Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Diskussion zur Kraftfahrerausbildung für die Auslandseinsätze

Begonnen von Reinhard, 08. Juli 2009, 14:07:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

In der Diskussion werden gerne unterschiedliche Problemkreise zusammengeworfen, die nicht alle etwas miteinander zu tun haben: Es gibt ein (erkanntes) Problem mit der Kraftfahrerausbildung bei sondergeschützten Fahrzeugen. Ein Wolf mit einer Schutzaustattung hat ein anderes Gewicht und andere Schwerpunkte. Darum kann man nicht die Fahrerqualität eines Kraftfahrers Wolf hier mit der eines Fahrers im Einsatzland und entsprechend geschütztem Fahrzeug 1:1 übersetzen. Folgerichtig müsste bereits hier auf einem sondergeschützten Wolf ausgebildet werden. Solange jedoch ein Mangel an derartigen Fahrzeugen herrscht, würde zu Recht auch die Frage gestellt, warum eben das geschützte Fahrzeug hier im Kraftfahrausbildungszentrum steht und nicht im Einsatzland. Insbesondere wenn es dort zu Verwundeten oder gar Gefallenen käme, würde diese Frage massiv gestellt und das auch berechtigt.
Dieses Problem war hier jedoch nicht entscheidend. "Füchse" sind vorhanden und auf diesen wird geschult. Zudem ist das Fahrverhalten des Fahrzeugs im Einsatz nicht verändert.

Ein ganz anderes Problem sind die Straßenverhältnisse im Einsatzland. Schon auf dem Balkan waren diese nicht vergleichbar mit den deutschen und konnten hier auch nicht überzeugend nachgestellt werden. Ein beredtes Beispiel ist der Fall eines Arztes, der auf einer Brücke abstürzte und zu Tode kam, die nach Beschuss keine Seitenbegrenzung und nur noch eine von zwei Fahrspuren aufwies. Weiterhin entspricht die Fahrweise der Einheimischen nicht der hiesigen, was auch nicht wirklich dargestellt werden kann.

Ein letzter Punkt ist das Verhalten unter Stress und Feindeinwirkung. Es ist wohl offensichtlich, dass man hier nicht zur Ausbildung auf den Fahrer schießen oder sonst Lebensgefahr hervorrufen kann. Und in solchen Extremsituationen reagiert man eben anders, als sonst üblich. Ob das immer falsch ist, kann man nicht wirklich sagen. Wer will behaupten, dass es anderenfalls nicht mehr Gefallene gegeben hätte? Das sind bloße Hypothesen von Leuten, die nicht in der Situation waren. Allesamt gehen sie auf Kosten des Fahrers und das ist nicht in Ordnung, unkameradschaftlich und unfair. Das wirft kein gutes Licht auf den, der im Warmen hinter seinem Schreibtisch besser die Situation beurteilt, als die Handelnden vor Ort.

Das sind die Problemkreise, die man einzeln diskutieren muss, aber strickt zu trennen hat. Wer das nicht macht zeigt nur, dass er nicht wirklich Ahnung hat.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau