Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Work and Travel

Begonnen von malsehen, 26. November 2008, 10:37:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

malsehen

Hallo erst mal,

ich habe die Möglichkeit ab Januar ein Jahr nach Australien zu gehen und bei einem work and travel Programm mit  zu machen.
Habe aber das Problem das ich bis Januar zurück gestellt bin, und ab dann zur nächsten Ziehung ausstehe.
was kann ich da machen, diese Weiterbildung wäre sehr karrierefördernd für mich.

Vielleicht kann mit ja jemand ein paar Informationen oder Tipps geben wie ich mich verhalten soll.

Danke schon mal im voraus.


Andi

Als Wehrpflichtiger, der der Wehrüberwachung unterliegt kannst du nicht einfach für längere Zeit das Land verlassen:

§3 (2) WPflG
"Männliche Personen haben nach Vollendung des 17. Lebensjahres eine Genehmigung des zuständigen Kreiswehrersatzamtes einzuholen, wenn sie die Bundesrepublik Deutschland länger als drei Monate verlassen wollen[...]".

Damit sind die Handlungsmöglichkeiten für dich an sich klar definiert, du musst den Auslandsaufenthalt beim KWEA beantragen und wirst dabei dann auch klären können, wann du eingezogen wirst.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

malsehen

Na das ging ja echt super schnell!
Vielen dank, das ist genau das was ich hören wollte.

Wünsche noch eine schönen Tag und noch mal danke.