Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

tagesschau.de: Wehrbeauftragter fordert bewaffnete Drohnen für Bundeswehr

Begonnen von StOPfr, 24. September 2012, 14:31:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

tagesschau.de berichtet heute (24.09.2012):

Kampfdrohnen für Bundeswehr:
Wehrbeauftragter des Bundestages fordert bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr

Quelle/Livestream
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

-NIC-

http://www.sueddeutsche.de/politik/widerstand-gegen-de-maizire-cdu-politiker-gegen-rasche-entscheidung-ueber-bewaffnete-drohnen-1.1636699

Zitat"Einen Zeitdruck, eine solche Entscheidung vor der Bundestagswahl abschließend zu treffen, sehe ich nicht", sagte Karl Lamers (CDU), stellvertretender Vorsitzender im Verteidigungsausschuss

ZitatAuch für Ernst-Reinhard Beck, den verteidigungspolitischen Sprecher der CDU, besteht "kein akuter Handlungsbedarf". Erst mittelfristig müsse es eine gemeinsame europäische Lösung mit dem Ziel eines eigenen unbemannten Flugzeugs geben, "das dann auch Waffensysteme transportieren kann", sagte er.

ZitatDer Verteidigungspolitiker Bernd Siebert (CDU) sagte, es gebe momentan kein Einsatzszenario, "das eine überstürzte Beschaffungsentscheidung vor dem Ende dieser Legislaturperiode erfordert."

Hört sich an, als wolle sich niemand die Finger an diesem Thema schmutzig machen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-um-bewaffnete-drohnen-immer-entscheidet-ein-mensch-1.1584736
<<Komplikationen traten auf - dauerten an - und wurden überwunden<<[/b]

schlammtreiber

Zitat von: -NIC- am 04. April 2013, 23:19:57
ZitatAuch für Ernst-Reinhard Beck, den verteidigungspolitischen Sprecher der CDU, besteht "kein akuter Handlungsbedarf". Erst mittelfristig müsse es eine gemeinsame europäische Lösung mit dem Ziel eines eigenen unbemannten Flugzeugs geben, "das dann auch Waffensysteme transportieren kann", sagte er.
Hört sich an, als wolle sich niemand die Finger an diesem Thema schmutzig machen.

Der Grund dürfte eher im hervorgehobenen Teil liegen - eine schnelle Anschaffung bedeutet Zukauf oder Lizenzfertigung amerikanischer/israelischer Technik.
Mancher will lieber in Europa von europäischen Unternehmen entwickelte und gefertigte Drohnen, darum geht es hier, also "Lobbyismus für heimische Rüstungsbetriebe", aber diese sind eben nicht ganz so schnell verfügbar, was man natürlich irgendwie erklären muss.

Dass dafür aber "kein akuter Handlungsbedarf" und "kein Einsatzszenario" postuliert wird, ist schon hart an der Grenze - man sollte mal fragen, ob die Truppe am Hindukusch das auch so sieht  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau