Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 11:27:07
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ausbildungsbeginn zum WSO  (Gelesen 9273 mal)

JB2380

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Ausbildungsbeginn zum WSO
« am: 31. August 2009, 20:54:57 »

Hallo!

Wann bekommt man bescheid, dass man nach Fürsti und so weiter muss, wenn man als WSO eingeplant ist?
Bekommt man einen richtigen Vertrag oder wie läuft das bei der Bundeswehr?
Bekommt man auch einen "richtigen Ablaufplan" mit den Terminen für Fürsti, Arizona und Pensacola rechtzeitig, so dass auch die Ehefrau mitziehen kann oder sind diese Einplanungen und Termine sehr kurzfritstig?

Danke schon einmal im Voraus über eine Antwort!
Gespeichert

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #1 am: 31. August 2009, 21:30:27 »

Wann bekommt man bescheid, dass man nach Fürsti und so weiter muss, wenn man als WSO eingeplant ist?
Bekommt man auch einen "richtigen Ablaufplan" mit den Terminen für Fürsti, Arizona und Pensacola rechtzeitig, so dass auch die Ehefrau mitziehen kann oder sind diese Einplanungen und Termine sehr kurzfritstig?

Jeder Offizieranwärter sollte einen ungefähren Lehrgangsplan bekommen. Dieser kann sich natürlich noch verändern, je nachdem, wie schnell der Soldat z.B. beim Studium fertig wird oder ob man Lehrgänge wiederholen muss o.ä..

Ansonsten gibt es auf www.bundeswehr-karriere.de unter "Ihre Karriere" -> "mit (Fach-)Abitur" -> "Fliegen" eine PDF-Datei, die auch einen groben Überblick darüber liefert, wie die Ausbildung ablaufen wird, beginnend mit dem Ende der militärischen Ausbildung.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

JB2380

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #2 am: 31. August 2009, 23:22:03 »

Hi!

Also, mein Mann ist schon fertig mit Studium... nun hat er sich für die Ausbildung zum WSO entschieden.
Alles was ich jetzt so mitbekommen konnte, war, dass er nächstes Jahr wohl nach Fürsti kommt und dann igrendwann nach Arizona usw..
Aber ich habe bisher nicht mitbekommen, dass er was Schriftliches bekommen hat, geschweige denn einen Lehrgangsplan.

Dauert, dass denn immer so lang und wird nur kurzfristig vorher alles bekannt gegeben? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen?! Immerhin sind ja mehr als ein Soldat verheiratet und haben sogar Familie und die müssen ja auch irgendwie planen können!?!
Gespeichert

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #3 am: 31. August 2009, 23:45:06 »

Alles was ich jetzt so mitbekommen konnte, war, dass er nächstes Jahr wohl nach Fürsti kommt und dann igrendwann nach Arizona usw..

Naja, das ist ja immerhin schonmal eine Aussage. Wie gesagt, in der genannten PDF-Datei steht ungefähr, wie lange welcher Ausbildungsabschnitt dauern wird, das ist ja auch schon ein guter Anhalt - z.B. dauert der erste Abschnitt in Deutschland wohl 8 Monate, erst später danach geht es dann in Amerika los.

Zitat
Aber ich habe bisher nicht mitbekommen, dass er was Schriftliches bekommen hat, geschweige denn einen Lehrgangsplan.

Hast du nichts derartiges mitbekommen, oder hat er keine solche Planung bekommen? ???

Die entsprechenden Lehrgänge starten normalerweise ja auch nur zu bestimmten Terminen im Jahr - beispielsweise Beginn erstes und drittes Quartal, oder so. Das ändert sich selten. Vielleicht hilft es, als grober Anhaltspunkt, auch schonmal, wenn er versucht, diese Termine für 2009 herauszubekommen.

Zitat
Dauert, dass denn immer so lang und wird nur kurzfristig vorher alles bekannt gegeben? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen?! Immerhin sind ja mehr als ein Soldat verheiratet und haben sogar Familie und die müssen ja auch irgendwie planen können!?!

Ein geflügeltes (und schon altes) Sprichwort in der Bundeswehr lautet "nichts ist so beständig wie die Lageänderung". Die Bundeswehr versucht natürlich, so langfristig wie möglich zu planen, auch aus Rücksicht auf die Soldaten und ihre Familien, damit diese einfach etwas Planungssicherheit haben. Aber im (nicht seltenen) Einzelfall geht es schonmal etwas ... "spontan" zu. Das ist natürlich nicht schön, aber es lässt sich bei einem Arbeitgeber mit 250.000 Soldaten, mehreren zehntausend zivilen Mitarbeitern und Beamten sowie einigen zehntausend Reservisten leider nie ganz vermeiden.

Gerade bei den Piloten bzw. Offizieren im Fliegerischen Dienst dürfte es allerdings vermutlich etwas weniger spontan zugehen - die Lehrgangstermine dürften wohl langfristig vorher bekannt sein, so dass da eher geplant werden kann als z.B. bei Einsätzen.


Wie lange ist das denn überhaupt her, dass dein Mann sein Studium abgeschlossen hat bzw. fest steht, dass er WSO werden wird?
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.716
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #4 am: 01. September 2009, 09:00:40 »

Wären da nicht eigentlich der Ehemann und dessen Vorgesetze die richtigen Ansprechpartner? ???
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

JB2380

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #5 am: 01. September 2009, 17:07:27 »

Hallo!

Also, meinem Mann wurde vor ein paar Wochen die Ausbildungb zum WSO angeboten.
Er hat Anfang 2008 sein Studium mit Erfolg bestanden.

Na ja, ich hoffe mal ich habe bald Klarheit.

Ich frage halt Euch hier, damit ich meinem Mann nicht auf die Nerven gehe, da ich schon ein paar Mal (immer mal wieder) gefragt habe; irgendwann ist man von anderer Seite natürlich auch genervt, aber ich muss ja nun auch irgendwann mal meinen beruflichen Weg zu Ende planen und angehen können.

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

PS: Vielleicht gibt es ja noch jemanden hier der auch nächstes Jahr zum WSO ausgebildet wird, der mehr weiß???!!!

Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.716
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #6 am: 01. September 2009, 19:28:41 »

Ich merke es immer wieder: Ich lasse mich viel zu viel von meiner Fau fragen ohne "genervt" zu sein bzw. zu reagieren! :-[
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

JB2380

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #7 am: 02. September 2009, 15:59:57 »

Na, das ist doch echt total klasse von Dir! Was für ein Traummann ;)!!!!

Damit gibts Du ihr wenigstens keinen Grund sauer auf Dich zu sein.

Für uns Frauen ist das nicht immer so ganz einfach mir der Bundeswehrgeschichte, da ihr ja nun nicht einen normalen Beruf nachgeht. Bei euch hat keiner einen Einblick in eure Tätigkeiten usw. und dann ist es nur fair als Mann die Fragen seiner Partnerin zu beantworten.
Gespeichert

JB2380

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Ausbildung TSO
« Antwort #8 am: 02. September 2009, 19:11:48 »

Hallo!

Ist mir ja total peinlich, meinte die ganze Zeit TSO nicht WSO, da er später mit in der Transall sitzt, sorry!

Wann bekommt man bescheid, dass man nach Fürsti und so weiter muss, wenn man als TSO eingeplant ist?
Bekommt man einen richtigen Vertrag oder wie läuft das bei der Bundeswehr?
Bekommt man auch einen "richtigen Ablaufplan" mit den Terminen für Fürsti, Arizona und Pensacola rechtzeitig, so dass auch die Ehefrau mitziehen kann oder sind diese Einplanungen und Termine sehr kurzfritstig?

Danke schon einmal im Voraus über eine Antwort!
Gespeichert

Timid

  • Deputy chief
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.831
    • Bundeswehrforum.de
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #9 am: 02. September 2009, 21:18:16 »

Ich habe die beiden Threads mal zusammengeführt. Im Prinzip gilt alles oben gesagte so auch für den TSO.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

JB2380

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Re:Ausbildungsbeginn zum WSO
« Antwort #10 am: 03. September 2009, 18:51:31 »

ok, kein Problem, will ja auch nicht nerven!
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de