Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerben - nur als was?

Begonnen von Akihisa, 16. März 2008, 13:59:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Akihisa

Hi Leute!
Ich bin ganz neu in der "Bundeswehr-Scene". Erst seit meiner Musterung (am 29.01.08) interessiere ich mich sehr für den Bund. Es ist nun schon so weit, dass ich mich 100 %ig als Zeitsoldat (Unteroffizier) bewerben möchte. Das Problem ist nur, dass ich nicht viel weiß. Das einzige was ich weiß ist, dass ich zum Heer will. Aber da gibts ja dann auch wieder 100te Möglichkeiten die ich nicht kenne. Ich war auch schon beim Wehrdienstberater aber was es da alles gibt und was man da genau macht hat der mir nicht gesagt.
Ich weiß z.B. nicht was in meiner Bewerbung mit
Mannschaften (des Truppendienstes/des Sanitätsdienstes/des Militärmusikdienstes)
Fachunteroffiziere (des allgemeinen Fachdienstes/des Sanitätsdienstes/des Militärmusikdienstes/des Geoinformationsdienstesder Bw)
Feldwebel (des Truppendienstes/des allgemeinen Fachdienstes/des Sanitätsdienstes/des Militärmusikdienstes/des Geoinformationsdienstesder Bw)
gemeint ist. Sprich ich weiß nicht was ich da ankreuzen soll. Außerdem weiß ich nicht was ich bei "Verwendungswünsche" eintragen soll!?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ???
LG aKi

wolverine

Für den Anfang steht alles hier: http://mil.bundeswehr-karriere.de/

Für mehr benötigt man nähere Informationen (Voraussetzungen/ Schulbildung/ Berufsausbildung/ Ziele( etc.).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

peppie

Du willst also Unteroffizier werden. Mit oder Ohne Portepee?

Unteroffiziere ohne Portepee = Unteroffizier, Stabsunteroffizier des Allgemeinen Fachdienstes (Hauptsächlich Büroarbeit)
Unteroffiziere mit  Portepee   = Feldwebel und höher

Feldwebel Fachdienst = Hauptsächlich Fachdienst
Feldwebel Truppendienst = Hauptsächlich "Geländedienst" z.B Feldjäger-, Panzergrenadier-, Fallschirmjägerfeldwebel... Kommandofeldwebel...
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

ronne

zitat:
Unteroffiziere ohne Portepee = Unteroffizier, Stabsunteroffizier des Allgemeinen Fachdienstes (Hauptsächlich Büroarbeit
zitat ende

stimmt doch ganet das man als Fachuffz büroarbeit macht meines wissens nach

Ortega

Wer unbedingt zur Bundeswehr will, sollte seine Gründe dafür haben.
Am besten machst du nochmal einen Termin beim Wehrdienstberater aus und Frage diesen einfach aus. Er wird dir mit Sicherheit helfen, das Bewerbungsformular richtig auszufüllen. Über die Truppengattungen musst du dir noch keine so großen Gedanken machen. Das wird nach deiner Untersuchung entschieden. Grob kannst du dich doch mal im Internet schlau machen. Dann weißt du schon mal ungefähr was dir liegen könnte.

peppie

Zitat von: ronne am 16. März 2008, 14:13:24
zitat:
Unteroffiziere ohne Portepee = Unteroffizier, Stabsunteroffizier des Allgemeinen Fachdienstes (Hauptsächlich Büroarbeit
zitat ende

stimmt doch ganet das man als Fachuffz büroarbeit macht meines wissens nach

Sondern? Deshalb heisst es Fachdienst und nicht Truppendienst.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Huey

Zitatstimmt doch ganet das man als Fachuffz büroarbeit macht meines wissens nach

Für jemanden, der anfangs noch betonte, das er nicht viel weiss, tönst du ganz schön rum mit deinem falschen Wissen....

Unteroffiziere o.P. gibt es nur noch im Fachdienst-diese werden berufsnah eingesetzt:
Bürodienst
Koch
Kfz-Mechaniker
Verwaltung
Logistik


Akihisa

Also ich bin 17 Jahre alt und habe im Sommer voraussichtlich Fachhochschulreife (Fachabi).
Ich bin T1 gemustert worden und diesen Test am PC habe ich überdurchschnittlich (<-- wurde mir so gesagt) mit 2,0 bestanden.
Ich möchte Unteroffiziere mit Portepee werden und Feldwebel Truppendienst.

Zitat von: Huey am 16. März 2008, 14:23:06
Zitatstimmt doch ganet das man als Fachuffz büroarbeit macht meines wissens nach

Für jemanden, der anfangs noch betonte, das er nicht viel weiss, tönst du ganz schön rum mit deinem falschen Wissen....

Unteroffiziere o.P. gibt es nur noch im Fachdienst-diese werden berufsnah eingesetzt:
Bürodienst
Koch
Kfz-Mechaniker
Verwaltung
Logistik

Heißt das jetzt, dass Unteroffiziere nur Büroarbeit machen? Das will ich nämlich nicht!

peppie

Liest du überhaupt was wir hier schreiben?

Zitat
Feldwebel Truppendienst = Hauptsächlich "Geländedienst" z.B Feldjäger-, Panzergrenadier-, Fallschirmjägerfeldwebel... Kommandofeldwebel...
Zitat

Und Feldwebel sind Unteroffiziere mit Portepee..
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Akihisa

Zitat von: peppie am 16. März 2008, 14:37:27
Liest du überhaupt was wir hier schreiben?

Zitat
Feldwebel Truppendienst = Hauptsächlich "Geländedienst" z.B Feldjäger-, Panzergrenadier-, Fallschirmjägerfeldwebel... Kommandofeldwebel...
Zitat

Und Feldwebel sind Unteroffiziere mit Portepee

Natürlich lese ich alles was ihr schreibt. Ich habe was falsch verstanden tut mir Leid.

erdpichel

das mit der büroarbeit verwirrt die meissten!
das ist nicht burüarbeit in dem sinne, das ihr da nicht rauskommt!
aber es ist eben nicht nur den ganzen tag im wald hocken! fachdienst heisst nunmal, dass ihr da eingesetzt seit, wo ihr fachwissen habt! also als KFZ-mechaniker eben bei der inst, also bürokaufmann zB als MatNachweis-Fw.... oder eben als Koch in der küche...
dazu gehört dann natürlich auch der normale gefechtsdienst, bei dem ihr wie alle anderen auch schiessen und so geht...
genauso kann es aber auch sein, dass wenn ihr zB beim nachschub seid, dass ihr dann als eigentlicher versorgungs-uffz transporte fahren müsst, also viel mit dem LKW durch die gegend gurkt....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Jan89

Zitat von: Akihisa am 16. März 2008, 14:28:56
Also ich bin 17 Jahre alt und habe im Sommer voraussichtlich Fachhochschulreife (Fachabi).
Ich bin T1 gemustert worden und diesen Test am PC habe ich überdurchschnittlich (<-- wurde mir so gesagt) mit 2,0 bestanden.
Ich möchte Unteroffiziere mit Portepee werden und Feldwebel Truppendienst.
Dann weißt du doch schnmal was du machen möchtest. Wo bist du dir noch unsicher in der Truppengattung?
Dann müsstest du evtl noch sagen was du gerne im Truppendienst machen möchtest den das Umfangssprektum ist groß.
Am besten schaust du auf der Bundeswehrseite vorbei da ist schonmal eine Auswahl und auch gut beschrieben was die jeweiligen Truppengattungen machen bzw. woarauf sie spezialiesiert sind.
Mit Fachiabi und guten EUF Test bist du doch gar nicht schlecht dran ; )

Viel Glück!
Der Glaube tut Dinge.

-->5./PzGrenBtl 182 Zug Charlie
--> 3./JgBtl 292

Devoir d'excellence

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau