.
Natürlich informiere ich mich über meinen angestrebten Beruf und grundlegendes über die Bundeswehr.
Ansonsten möchte ich mich herzlichst für Eure Tipps bedanken.

Ich melde mich wieder, sobald ich aus München zurück bin.
Danke :)

Grüsschen

Friedherr

Ein Tipp zum Pendellauf: kleine Schritte machen. Kann man gut üben!

viel Glück und alles Gute!!

Friedherr
Lieber Spät als nie !!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau