Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 15. Juni 2024, 19:51:57
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Im nachhinein noch zum Reservisten werden?  (Gelesen 9099 mal)

OG a.d. PzGren

  • Gast
Im nachhinein noch zum Reservisten werden?
« am: 03. November 2008, 14:18:26 »

Hi,

Ende März 2007 habe ich meinen Wehrdienst beendet. Als es kurz davor hieß, ob jemand Reservist werden wolle, habe ich gedacht. Blos weg von dem Haufen und Nie wieder! Doch die Zeiten ändern sich ;) Kann man sich nachträglich noch umentscheiden, oder ist der Zug schon abgelaufen? Erstmal alles rein interessehalber.
Danke für eure Antworten
Gespeichert

mailman

  • Gast
Re: Im nachhinein noch zum Reservisten werden?
« Antwort #1 am: 03. November 2008, 14:24:17 »

du kannst dich immer noch entscheiden.

Du hast 2 Möglichkeiten.


1. Du läßt dich auf eine Stelle beordern und machst dann Wehrübungen oder schlägst die Laufbahn eines RUA/RFA/ROA ein. Ansprechpartner wäre hier dein Kreiswehrersatzamt. Als Mannschaftssoldat kann es je nach vorhandenen ATN schwer sein überhaupt eine MOB-Stelle zu bekommen. Aber mit etwas Glück und Geduld kann man das schon  hinbekommen.


2. Du entscheidest dich für die freiwillige beorderungsunabhänigige Reservistenarbeit. Dazu tritt man normalerweise in den Reservistenverband ein und in eine RK und kann dann verschiedene Veranstaltungen wie Schießen, Märsche usw. besuchen. Ich würde mich aber vorher informieren was bei dir "geht". Es zum Beispiel RKs die haben nur ein mal im Monat Stammtisch und sonst ist da nicht viel. Aber man muß auch kein Mitglied im Verband sein.

Schau auch mal hier www.reservistenverband.de


Ich würde dir aber auf jeden Fall zur 1. Möglichkeit raten. Aber klär schon vorher ab ob es dir vom AG aus überhaupt möglich ist Wehrübungen zu machen.


Du bist trotzdem d.R. und nicht a.D!


Edit:
Ich habe die beiden Vokale einfach mal ausgetauscht  ;)!
« Letzte Änderung: 03. November 2008, 15:28:56 von StOPfr »
Gespeichert

schlammtreiber

  • Spam - Meister
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.665
Re: Im nachhinein noch zum Reservisten werden?
« Antwort #2 am: 03. November 2008, 14:27:05 »

Reservist bist Du schonmal auf jeden Fall. Dir fehlt nur noch die Beorderung, wie oben beschrieben.

Einen passenden Verband raussuchen udn fragen ob dort noch Stellen frei sind ;-)
Gespeichert
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

  • Gast
Re: Im nachhinein noch zum Reservisten werden?
« Antwort #3 am: 03. November 2008, 14:37:07 »

Ich persönlich hab beides probiert. Also KWEA und Verbände abklappern. Und schließlich hab ich die Stelle vom KEWA bekommen.

Hat auch gut 3 Monate gedauert. Dafür hab ich einen super Verband erwischt, der sich um seine Reservisten kümmert und auch ständig Infobriefe verschickt.

Also ich würde es immer übers KWEA probiern. Aber ich muss auch sagen das ich es zuerst bei meinem alten Verband probiert hab, dort war allerdings nichts frei.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de