Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Sonderurlaub

Begonnen von Muay Thai - BB, 15. September 2009, 15:37:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muay Thai - BB

hey,
habe zum 1.10.09 mein einzug in Regen ,

jetzt hab ich ne frage,habe schon öfters den begriff "sonderurlaub" gehört. und jetzt ist meine frage ,was hat es damit auf sich ,

wer tut das entscheiden?
wann kann es eintretten bzw aus welchem grund ?
und wie lange kann bzw ist der im normalfall?

kann das auch während des grundienstes eintreten bzw in den erste 3 monaten ?
wird er von den urlaubstagen abgezogen?

oder kann man zum leiter gehen und einfach anfragen ?? natürlich wenn was dringendes vorliegen sollte...

sry für die formulierung,
danke im vorraus

sliderbp

Sonderurlaub kann gewährt werden für besondere Anlässe. Im Normalfall handelt es sich hierbei um Todesfälle in der nahen Verwandtschaft oder auch Vorstellungsgespräche ... dementsprechend auch meist nur 1-2 Tage.
Entscheiden tut das meines Wissens der Kompanie-Chef evtl. auch der Kompanie-Fw.
Und ja, man bekommt auch Sonderurlaub während der Grundausbildung ... bzw. speziell während der Grundausbildung, denn dort darf man keinen regulären Urlaub nehmen.

miguhamburg

Lieber User,

Sonderurlaub ist wie der Name bereits aussagt, etwas Anderes als der Erholungsurlaub.

Einen gesetzlichen Anspruch auf Sonderurlaub haben Beschäftigte - und damit auch Soldaten nicht. Allerdings wird er in der Regel gewährt, zum Beispiel bei schwerer Krankheit/Unfall oder Beerdigung eines Verwandten 1. Grades, für die eigene Hochzeit und andere bedeutsame Ereignisse des Lebens. Dieser Sonderurlaub beträgt dann je nach Anlass 1 - 3 Tage. Es gibt an jedem Schwarzen Brett in einer Kaserne entsprechende Informationen. Außerdem können Sie hierzu auch Ihren Kompaniefeldwebel befragen, der Ihnen dann die gewünschte Auskunft gibt.

Darüber hinaus kann Sonderurlaub für besondere Leistungen gewährt werden. Auch hier handelt es sich um 1 bis 3 Tage.

Über den Sonderurlaub entscheidet wie beim Erholungsurlaub auch Ihr Disziplinarvorgesetzter (Kompanie-/Bettariechef).

wolverine

Natürlich besteht ein rechtlicher Anspruch auf Sonderurlaub! Anderenfalls dürfte er gar nicht gewährt werden.

http://bundesrecht.juris.de/soldurlv/__9.html

http://bundesrecht.juris.de/surlv/index.html
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg

Also, das Bundesurlaubsgesetz gibt hierzu nichts her - und das gilt als zentrales Gesetz auch für die Bundeswehr. Wir haben eine Urlaubsverordnung, in der Sonderurlaub bei den vorgenannten Gründen zu gewähren ist, wenn nicht zwingende dienstliche Gründe dagegen stehen. Die Entscheidung über (Nicht-)Gewährung trifft der Disziplinarvorgesetzte, der diese Entscheidun dann ggf. auch im Beschwerdeverfahren begründen muss.

wolverine

Einfach den Links folgen. Da steht alles, was man wissen muss! Und "Ermessen" ist nicht gleichbedeutend mit "kein Anspruch". Wer denkt, es bestünde kein Anspruch wo dieser im Ermessen steht, hat damit den Ermessensfehler bereits zugestanden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg

Lieber Wolverine. Im Ergebnis liegen wir doch beieinander. Aber der Weg ist eben nicht so klar und eindeutig nach dem Motto: Meine Oma ist gestorben und ich kann auf jeden Fall dem Dienst fernbeiben, weil ich nun mal einen gesetzlichen Anspruch habe. Dem ist eindeutig nicht so.

Natürlich wird ein Disziplinarischer Vorgesetzter in aller Regel den Sonderurlaub erteilen, weil es nur wenige zwingende Dienstliche Gründe geben kann, um dies zu versagen. Er muss also nach pflichtgemäßem Ermessen über dem Urlabsantrag entscheiden. Aber diesen Ermessensspielraum hat er/sie aufrund der SUV. Und genau darauf habe ich hingewiesen. Nicht mehr und nicht weniger.

Ganz abgesehen davon, dass der Frager rsprünglich fragte, was Sonderurlaub ist...

wolverine

Im Detail liegt hier die Würze: Da ich schon einige Beschwerdeverfahren für den Befehlshaber der KdoBehörde (in der ich beordert bin) entschieden und auch schon solche Verfahren vor dem VerwG (und im Zusammenhang damit vor dem Truppendienstgericht) vertreten habe, kann ich wohl sagen, dass die Aussage "kein Anspruch" immer dann verheerende wirkt, wenn tatsächlich ein Anspruch im Ermessen steht. Beispiel aus dem Alltag: Die Politesse der Ordnungsbehörde verhängt ein Verwarnungsgeld von 30,- Euro. Frage "Warum?" Antwort." Machen wir immer so!" Wenn man das bezeugen kann, ist der Prozess gewonnen, da das Verwarnungsgeld "im Ermessen steht" und die Aussage beweist, dass dieses Ermessen wohl verkannt wurde. Um ein neues Verwarnungsgeld zu verhängen, greift die Verjährungsregel des § 26 StVG (der böse Wolve kann auch ein Winkeladvokat sein, wenn man ihn fürstlich bezahlt!). Mit unbedachten Äußerungen zimmert mancher D-Vorgesetzter seinen Galgen selbst (und bei Stufe II sollte einem das umso mehr bewusst sein!).

Übrigens: Das Bundesurlaubsgesetz regelt die Mindestbedingungen für frei verhandelte Verträge und hat mit Beamten und Soldaten und Richtern nicht wirklich etwas zu tun.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg

Sie haben ja vollkommen Recht, nur zu unterstellen, dass jede Ermessensentscheidung prinzipiell wackelig wäre, scheint mir jedenfalls als deutlich zu weit gegriffen - und in Bezug auf die eingangs gestellte Frage nun wirklich als unangemessen. Meines Wissens nachc gibt es in dem für mich überschaubaren Bereich kein einziges Verfahren wegen Ermessensmissbrauch in Sachen (Sonder-)Urlaub.

wolverine

Ich hatte noch letztes Jahr eins wegen normalen Urlaubs. Und die Entscheidungen sind nicht wackelig weil in aller Regel der Sonderurlaub in dem von der SUrlVO vorgegebenen Rahmen gewährt wird. Um davon abzuweichen, müsste dienstlich schon gewaltig etwas dagegen sprechen. Einsatz oder zumindest eine Großübung von mehreren Wochen weit weg. Ich erinnere mich, dass für einen Trauerfall sogar ein Soldat aus einer AMF-Übung in Nordnorwegen aus und wieder eingeflogen wurde. Grundsätzlich ist die Bw schlicht so strukturiert, dass eben jeder kurzfristig ersetzbsr ist. Wäre ja bei Streitkräften auch schlimm wenn es anders wäre.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg

Lieber Volverine,

wie gesagt, ich widerspreche Ihnen nicht. Aber hier ging es um die Frage nach dem gesetzlichen Anspruch...

Dass die geübte Praxis - und ich habe diesen Thread mal zum Anlass genommen, bei meinen Kameraden in gleicher Position anzufragen - zu 99,5% keine Probleme aufwirft, steht ja außer Frage. Aber ein Anspruch besteht eben nur, soweit ncht zwingende dienstliche Gründe bestehen. So formuliert es die SoldUrlV eindeutig. Nicht mehr und nicht weniger habe ich mir erlaubt, hier anzuführen.

wolverine

Also ich lese da etwas anderes:
Zitat von: miguhamburg am 15. September 2009, 15:48:30
Einen gesetzlichen Anspruch auf Sonderurlaub haben Beschäftigte - und damit auch Soldaten nicht.
Und hier wurden schon andere für weitaus geringere "Ungenauigkeiten" viel unsachlicher angegangen! ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau