Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stabsdienst

Begonnen von Ingo314, 22. April 2006, 12:39:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ingo314

Mahlzeit Kameraden!  >:(

Hier bin ich wieder euer Ingo. Also ich bin im Stabsdienst eingeteilt worden. Jetzt wollte ich fragen was da so los ist. Was kommt auf mich zu, womit muss ich rechnen?
Danke für eure Antworten.

mailman

Es kommt zum großen Teil Büroarbeit auf dich zu.
Vielleicht auch mal kaffe kochen oder was aus dem mannschaftsheim holen.

Timid

Genau. Die Wehrdienstleistenden im Stabsdienst werden hauptsächlich im Stab des Verbandes eingesetzt, dort dann meistens als Bürokräfte (Schreibkraft, Bediener des Bataillons-Kopierers etc.).

Wobei ich mir nicht sicher bin, inwiefern auch die entsprechenden Dienstposten in den einzelnen Einheiten (also als Soldat im GeZi, Kompanietrupp, beim VDF etc. pp.) als Stabsdienst gelten. Bei diesen wäre der Aufgabenbereich zwar recht ähnlich, aber halt nur im Kompanierahmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ingo314

Und wie sind die Arbeitszeiten?

mailman

normalerweise so wie die normalen Dienstzeiten sind. Es kann aber sein das sowas wie Gleitzeit gibt oder das man aufgrund von Übungen oder ähnlichem länger arbeitet.

Timid

Also: Nicht anders als bei anderen Verwendungen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KpTrpFhr

Die Dienstzeit ist in der Regel die gleiche wie bei anderen Tätigkeiten in der Kompanie.

Dein direkter Vorgesetzter ist (je nach Aufgabe) der Spiess (falls du im GeZi arbeitest) oder der VU (falls du beim VU sitzt) oder halt der KpTrpFhr (falls du im KpTrp arbeitest).

Der Tätigkeitsbereich umfasst hauptsächlich verwaltungstechnische Aufgaben innerhalb der Kompanie, die insbesondere mir der bereitgestellten EDV bearbeitet werden (beispielsweise Dienspläne erstellen, mit ZdV umgehen, Formulare drucken, Botengänge zum Stab etc etc). Das Weitere wird dir dein Vorgesetzter schon erklären. Es kann aber auch sein, dass du mal für den KpTrpFhr Zigarretten vom Automaten holen musst  ;D. Oder einmal ein paar Semmeln aus dem Mannschaftsheim.

Das mit der "Gleitzeit" das war damals bei uns nicht so. Denn die Dienstzeit war immer gleich. Es sei denn, es wurde zusätzlicher Dienst befohlen.

Es kann aber auch mal vorkommen, dass du von deinen Tätigkeiten freigestellt wirst, nämlich dann, wenn du am Sport/AMilA teilnimmst oder wenn eine Schiessübung oder ein AMilA-Marsch oder Formaldienst auf dem Plan steht, dann nimmst du  wie gewohnt zusammen mit deinen Kameraden am Dienst teil, sofern du dafür nicht ärztlich befreit bist.

MfG
KpTrpFhr

P.S.: Minesweeper zocken am PC und Radio hören im Büro ist zum Unterlassen  ;D
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m