Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ein paar Fragen (bin 28)

Begonnen von Verkaeufer, 17. März 2009, 03:48:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verkaeufer

Hi erstmal,

ich beschäftige mich erst seit ca. 2 Wochen mit Thema Bundeswehr und nach einiger Zeit auf den Bundeswehrseiten wurde die Sache auch immer interessanter für mich.

Mein Pech ist leider das ich schon 28 Jahre alt bin, aber zum glück eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann die 12 Jahre Jahre ausgeübt habe und seit ca. 1 Jahr bin ich selbstständig mit einem Grosshandels Unternehmen. Doch leider läuft alles nicht so wie erhofft, vor allem durch die Wirtschaftskrise, also dachte ich mir ich such mir einen sicheren Arbeitgeber wie die Bundeswehr der mich sogar auch noch stark interessiert.

Wie läuft das jetzt genau ab? Wird durch meine Berufsausbildung mit ein Weg vorgeschlagen den ich als Feldwebelanwärter dann einschlage, oder könnte ich auch komplett in eine andere Richtung? Aber warscheinlich dann nicht mit höherem Dienstgard oder?

Ist das Höchstalter für Feldjäger z.b. generell 25 Jahre oder gehts da auch bis 32? Aber da bringt ja ein beruf einem vorher nichts, ausser Polizeibeamter warscheinlich.

Ist für das KsK auch das Höchstalter auch 25 Jahre?

Ich hab schon den Termin beim Wehrdienstberater für die nächsten Tage, nur beschäftigen diese Themen mich nun so stark das ich mich die ganze Zeit informieren muss :)

Könnt mir jetzt schon innen Hintern treten das ich nicht schon vor 10 Jahren zur Bundeswehr bin :(

Danke schonmal im vorraus


Verkäaeufer


Andi

Füe alle für dich in Frage kommenden Laufbahnen des Truppendienstes bist du bereits zu alt. Alles was möglich ist, sind die Feldwebel des Fachdienstes (grundsätzlich 12 Jahre), die Laufbahn der Unteroffiziere des Fachdienstes (grundsätzlich 8 oder 12 Jahre) und die Laufbahn der Mannschaften (grundsätzlich 4 Jahre).
In den ersten beiden Laufbahnen würdest du mit höherem Dienstgrad eingestellt werden. In ersterer hast du auch die Chance Berufssoldat zu werden und evtl eine Weiterbildung an einer Fachschule zu machen. In der Mannschaftslaufbahn wärst du mehr oder weniger schlicht 4 Jahre Soldat.

Feldjäger sind ausschließlich Feldwebel des truppendienstes und Offiziere des Fach- und Truppendienstes.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Friedherr

Hi,

aber an Deiner Einstellung solltest ein bisschen arbeiten, dir die Sache nochmal gut überlegen... Soldat ist eine "Einstellung" und kein "krieg ich nichts, geh ich zum Bund"!!!
Lieber Spät als nie !!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau