Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstunfähig: Was ist mit Polizei, Bundespolizei, Zoll, etc.?

Begonnen von Taschenleer, 30. Januar 2009, 12:41:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Taschenleer

Hallo.

Ich wurde dienstunfähig aus der BW entlassen (war SaZ). Grund waren psyschiche Probleme.

Ist damit für mich das Thema, Polizei, Bundespolizei, Zoll, Verfassungsschutz etc. ebenfalls ein für allemal gestorben?

Würde mich über Antworten mit Quellenbezug oder Erläuterungen (nicht nur ja oder nein) sehr freuen.

Danke!

mailman

Eine Quelle gibts keine aber ich würde mal sagen JA!.


Bei Polizei, Zoll usw. füllt man auch Bewerbungsbögen aus. Und dort gibt man auch die Bundeswehrzeit an, sowie seine letzten Arbeitgeber. Falls man dann überhaupt noch eingeladen wird, dann wird sicher genaustens nachgehackt werden.

Außerdem hat jemand der aus psychischen Gründen die Bundeswehr verlassen, musste erst Recht nichts bei der Polizei zu suchen. Den da wird man mit ganz anderen Dingen zu tun haben.

wolverine

Ein feststehender Ausschluss für die beschriebenen Dienstverhältnisse besteht nicht. Im Falle einer Bewerbung wird die Eignung für die jeweilige Tätigkeit individuell geprüft. Nicht jede Tätigkeit stellt gleiche Forderungen an den Bewerber. Zudem kann sich ein Gesundheitszustand unter Umständen ändern.
Aber - insoweit hat "mailman" recht: "Steigen" werden die Chancen bei aktenkundigen Vorerkrankungen sicher nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

Zitataktenkundigen Vorerkrankungen

Ich habe mich nach meiner aktiven Dienstzeit in mehreren Bundesländern bei der Polizei beworben. Die Untersuchung auf Polizeidiensttauglichkeit ist sehr heftig und absolut nicht mit der Musterung zu vergleichen. Im Grunde gilt, wer wehrdiensttauglich ist, ist noch lange nicht polizeidiensttauglich!

Im Weiteren ist vor der eigentlichen Untersuchung ein Fragebogen über Vorerkrankungen auszufüllen. Da du wegen deiner psychischen Erkrankung sogar vorzeitig aus dem Dienst der Bundeswehr entlassen wurdest, musst du diese auf jeden Fall angeben!

Ich denke, die Chancen auf eine Einstellung bei der Polizei sollten sich somit zu 0% reduziert haben.

60-70% aller Polizei Bewerber werden trotz Bestehen der vorhergegangenen Tests letztendlich vom Polizei Arzt nach Hause geschickt.   
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Jager

Kann mich der Aussage von snake99 nur anschließen. Polizeidiensttauglichkeit bescheinigt zu bekommen ist nicht sehr leicht. Die jeweiligen Dienstherrn wollen natürlich kein Risiko eingehen. Zumal der Streifendienst nicht grad ohne ist, physisch und psychisch.
Ich kann Dir leider aufgrund meiner Erfahrung auch nur sagen, schau dich wo anders um!

Trotzdem alles gute für die Zukunft ;)


Horrido

snake99

ZitatZumal der Streifendienst nicht grad ohne ist, physisch und psychisch

Naja, so schlimm ist er auch nicht. Da man die ersten 15-20 Dienstjahre im Wechseldient arbeitet, können die stets wechselnden Dienstzeiten physisch sehr schlauchen, da der natürliche Schlafrhythmus des Körpers immer wieder durcheinander gebracht wird. Daher klagen recht viele Polizisten über chronische Schlafstörungen.
Im Grunde ist dies Trainingssache, doch es gibt genug Beamte die aufgrund dessen schwere psychische Erkrankungen bekommen haben oder zum Alkoholimus / Medikamentenmißbrauch neigen.

Eigentlich sind die Untersuchungen nur so hart, weil die genannten Behörden sich davor schützen wollen, sich "faule Eier" ins Boot zu holen. Mit Erreichen des 28. Lebensjahres wird man in der Regel automatisch Beamter auf Lebenszeit, also (fast) unkündbar. Da können die Behörden keine Beamte gebrauchen, die evtl. zu einer chronischen Krankheit neigen etc. Immerhin besetzt jeder Beamte eine Planstelle und die kann in der Regel erst dann neu besetzt werden, wenn der Betreffende ausscheidet.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Also im Gegensatz zu meinen Schichten und Arbeitszeiten ist dsa von der Polizei Kindergarten.

An die Arbeitszeiten kann man sich locker gewöhnen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau