Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFD Praktikum im Ausland

Begonnen von oblivion, 16. Mai 2009, 11:09:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oblivion

Hallo zusammen,

ich hätte mal ne Frage bezüglich des BFD's, da ich oftmals mit mehr Verwirrung bei meinem Berater rauskomme als ich reingegangen bin.
Ich habe am 31.08.2010 DZE und bin SAZ 8, somit könnte ich 6 Monate vorher, also am 01.03.2010 definitiv in den BFD und nach je nach Beginn einer Ausildung / Studium
nochmal 5 Monate früher gehen. Nun würde ich gerne 6 Monate ein Sprachpraktikum in Australien machen, bevor ich im nächsten Jahr mit dem Studium beginne.
Spricht da seitens des BFD, oder der Bundeswehr etwas dagegen?

danke schonmal

Gruß oblivion

wolverine

Da für dieses Praktikum sowieso ein Freistellungsbescheid (PersDst) und eine Bewilligung/Kostenübernahme des BFD erforderlich ist, führt kein Weg am BFD-Berater vorbei.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

oblivion

Hi wolverine,

danke für die Antwort, das mir der Besuch nicht erspart bleibt dachte ich mir schon ;-) Mir ging es nur mal um eine generelle Aussage ob irgendein Sachverhalt seitens der/des Bundeswehr/BFD dagegen sprechen könnte

wolverine

Auf den ersten Blick nicht. Aber für eine seriöse rechtliche Einschätzung benötigte man die Details des Einzelfalls. Und die Freistellung vor dem Rechtsanspruch auf Fachausbildung steht im Ermessen, so dass nicht einmal ein Richter Spruchreife erkennt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

oblivion

danke vielmals, das hat mir schon zumindest nicht gleich die Hoffnung genommen ;-)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau