Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

3-Brüder-Regelung (§11 II Nr.3 Wehrpflichtgesetz)

Begonnen von GMS, 07. April 2008, 22:10:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GMS

Moin!

Ich habe eine Frage zur 3-Brüder-Regelung!
Per Suche konnte ich zwar etwas finden, aber meine Frage ist etwas spezieller.

Kurz zur Info:
Ich habe noch 3 Brüder.
Die jüngsten beiden sind Zwillinge und haben diese Woche ihren Musterungsbescheid bekommen.


Mein einer Bruder hat Zivildienst geleistet.
Ich war SaZ 4.

Da ich länger als 2 Jahre gedient habe,
würde § 11 II Nr.3 ja nicht greifen.

Meine Frage ist nun, ob nur der ältere von den beiden Zwillingen
Wehrdienstleisten müsste oder nicht doch beide.
Denn wenn ich mir den § 11 anschaue, steht dort:
Zitat3. Wehrpflichtige, deren zwei Brüder Grundwehrdienst von der in § 5 Abs. 1 bestimmten Dauer, Zivildienst von der in § 24 Abs. 2 des Zivildienstgesetzes bestimmten Dauer oder deren zwei Geschwister Wehrdienst von höchstens zwei Jahren Dauer als Soldaten auf Zeit geleistet haben

Wenn ich das richtig verstehe müsste der Wehrdienst schon geleistet worden sein, damit die Befreiung beantragt werden kann.
Und da, dass wohl in der Frist nicht möglich sein wird, schätze ich mal, dass beide hin müssen.


Ich hoffe, ich konnte mein Problem halbwegs verständlich darstellen und es kann mir jemand bei diesem Problem behilflich sein.

StOPfr

Ich versuchs mal  ;):
Du warst über 2 Jahre SaZ, kannst also in einem Antrag nicht angeführt werden;
ein Bruder war Zivildienstleistender, kann also bei einem Antrag berücksichtigt werden.
Aber (wie Du richtig vermutest):
Beide Zwillinge haben noch keinen Wehrdienst geleistet, also kann der Jüngere keinen Antrag mit Verweis auf einen vom Älteren geleisteten Dienst begründen. Beide dürfen m.E. antreten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

GMS

Der Sachverhalt ist so optimal zusammengefaßt.  :D
Danke für die Antwort.

An welche Stelle beim KWEA wendet man sich denn da am Besten,
um rechtsichere Auskünfte zu erhalten?
Bin schon eine Weile raus und kenne mich in dem Bereich nicht mehr so gut aus.

Timid

Am besten einfach über die Vermittlung gehen, Sachverhalt schildern, die werden wissen, welcher Sachbearbeiter zuständig ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau