Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wieder zum Bund?

Begonnen von ChunkyMonkey, 09. Juni 2009, 12:39:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChunkyMonkey

Hi Leudde!

Eine Frage an die Experten:

Ich wurde 2004 zum GWDL gezogen, allerdings nach 6 Wochen wieder entlassen. Grund damals: Gesundheitliche Probleme. Ich bin hier jetzt auch ganz ehrlich und sage, dass ich damals psychologische Probleme hatte. Ich bin nicht durchgedreht oder so, ich hatte aber Probleme zu Hause... ohne jetzt ins Detail zu gehen. Auf jeden Fall wurde ich quasi vom Psychologen mit T5 ausgemustert.

Mitterweile spiele ich aber immer wieder mit dem Gedanken, es nochmal zu versuchen, denn die militärische Ausbildung an sich war für mich keine Problem und abgesehen davon, dass ich mittlerweile auch älter bin :) hat sich auch die private Situation geändert.
Und um ehrlich zu sein, würde ich natürlich gern als Neckermann einsteigen. Eine Berufsausbildung habe ich vor 2 Jahren abgeschlossen.

Deswegen stelle ich hier jetzt mal ein paar Fragen, ohne für jede einezln einen Thread eröffnen zu müssen, ich hoffe das ist OK.

1) Meint Ihr, ich hätte noch eine Chance? Nachmusterung usw. müsste natürlich sein. Oder ist man raus wenn man raus ist? Gibt es da eine offizielle Richtlinie?

2) Wie kann man als FW direkt eingestellt werden, wenn man eine kaufmännische Ausbildung hat? In den Infobroschüren steht, man muss dafür seinen "Meister" gemacht haben. Aber etwas vergleichbares gibt es für Kaufleute ja nicht...

3) Wenn ich mich für Lufttransportlogistik qualifiziere, welche Standorte kämen für mich in Frage?

Auch eure eigene Meinung zu meiner Idee würden mich interessieren. Auch wenn ich Gefahr laufe, euren Spott zu ernten :)

Vielen Dank im Voraus!

MfG
Dennis

wolverine

So, wie gewünscht der Spott: Was hilft eigentlich Ihnen oder anderen Fragestellern unsere Wahrscheinlichkeitsschätzung? Selbst wenn ich Ihnen hier und jetzt mutwillig blanken Blödsinn erzähle, können Sie sich niemals darauf berufen, dass der böse Wolve aus dem Bw-Forum Ihnen aber etwas ganz anderes versprochen hat! Wahrscheinlichkeiten liegen regelmäßig zwischen 1 und 100 %.
Speziell in Ihrem Fall: Sie dürfen dann zum Bund wenn Sie gesund sind. Ob Sie das sind entscheidet der Arzt. Die Wahrscheinlichkeit, neu gemustert zu werden, steigt mit der Menge an vorgetragenen guten Gründen, dass sich Ihr Gesundheitszustand geändert hat.
Niedergelegt ist das in den sanitätsdienstlichen Vorschriften und verkürzt: Wer tauglich ist, darf!

Zur zweiten Frage: Fachkaufmann. Normaler Gesellenbrief qualifiziert zum StUffz.

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MediNight

Vergleichbar zum gewerblichen Meisterbrief wäre für Kaufleute neben dem von "wolverine" vollkommen richtig erwähnten Fachkaufmann (z.B. Personalfachkaufmann, Handelsfachwirt, etc. ...) auch eine Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt, die in sehr vielen Ausbildungangeboten die Ausbildungsberechtigung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) mit einschliest!

Zur dritten Frage: Alle Standorte mit einem Lufttransportgeschwader (Wunstorf bei Hannover, Penzing bei Landsberg am Lech, Holzdorf, etc. ...) oder die großen Hubschrauberstandorte (Roth bei Nürnberg, Niederstetten, Laupheim, Rheine, etc. ...)

ChunkyMonkey

@wolverine
Ihre (und eure) Wahrscheinlichkeitseinschätzung nützt sehr wohl etwas. Es könnte doch sein, dass Sie wissen, dass es keine (oder überhaupt eine) Möglichkeit gibt, nach einmaligem Ausmustern (NACH Dienstantritt!) wieder zur BW zu kommen.
Man könnte ja auch fragen "Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit einem Bein zum KSK zu kommen?" oder "Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit Heuschupfen zur Infanterie zu kommen?" Erstere Frage kann wohl sofort mit 0% beantwortet werden :)
Aber: Ihre Aussage hat mir doch sehr geholfen, immerhin hätten Sie auch aufgrund von Erfahrung/Wissen sagen können, es gibt KEINE Möglichkeit! :) Also vielen Dank! :)

Würde denn eine Truppenwerbung etwas nützen, um an einen bestimmten Standort zu kommen? Ich meine, Materialversorgung besteht ja überall, es müsste ja nicht explizit ein Lufttransportgeschader sein...

Allerdings möchte ich schon gern zur Luftwaffe (hat familiäre, traditionelle Gründe, also keine Spekulation! :) ) Gibt es da noch andere Verwendungsmöglichkeiten? zB in Germersheim (OBWOHL es, soweit ich weiß, ein Ausbildungsregiment ist...

MfG
CM

wolverine

Ich ging einfach davon aus, dass Sie entsprechend des Anstands in Internet-Fora die Suchfunktion genutzt hatten und dort über die gefühlten 80.000.000 Beiträge zur Nachmusterung gestolpert sind. Manchmal denkt man, der einzig Wehrdiensttaugliche im Land zu sein.

Dabei haben Sie sicher auch gelesen, dass das Institut der Truppenwerbung nicht wirklich mehr etwas bringt. Über Stellen entscheiden einzig die ZNwG und mit der Truppenwerbung zeigt man nur, dass man sich vorgestellt und informiert hat.

Und letztlich haben Sie gelesen, was ich immer wieder schreibe: Wer nicht bundesweit uneingeschränkt mobil und versetzungswillig ist, sollte es lassen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 09. Juni 2009, 14:38:28
Manchmal denkt man, der einzig Wehrdiensttaugliche im Land zu sein.

Nee, ich kenne da noch einen in Bielefeld der tauglich ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Isis

Zitat von: schlammtreiber am 10. Juni 2009, 09:41:27

Nee, ich kenne da noch einen in Bielefeld der tauglich ist.


Den hast Du erfunden  >:( Bielefeld gibts gar nicht.
Quidquid agis, prudenter agas, et respice finem

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau