Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsschulen bzw. Berufsfachschulen

Begonnen von Juliane, 06. April 2008, 14:25:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Juliane

HAllo erstmal  :-* Ich interssiere mich für die Feldwebellaufbahn im Fachdienst und wollte fragen welche Berufsschulen bzw. Berufsfachulen dies ausbilden?(Bezeihnung;Anschrift)Achja..^^und welche  Unterrichtsfächer werden in der Berufschule unterrichtet?
Danke schonmal im voraus  ;)
LG Jule

mailman

Ähm

Es gibt in dem Sinne keine Berufsschulen, sondern man wird auf Lehrgängen an verschiedenen Schulen der Bundeswehr ausgebildet. (Zum Beispiel an der Nachschubschule in Gaerlstedt).

Juliane

okii danke :)Ich habe nämlich ein zweiwöchentliches Praktikum beim Feldwebel im Fachdienst gemacht und muss jetzt ein Praktikumshefter anfertigen und deshalb die Fragen ^^mh...hätte da noch eine Frage  ;) Welche Fähigkeiten soolte jemand haben,der dies ergreifen möchte?(Geistige-,Körperliche-,Soziale Fähigkeiten)

Timid

Zitat von: Juliane am 06. April 2008, 14:57:17Ich habe nämlich ein zweiwöchentliches Praktikum beim Feldwebel im Fachdienst gemacht und muss jetzt ein Praktikumshefter anfertigen und deshalb die Fragen

Dann hättest du natürlich auch einfach ihm die Fragen stellen können, bzw. könntest ihn jetzt deswegen nochmal fragen ... ;)

Und du hast auch nicht "beim Feldwebel im Fachdienst" ein Praktikum gemacht, sondern nur bei einem Feldwebel, der in der entsprechenden Dienststelle im Fachdienst ist. Effektiv gibt es nämlich doch ein paar mehr davon, je nachdem auch etliche in einer Kompanie/Dienststelle. Haarspalterei, aber nicht unwichtig ... ;)

ZitatWelche Fähigkeiten soolte jemand haben,der dies ergreifen möchte?(Geistige-,Körperliche-,Soziale Fähigkeiten)

Dazu kannst du dir vielleicht mal http://mil.bundeswehr-karriere.de anschauen, dort sollten sich die Voraussetzungen und auch der Ablauf des Einstellungsverfahrens finden lassen. Wenn dann noch konkretere Fragen bestehen, helfen wir natürlich gerne!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Juliane

danke für die Hilfe :),aber  es stehen nicht so wirklich die Geistigen-,Körperlich-,Sozialen Fähigkeiten drin...


Dennis812

Unter welche Gesichtspunkten hast Du dir exakt diese Praktikumsstelle ausgesucht? Mit dem Ziel mal Soldat zu werden? Wenn ja, dann sollte solche Trivilitäten dich nicht vor all zu große Probleme stellen. ;)

Aber egal, wir sind ein nettes Forum: Google mal oder durchforste unser Wiki mal nach "PFT", "DSA" bzw "Deutsches Sportabzeichen", "Leistungsmärsche", "Menschenführung". Ggf. kann auch die Suchfunktion helfen  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: Juliane am 06. April 2008, 16:13:56es stehen nicht so wirklich die Geistigen-,Körperlich-,Sozialen Fähigkeiten drin...

Wie gesagt, die Anforderungen sowie Ablauf der Einstellungstests finden sich auf der genannten Seite ;)  Die körperlichen Fähigkeiten werden etwa im Rahmen eines Sporttests während des Testverfahrens (Bedingungen auf der genannten Seite zu finden) überprüft, später müssen je nach Laufbahn in regelmäßigen Abständen Märsche, der "PFT" und das Deutsche Sportabzeichen absolviert werden. Zusätzlich muss der Bewerber eine ärztliche Untersuchung über sich ergehen lassen, bei der anhand von möglichen körperlichen Gebrechen und Erkrankungen in der Familie seine "Tauglichkeit" ermittelt wird.
"Geistig" muss man natürlich für den Dienst als Soldat geeignet erscheinen - ein "Rambo" hätte wenig Chancen, genommen zu werden, und der Bewerber muss, je nach Laufbahn, entsprechend "erwachsen" sein, um überhaupt für die Laufbahn in Frage zu kommen. Ein Bewerber für die Laufbahn als Feldwebel oder Offizier, der später Menschen führen will, aber noch auf dem geistigen Stand eines 5jährigen ist, dürfte wenig Chancen haben ... Und wenn man intelligent genug für die Laufbahn erscheint, wird das den Test sicherlich auch nicht negativ beeinflussen ;)  Feldwebel entsprechen immerhin, verglichen mit Beamtenrecht und Tarifverträgen, effektiv der Ausbildungshöhe "Meister", Offiziere normalerweise dem Diplom-Studenten bzw. Bachelor/Master nach neuer Studienordnung.
Ansonsten sind Einzelkämpfer nicht gefragt, da eigentlich fast alle Tätigkeiten wenigstens im Trupp erfüllt werden, also als "Team". Teamspieler sind also gefragt.

Vielleicht empfiehlt es sich, wenn du mal einen Termin beim Wehrdienstberater im nächstgelegenen Kreiswehrersatzamt (zu finden im Telefonbuch unter "Bundeswehr", ansonsten unter www.kreiswehrersatzamt.de) ausmachst und mit ihm genau diese Fragen nochmal erörterst. Der kann dir sicherlich noch genauere Informationen geben ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau