Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Weissenfels - 1.7.09

Begonnen von Hergert, 27. Mai 2009, 13:03:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hergert

Hallo an alle hier!

Zu meiner Person: Ich mache gerade mein Abitur (übermorgen ist meine letzte Prüfung) und wohne in Berlin. Das sollte reichen.

Nun muss ich mich am 1.7.09 in Weissenfels melden, im 5. Sanitätsregiment 32 und habe dazu einige Fragen.

1. Ich habe auf der offiziellen Internetpräsenz der Bundeswehr gelesen, dass die Grundausbildung im allgemeinen 3 Monate dauert, jedoch bei Sanitätern lediglich 2. Gelte ich nun als Sanitäter und habe somit nur 2 Monate Grundausbildung?
Wenn ja: Kann ich dann im späteren Verlauf (nach Grundausbildung bzw. im weiteren Dienst nach den 9 Monaten) nur im medizinischen Bereich arbeiten?

Die 2. Frage mag kindisch klingen: Ich habe am 6.7. meinen Abiball, auf den ich gern gehen würde. Allerdings findet er an einem Montag statt, und ich werde mich noch in der ersten Woche meiner Grundausbildung befinden. Gibt es da Sonderregelungen? An wen sollte ich mich wann melden um einen "Freigang" zu erfragen?

3. Nach der Grundausbildung soll ich in den Raum Neuburg a.d.Donau versetzt werden, kennt sich jemand mit dem Raum aus? Auf welche militärische Bereiche ist der Raum (wenn es nicht mehrere Kasernen gibt) spezialisiert?

Vielen Dank,

Hergert

mediNight

Ein paar kurze Anmerkungen:

1. Es ist DIE 5. / SanRgt. 32, nachdem es insgesamt nur EIN Sanitätsregiment 32 gibt ;) ! Die 5. Kompanie dieses Regimentes ist einer der beiden Grundausbildungskompanien am Standort Weissenfels!

2. Die Rekruten der Sanitätstruppe haben in der Tat nur 2 Monate "Allgemeine Grundausbildung" (AGA) und dann im dritten Monat ihres ersten Quartales bei der Bundeswehr den sog. "Sanitätsgrundlagenlehrgang", der insgesamt auch 4 Wochen dauert!

3. Wer im Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanDstBw) seine AGA macht wird danach auch dort eingesetzt! Somit ist man als Sanitätssoldat dann (ohne weitere Ausbildung bzw. "Umschulung") dann zunächst auch nur im Bereich der Sanität einsetzbar!

4. Der Abiball wird dann, wenn Sie eine größere Anfahrt haben, was ich für Weißenfels - Berlin als durchaus gegeben sehe, sehr wahrscheinlich ohne Sie stattfinden müssen! Gehen Sie davon aus, dass Sie in der zweiten Woche der AGA nicht "mal eben so" für eine "Belustigungsveranstaltung" wie den Abiball frei bekommen! So zumindest würde in diesem Falle meine Entscheidung als KpChef lauten!

5. In Neuburg an der Donau ist das Jagdgeschwader 74 stationiert, das jetzt auf Eurofighter umgerüstet wurde bzw. gerade noch wird. Neuburg ist ein relativ großer Fliegerhorst, der dann dementsprechend auch ein größeres SanZentrum dabei hat! In diesem SanZentrum werden Sie als SanSoldat dann sehr wahrscheinlich eingesetzt werden! Na ja, Heimatnähe ist das nicht wirklich ;) ! Aber es war bei der Bundeswehr schon immer so, das bedauerliche Einzelschicksale leider nicht berücksichtigt werden können ;) :D !

Hergert

Na dann erstmal vielen Dank!

Ich sehe den weiten Weg zwischen Berlin und Neuburg keinesfalls als mein persönliches "bedauerliches Schicksal" an, allerdings frage ich mich doch, warum auf dem DB-Gutschein eine Fahrtzeit von maximal 2h vermerkt ist, wenn die Entfernung von knapp 550km niemals unter dieser Grenze liegt. Heißt das nun, dass ich die Heimfahrt selbst bezahlen muss? Oder nur die letzten bzw. ersten 2h (ausgehend von einer vierstündigen Gesamtfahrtzeit)?

ulli76

Schau noch mal genau auf deinen Fahrschein.
Darfst du evtl. ICE benutzen wenn die Fahrzeit über 2 Stunden ist. Oder in der ersten statt 2. Klasse fahren?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Dennis812

ZUm Thema Abiball hätte der TE jede Menge Threads mit der einhelligen Aussage gefunden, dass in 99,999999999% die Rekruten daran teilnehmen können. Allerdings setzte diese Regel in den bekannten Threads ein Stattfinden an eine Freitag oder Samstag voraus. Warumd er nun an einem Montah´g ist verstehe ich nicht und ein KpChef auch wohl nicht - daher muss ich in letzter Konsequenz MediNight zustimmen.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Zum Thema Abiball: Die Schulen wissen ganz genau, dass jedes Quartal und somit auch zum 01.07. eines jeden Jahres Wehrpflichtige eingezogen werden. Das es immer wieder Schulen, bzw. schülerische Planungskommitees gibt die das geflissentlich ignorieren ist nicht das Problem der Bundeswehr! Einen Abiball dann auch noch unter der Woche stattfinden zu lassen finde ich schlicht nur noch dreist und abgesehen davon auch absolut unpraktisch - und das hat nichts mit der Bundeswehr zu tun, sondern ist schlicht ein Hinweis auf planerisches Unvermögen.

Zum Thema Bahngutschein: Ab zwei Stunden Fahrt kann die mittels Bahngutschein erworbene Fahrkarte für die erste Klasse gelöst werden. Manchmal empfiehlt es sich Texte einfach mal zu lesen - sollte man als Abiturient können. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Hergert

Abiball: Das ist natürlich richtig, allerdings ist der Abiball (zumindest bei uns) eine außerschulische Veranstaltung, komplett von Schülerinnen meines Jahrgangs organisiert, die allesamt keine Ahnung haben (bzw. hatten), wie es sich mit dem Einziehen zur Wehrpflicht verhält. Des weiteren gehe ich auf ein Gymnasium in Berlin Kreuzberg und bin der einzige meines Jahrgangs, der überhaupt zum Bund geht, das ist zwar eine traurige Bilanz, allerdings legitimiert sie das Unwissen meiner Mitschüler bzw. deren Entscheidung, keine Rücksicht auf den einen Wehrpflichtigen von 70 Schülern zu nehmen. Das der Abiball allerdings auf einen Montag fällt, ist mMn unentschuldbar, da mein Vater beispielsweise so auch nicht mitkommen hätte können, da er arbeiten muss. Da ist mein Vater im Gegensatz zu mir kein Einzelfall. Nun gut, werd ich den Abiball halt verpassen.

Bahngutschein: "Für Ihre Dienstantrittsreise können Sie mit anhängendem Gutschein frühestens zwei Monate vor Dienstantritt in Verbindung mit Ihrem...Einberufungsbescheid zum Grundwehrdienst...bei allen DB Reisezentren...eine Fahrkarte für einfache Fahr der 2. Wagenklasse (zwischen Bahnhof Wohnort und Bahnhof Standort unter 2 Stunden Fahrtzeit) für nachstehende Züge der Produktklasse ICE, IC/EC, C lösen."

Man kann das zwar so lesen, wie es anscheinend laut Andi gemeint ist, allerdings auch so wie ich es verstanden habe.

Ich freue mich jedenfalls auf den ersten Juli und meine 9 Monate Grundwehrdienst und bedanke mich bei euch für eure hilfreichen Antworten.

MfG Hergert

schlammtreiber

Zitat von: Hergert am 28. Mai 2009, 12:55:07
Des weiteren gehe ich auf ein Gymnasium in Berlin Kreuzberg und bin der einzige meines Jahrgangs, der überhaupt zum Bund geht

Scheinbar haben manche Klischees doch etwas wahres  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Wenn Ihnen etwas an Ihrem Abi-Ball liegt, fragen Sie bei der Einschleusung einfach Ihren Spieß/Chef. Mehr als Nein sagen kann man nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MediNight

Zum Bahngutschein möchte ich noch anmerken, dass der für die Fahrt zum Dienstantritt gilt und der findet ja bekanntlich in Weissenfels statt! Von Berlin bis nach Weissenfels dauert es definitiv KEINE 2 Stunden!

Und für die Fahrt nach Neuburg an der Donau wird Ihnen dann ein Berechtigungsausweis für die Familienheimfahrten ausgestellt, der zwar auch nur für die 2. Klasse gilt, aber dann auf der längeren Strecke von Berlin bis Neuburg/Donau und OHNE Zuzahlung von Ihrer Seite auch im ICE!

Hergert

So, ich hab nochmal ne Frage: Angenommen, ich verpflichte mich für zusätzliche 3 Monate (insgesamt dann 12) als SaZ, wie stehen da die Chancen, dass ich zu einer anderen Truppe als zu den Sanis komme? Ich hab mir Erfahrungsberichte durchgelesen über die weitere Verwendung und das klingt mir alles zu sehr nach Zivildienst.

ulli76

Mit insgesamt 12 Monaten bist du kein SaZ, sondern FWDL. Und vermutlich bleibst du auf dem gleichen Dienstposten wie vorher. Und mit Zivi ist das überhaupt nicht zu vergleichen (Außer du kommst in nem BWK auf eine Station, und das sind die allerwenigsten)

Ansonsten hilft nur mit dem KWEA zu reden und mal ganz nett anzufragen. Aber die Tätigkeiten werden als GWDL/FWDL in einer anderen Truppengattung auch nicht soo viel spannender sein: Kaffeekochen, Papier von A nach B bringen, Wäschekammer bewachen, Sporthalle bewachen, Hilfsyogi von Spieß, KpTrpFhr oder Versorger sein.

Bei den Sanis haste halt den Vorteil, dass du einen vierwöchigen SanLehrgang kriegst, den du zivil auch noch brauchen kannst. (Z.b. bei Verkehrsunfällen etc.)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html