Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schwerer Hautausschlag nach Musterung

Begonnen von CronJob, 06. Mai 2009, 02:39:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CronJob

Hallo alle zusammen,

vor zwei Jahren wurde ich (derzeit 21 Jahre alt) T2 gemustert. Ich habe mich dann bis 2010 freistellen lassen aufgrund eines Studiums.
In der Zwischenzeit habe ich eine schwere Hautüberreaktion, die sich auch der Arzt bisher nicht erklären konnte. Manchmal passiert es, dass ich am ganzen Körper Quaddeln bekomme. Die Häufigkeit ist nicht abzusehen. Manchmal über mehrere Wochen, dann 2-3 Monate gar nichts.
Es ist so, dass wenn ich z.B. eine Stelle kratze, diese ganz rot wird und sich dort Quaddeln bilden. Musste auch schon ins Krankenhaus deswegen. Habe mich seither nicht mehr behandeln lassen. Alles, was ich als Beweis habe ist ein Befund der Charité Berlin und den Bildern vom Ausschlag.


Jetzt mein eigentliches Problem: ich habe mein Studium vor einem Jahr abgebrochen, weil ich zu oft im Bett lag und nicht mehr mit dem Unterricht mit kam (lag am Ausschlag). Dies habe ich jedoch nicht gemeldet und auch den Ausschlag nicht. Ich will mich jetzt nachträglich ausmustern lassen, da ich denke, dass man so nun wirklich nicht zum Wehrdienst antreten kann.
Wie stehen dafür meine Chancen und wie müsste ich jetzt genauer vorgehen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

schlammtreiber

Wie Deine Chancen stehen kann Dir hier niemand sagen, wir sind keine Musterungsärzte.

Aber wie Du vorgehen musst kann ich Dir sagen:

Ruf beim örtlichen KWEA an und bitte um eine erneute Musterung, da sich Dein Gesundheitszustand erheblich geändert hat. Schildere dem Musterungsarzt die Lage, wenn möglich bringe entsprechende Akten vom (zivilen) Arzt mit, die die Krankheitsgeschichte nachvollziehbar machen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann