Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Standort Wunsch möglich ?// Fragen zur Ausbildung beim Bund// Andere Fragen

Begonnen von SmallMerlin, 27. Juli 2009, 22:40:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SmallMerlin

Hallo liebe Leute :)

Ich hab , da ich bald ein Musterungstermin habe , ein paar fragen :)


Also , ich habe ein Antrag auf Vorzeitige Musterung gestellt ...

Damit ich frühzeitig meinen Grundwehrdienst anfangen kann da ich von Zuhause weg möchte , Gründe muss ich ja nicht erläutern.
Also ich bin jetzt 17 , wurde am 16.6 17 , und hab nun am 12.8 meine Musterung beim Kreiswehrersatzamt.
Kann ich bei der Musterung einen Wunschstandort angeben ? Weil mein großer Bruder (wurde zum 1.7 eingezogen) ist in Goslar nun. Ich würde deswegen auch gerne nach Goslar , ich weiß auch das Goslar momentan im Abbau ist aber sie nehmen noch eine Gruppe auf , die die zum 1.10 eingezogen werden. Da würde ich gerne dabei sein , geht das ?

Ok nun zu meiner Ausbildungsfrage ...

Ich hab ja am 12.8 meine Musterung , und am 9.9 ein Gespräch beim Wehrdienstberater ...

Da sich die beiden Daten um 1nen Monat versetzt sind , hab ich das Gefühl das ich nun keine Ausbildung mehr beim Bund machen kann wenn ich auf T2 z.B gemustert werde .  Weil ich ja erst ein Monat später über die Ausbildungsmöglichkeiten genau erfahre , und ich bzw ein auf mich "zugeschnittenes" Ergebniss vom Berater bekomme ...
Oder kann ich nach dem Grundwehrdienst noch eine Ausbildung beim Bund machen ? Ich wollte mich nähmlich beim Bund verpflichten auf 12 Jahre , oder geht das nur wenn ich Berufssoldat werde die Verpflichtung ?  Fragen über Fragen ^^ Die ich alle total versäumt hatte als ich ein kurzes Beratungsgespräch beim Kreiswehrersatzamt hatte ^^


MfG Merlin


Timid

Zitat von: SmallMerlin am 27. Juli 2009, 22:40:59Kann ich bei der Musterung einen Wunschstandort angeben ?

Wünsche kannst du durchaus angeben, aber ob du genau dort landen wirst, ist immer fraglich. Wenn bei den Untersuchungen und Tests im Kreiswehrersatzamt (KWEA) z.B. herauskommen sollte, dass du für die Dienstposten, die es in Goslar gibt, nicht geeignet bist, wirst du natürlich nicht dorthin einberufen werden können ;)

ZitatDa sich die beiden Daten um 1nen Monat versetzt sind , hab ich das Gefühl das ich nun keine Ausbildung mehr beim Bund machen kann wenn ich auf T2 z.B gemustert werde .  Weil ich ja erst ein Monat später über die Ausbildungsmöglichkeiten genau erfahre , und ich bzw ein auf mich "zugeschnittenes" Ergebniss vom Berater bekomme ...
Oder kann ich nach dem Grundwehrdienst noch eine Ausbildung beim Bund machen ? Ich wollte mich nähmlich beim Bund verpflichten auf 12 Jahre , oder geht das nur wenn ich Berufssoldat werde die Verpflichtung ?  Fragen über Fragen ^^ Die ich alle total versäumt hatte als ich ein kurzes Beratungsgespräch beim Kreiswehrersatzamt hatte ^^

Moment, mal langsam: Am 12.8. ist die Musterung - weshalb dann der Termin beim Wehrdienstberater am 9.9.? Ist schon klar bzw. mit dem Wehrdienstberater besprochen, dass du dich bewirbst? Ansonsten würde ein zweiter Termin keinen Sinn machen, da der Wehrdienstberater mit dem Grundwehrdienst relativ wenig zu schaffen hat.

Wenn letzteres der Fall sein sollte (und so klingt es ...), dann wird das mit dem Oktober sowieso nichts mehr - es wäre noch ein entsprechender Einstellungstest an einem der Zentren für Nachwuchsgewinnung (ZNwG) oder der Offizierbewerberprüfzentrale (OPZ) notwendig. Wenn du den erfolgreich bestehst, könntest du anschließend mit großer Wahrscheinlichkeit als Soldat auf Zeit (normalerweise zwischen 4 und 13 Jahre Verpflichtungszeit, mit ein paar abweichenden Möglichkeiten zwischen 2 und 17 Jahren). Dieser Vorgang dauert aber wenigstens Monate - ein Dienstantritt im Oktober wäre damit relativ ausgeschlossen, einer im Januar knapp, einer im April realistisch.

Sollte es nur um den Grundwehrdienst gehen, dann wäre der Oktober ebenfalls eher unwahrscheinlich: Der Einberufungsbescheid wird normalerweise spätestens 4 Wochen vor Dienstantritt zugestellt, danach nur noch in Ausnahmefällen bzw. wenn man auf diese "Schutzfrist" explizit verzichtet. Aber in dem Fall handelt es sich sowieso um "Rückläufer" - man müsste quasi nehmen, was gerade frei geworden ist, und könnte nicht darauf hoffen, z.B. nach Goslar einberufen zu werden.

Insofern solltest du nicht davon ausgehen, dass es zum Oktober mit Goslar klappen wird - möglich mag es sein, aber die Chancen dürften schlecht stehen ...

Ansonsten, wenn du dich für einen Dienst als Zeitsoldat interessierst, solltest du dir mal die Webseite mil.bundeswehr-karriere.de anschauen, dort wirst du viele Informationen zu deinen Möglichkeiten finden können.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SmallMerlin

Ok , das heißt das wenn ich nun am 12.8 auf T2 gemustert werde (gehen wir einfach mal von aus) , die wahrscheinlichkeit gering steht , am 1.10 eingezogen zu werden (egal wohin) ?


Zur Ausbildungssache ...

Ich hatte am Tag nach meinem Geburtstag direkt beim Kreiswehrersatzamt mich informiert und hab da dann direkt ein Termin bekommen , der 9.9 ... , hab danach erst den Antrag auf Vorzeitige Musterung gestellt , diese ist nun am 12.8 aber das ist nun ja auch relativ ...

Ich hab grade , dank meiner blödheit , selbst gemerkt wie viel Logik meine frage hat , die hätte ich mir auch selber beantworten können ... ^^

Ich werd mich mal auf dem Link umsehen :) dankesehr ...

Flexscan

les mal bitte was als Antort kommt.

ZitatWenn letzteres der Fall sein sollte (und so klingt es ...), dann wird das mit dem Oktober sowieso nichts mehr - es wäre noch ein entsprechender Einstellungstest an einem der Zentren für Nachwuchsgewinnung (ZNwG) oder der Offizierbewerberprüfzentrale (OPZ) notwendig.

Als zukünftiger Zeitsoldat wirst du Eignungstests am ZnWG oder der OPZ machen. Dies in der kurzen Zeit zu realisieren ist schlichtweg unmöglich.

Desweiteren bekommt nicht jeder Zeitsoldat automatisch eine ZAW, die meistens eine Beufsausbildung beinhaltet!
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timid

Zitat von: SmallMerlin am 27. Juli 2009, 23:17:36Ok , das heißt das wenn ich nun am 12.8 auf T2 gemustert werde (gehen wir einfach mal von aus) , die wahrscheinlichkeit gering steht , am 1.10 eingezogen zu werden (egal wohin) ?

Genau. Die Möglichkeit besteht, aber sie dürfte gering sein. Die meisten Einberufungstermine sollten langfristig vorher verschickt werden (also durchaus schon 2, 3 Monate oder mehr vor Dienstantritt), insofern wären die meisten Dienstposten wohl schon vergeben.
Und mit Pech wäre es noch so, dass Musterung und Eignungsuntersuchung und -feststellung (ein mehrstündiger Computertest - Morsen, Rechtschreibung, Mathematik, "Logik", ...) an unterschiedlichen Terminen stattfinden müssen, du also nach dem 12.8. nochmal für die EUF dort aufkreuzen müsstest, womit sich das alles sowieso verzögern würde.

Ach ja, ganz vergessen: Du wirst sowieso erst mit vollendetem 18. Lebensjahr, also ab deinem 18. Geburtstag, einberufen werden! Vorher ist nur ein Dienstantritt als Soldat auf Zeit möglich, aber kein Wehrdienst!


ZitatIch hatte am Tag nach meinem Geburtstag direkt beim Kreiswehrersatzamt mich informiert und hab da dann direkt ein Termin bekommen , der 9.9 ... , hab danach erst den Antrag auf Vorzeitige Musterung gestellt , diese ist nun am 12.8 aber das ist nun ja auch relativ ...

Okay, gehen wir also davon aus, dass der Wehrdienstberater dich also als Soldat auf Zeit anwerben wollen wird ;)

ZitatIch werd mich mal auf dem Link umsehen :) dankesehr ...

Da nicht für!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SmallMerlin

Ok , dankeschön , damit hätte sich das dann erledigt mit Goslar ^^ :P

Ich danke vielmals für eure Antworten und die schnelle Hilfe :)

Ich werde mich sicherlich nochmal melden wenn ich weider Fragen habe ;)

Gute Nacht

Merlin

Flexscan

mit Einverständniserklärung der Eltern auch mit 17 Timid ;)

ich hab es so interpretiert das er gerne Soldat auf Zeit werden wolle um bei der Bundeswehr noch zusätzlich eine Berufsausbildung zu machen ?
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SmallMerlin

Flexscan , gut das du es ansprichst ...

Meine Eltern haben eingewilligt zum vorzeitigen Einzug / Musterung ....

Flexscan genau so ist es ... ich wollte gerne bei der Bundeswehr Soldat auf Zeit  werden , und zusätzlich eine Berufsausbildung machen ... weil ich gerne was Handfestes in der tasche haben möchte , also an Ausbildung :)

Flexscan

ok dann vergiss den 1.10. als Soldat auf Zeit den Dienstantritt zu haben.

Alles weitere wird dir dann der Wehrdienstberater beim Termin erläutern.
Wie ich eben schon angesprochen habe:
Oft ist die Laufbahn SAZ 12 Fw mit einer ZAW (=Berufsausbildung) verbunden.
Das muss aber nicht zwingend sein und hängt auch ua von deinen Ergebnissen im Zentrum für Nachwuchsgewinnung ab.
Nicht jeder SAZ erhält auch automatisch eine ZAW.

Viel Erfolg.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SmallMerlin

Ok gut ... dann weiß ich das sicher und kann bei meiner  Übergangsmöglichkeit zusagen :)


Vielen Dank :)

SmallMerlin

Ja , ich gebe nicht auf :P

Hab nochmal auf meinen Musterungsbescheid geguckt und die Zeile entdeckt :

"An diesem Tag ist ebenfalls Ihre Teilnahme an einer Eignungsuntersuchung und Eignungsfeststellung (EUF) vorgesehen."


Steigern sich dadurch wieder die Chancen ? ^^

Ich weiß , vllt nerv ich :P

Aber ich möchte halt genaustens wissen wodran ich bin ^^

reFlexX

Zitat von: Timid
[...] es wäre noch ein entsprechender Einstellungstest an einem der Zentren für Nachwuchsgewinnung (ZNwG) oder der Offizierbewerberprüfzentrale (OPZ) notwendig. [...] Dieser Vorgang dauert aber wenigstens Monate - ein Dienstantritt im Oktober wäre damit relativ ausgeschlossen, einer im Januar knapp, einer im April realistisch.
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

Flexscan

Um es noch einmal klar auszudrücken:

Als Bewerber Soldat auf Zeit wirst du zusätzlich zur Musterung noch zu einem Test an einen der Zentren für Nachwuchsgewinnung eingeladen.

Die Einladung zu diesen Tests dauern idR aufgrund von Vielzahl an Bewerbungen einige Wochen wenn nicht sogar Monate.

Solltest du diesen Test beim Zentrum erfolgreich gemeistert haben sowie ein positives Musterungsergebnis haben und auch der Psychologe sein ok gibt, das du für die Laufbahn SAZ 12 FwAnwärter geeignet bist, bedarf es noch dann einer freien Planstelle, auf die dich der Einplaner dann einplant.

Selbst der Januar 2010 wird knapp.
Realistischer eher April wenn nicht sogar erst Juli.

Ich hoffe das es für Dich jetzt verständlicher war.



MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Macanzie

Laut aktueller Aussage meiner WDB (eine woche alt) ist der 1.10. für SaZ so gut wie vollkommen ausgeschlossen. Denn du hast erst mitte August den Test, doch zu diesem Zeitraum sind eine vielzahl von Posten längst besetzt. Daher wenn dann ehr 1.1.2010.

mailman

Es heißt ja nicht umsonst das man sich ungefähr 1 Jahr vor dem geplanten Eintrittstermin bewerben soll.
Natürlich nur wenn das möglich ist

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau