Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Quick Reaction Force

Begonnen von Garry, 01. August 2008, 20:47:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Garry

Seit Anfang des Monats stellt die Bundeswehr ja die Quick Reaction Force im Norden von Afghanistan.

Ich habe mal eine kleine Präsentation bezüglich der QRF angefertigt. Bezüglich der Einleitung und der Geschichte bin ich durch. Jetzt gehts ans eingemachte: Auftrag und Aufgaben + Ausrüstung und mögliche Bilder der im Einsatz vorhandenen QRF - Soldaten.

Was haltet ihr soweit von der Präsentation?

[gelöscht durch Administrator]
Suum Cuique

Piet

Unabhängig vom Inhalt wäre es angebracht, der Präsentation noch eine Art Impressum, Deckblatt oder Fußzeile hinzuzufügen, aus welcher hervorgeht, dass das Ganze allein Deine Arbeit ist.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

bayern bazi

Was  stört, ist die Tatsache, dass in dem gesamten Vortrag kein Impressum, Deckblatt o.ä. zu finden ist - vielleicht wäre ein kleiner Hinweis, über den Ersteller in Form eine kleine Fußzeile / eines Deckblatt hinzufügt, angebracht.


was auch nicht schlecht währe - die präsentation nicht als zip speichern sondern in einem anderm format ode evtl. pps auf einen server legen von dem man dann die präsentation direkt abrufen kann. (hab pers. abneigungen .exe oder .zip dateien unbekannter herkunft runterzuladen )

ansonsten gut aufgemacht und gegliedert

edit: piet war mal wieder schneller  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

graueEminenz

exe ist immer schlecht. aber zip ist genauso gut / schlecht wie ppt.
aber ein guter virenscanner hilft - oder linux ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau