Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA a.d.W und OPZ

Begonnen von snake99, 23. November 2008, 01:00:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Hallo zusammen,

ich wurde als ROB genommen und werde in Kürze meine Eignungsübung absolvieren.
Ich bin ehemaliger SaZ04 (SU TrpDst) und habe bereits meine GrpFhr, TrpFhr sowie SichUffz ATN im Rahmen der "alten" UL Lehrgänge erworben.

Wer kann mir sagen wie es nach der EÜ weitergeht, sofern ich positiv beurteilt, und als ROA tauglich eingestuft werde? Laut Bundeswehrwebsite stünde dann die Zulassung samt Test an der OPZ an. Einige Kameraden sagen jedoch, dass sie sofort auf den ResOffz Lehrgang Teil 1 geschickt wurden, ohne den Test an der OPZ ablegen zu müssen.

Lieben Dank im voraus für eure Antworten.
   
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

der Lt

 ???
Wie man zahlreichen anderen threads und der bekannten website des Personalamtes (www.reserveoffizier.bundeswehr.de) entnehmen könnte, findet eine Eignungsfeststellung an der OPZ für ROB der TSK Heer nicht statt. Stattdessen absolviert man eben die Eignungswehrübung....

manobi

Es geht nicht an die OPZ. Nach einer positiven Beurteilung bei deiner EWü kannst du dich für die nächste Runde am Personalamt bewerben. Wirst du genommen, geht es in deinem konkreten Fall direkt zum ROL1 ,dann ROL2  zwischendurch Truppenpraktika und einen kurzen Aufenthalt an der OSH in Dresden.

snake99

@der Lt
Laut der von dir genannten Website ist unter dem Punkt "Zulassung" (in der Erklärung) ein Besuch an der OPZ genannt. Da ich mir dies aber auch nicht vorstellen konnte, und es auch so noch nicht gehört hatte, wollte ich mich hier nochmal vergewissern.

@manobi
Was meinst du mit
Zitat... kannst du dich für die nächste Runde am Personalamt bewerben ...
?
Ich dachte eigentlich, dass es nach positiver Beurteilung automatisch weiter geht zum ROL1 ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

manobi

Die Antwort hast du doch selbst in deiner Fragestellung oben gegeben. Du wirst zunächst erst als ROB zugelassen und damit zu einer EWü eingeladen. Ist deine Bewertung dort positiv, kannst du dich bewerben zum ROA. Es wird also erst dann entschieden, ob du überhaupt in diese Laufbahn gelassen wirst. Bekommst du dann einen positiven Bescheid aus Köln vom Personalamt, dann gehts zum ROL1.

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau