Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Voraussetzungen für eine Dienstzeitverkürzung?

Begonnen von MrGoodcat, 20. Januar 2009, 17:11:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MrGoodcat

Ich würde gerne wissen was die Voraussetzungen für eine Dienstzeitverkürzung sind?
Sprich, wann kann ich einen Antrag dafür stellen und welche Voraussetzungen gibt es damit Chancen bestehen dass er durchgeht.

Dienstverhältnis: SaZ 12
Dienstbeginn 01.04.2007

Danke schon mal für eure Mühen!

wolverine

#1
Es gibt keine "Voraussetzungen" für einen derartigen Antrag. Man stellt ihn mit seiner individuellen Begründung und die Bw bearbeitet ihn. Ein Anspruch auf Verkürzung besteht nicht; wenn die Bw dem Antrag stattgibt, dann ohne rechtliche Verpflichtung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MrGoodcat

Zitat von: wolverine am 21. Januar 2009, 16:30:49
...wenn die Bw dem Antrag stattgibt, dann aus ohne rechtliche Verpflichtung.

Was meinst du mit rechtlichen Verpflichtungen?
Bei wem wird dieser Antrag abgegeben und ist dieser selbst zu verfassen oder gibt es dafür ein "Formblatt"?

Danke schon mal bis hier!

Gruß MrGoodcat

BulleMölders

Abgabe auf dem üblichen Dienstweg, nach 21 Monaten Bundeswehr sollte man den kennen.
Formblatt gibt es dafür keins.

Andi

Zitat von: MrGoodcat am 21. Januar 2009, 20:08:04
Was meinst du mit rechtlichen Verpflichtungen?

Dass ein Antrag auf Dienstzeitverkürzung höchstens aus "Kulanz" positiv beschieden wird. Du hast dich verpflichtet 12 Jahre Dienst zu leisten und die Bundeswehr würde freiwillig ihre Ansprüche, die aus dieser deiner Verpflichtung resultieren aufgeben, dazu verpflichtet ist sie aber nunmal nicht.

ZitatBei wem wird dieser Antrag abgegeben

Es würde sich empfehlen das beim Disziplinarvorgesetzten zu tun, oder nicht?

Zitatund ist dieser selbst zu verfassen oder gibt es dafür ein "Formblatt"?

Formloser Antrag als dienstliches Schreiben. Warum sollte es dafür ein Formblatt geben?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

erdpichel

Zitat von: Andi am 21. Januar 2009, 20:17:47
Zitat von: MrGoodcat am 21. Januar 2009, 20:08:04
und ist dieser selbst zu verfassen oder gibt es dafür ein "Formblatt"?

Formloser Antrag als dienstliches Schreiben. Warum sollte es dafür ein Formblatt geben?

fällt doch jedem tag einem ein, dass er nach einem jahr raus will, obwohl er sich für 12 verpflichtet hat.. ::)

Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau