Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Karriere

Begonnen von Stueven86, 21. Januar 2009, 16:26:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stueven86

Hallo zusammen!
Ich bin im Sommer fertig mit meiner Ausbildung zum Schlachter und möchte zum 1. November 2009 zum Wehrdienst bei der Marine! Mein Kreiswehrersatzamt habe ich davon in kenntniss gesetzt. Da ich mich verpflichten lassen möchte auf 4 oder 8 jahre möchte ich fragen ob ich um SaZ zu werden mich jetzt bewerben muss um den Einstellungstest in Wilhelmshaven zu machen oder das auch nach dem 1.November geht praktisch während des Wehrdienstes weil ich nach den 3 Monaten Grundausbildung gleich richtig anfangen möchte sprich Gehalt und Dienstgrad.
Danke für Antworten
MfG


erdpichel

ansonsten hilft auch ne antwort hier weiter:
um SaZ zu werden muss man sich bewerben, egal ob für mannschafter (SaZ4) oder Uffz (Saz8) laufbahn!
klar kann man sich auch aus dem aktiven dienst weiterverpflichten (übrigens verpflichtet man sich selbst, das macht kein anderer für sie, es gibt als kein "verpflichten lassen"), das bedeutet dann aber auch:
in den ersten monaten nur "wehrsold".
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Stueven86

Also kann ich das auch so machen das ich mir die ersten 1-2 Monate den Wehrdienst angucke und mich dann verpflichte z.B. für SaZ 4 und wie läuft das dann bekomme ich dann die 9 Monate Wehrdienst meinen Wehrsold und bin dann Obergefreiter oder geht das dann nach 3 Monaten Grundausbildung einen anderen Weg weil ich mich dann verpflichtet habe?^^
Und noch was^^ Muss ich als gelernter Fleischer zwangsläufig in den Lebensmittelbereich?

StOPfr

Du kannst Dich vor, während und nach dem GWD als SaZ bewerben. Falls Du Dich beispielsweise während der AGA entscheidest bekommst Du natürlich nicht gleich nach Abgabe der Bewerbung mehr Geld. Du durchläufst das Verfahren, wirst - wenn Du "bestehst" - zu einem bestimmten Zeitpunkt SaZ und wirst ab diesem Tag Dienstbezüge statt Wehrsold bekommen. Falls Du das Bewerbungsverfahren nicht bestehst musst Du den Grundwehrdienst zu Ende leisten. 

Du musst nicht zwangsläufig in den Lebensmittelbereich. Die Bw will aber möglichst von den zivilberuflichen Erfahrungen ihrer Soldaten profitieren, sofern das möglich ist.
Mit abgeschlossener Berufsausbildung kannst Du durchaus an eine längere Verpflichtungszeit denken. Lass Dich demnächst von einem WDB ausführlich informieren. Dann weißt Du was auf Dich zukommt und welche Möglichkeiten Du hast. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

HangLoose

Zitat von: Stueven86 am 22. Januar 2009, 19:44:45
Also kann ich das auch so machen das ich mir die ersten 1-2 Monate den Wehrdienst angucke und mich dann verpflichte z.B. für SaZ 4
Du kannst jederzeit während des Wehrdienstes einen Antrag auf SaZ stellen. Musst dann zum ZnwG und wirst dort getestet.

Zitat von: Stueven86 am 22. Januar 2009, 19:44:45
und wie läuft das dann bekomme ich dann die 9 Monate Wehrdienst meinen Wehrsold und bin dann Obergefreiter oder geht das dann nach 3 Monaten Grundausbildung einen anderen Weg weil ich mich dann verpflichtet habe?^^
Wenn du zum SaZ ernannt worden bist erhälst du auch die entsprechenden Dienstbezüge. Wann und wie das sein wird hängt davon ab, wann du den Antrag stellst, getestet wirst usw.

Zitat von: Stueven86 am 22. Januar 2009, 19:44:45
Und noch was^^ Muss ich als gelernter Fleischer zwangsläufig in den Lebensmittelbereich?
Nein musst du nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau