Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Realschulabschluss und abgebrochene Lehre - Aussichten?

Begonnen von Michael R., 16. Dezember 2009, 23:11:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael R.

Hallo zusammen.

Ich bin 18 Jahre alt und bin aufgrung einer abgebrochenen Ausbildung seit Anfang diesen Monats auf der Suche nach einem neuen Ausbildugsplatz. Ich habe einen durchschnittlichen Realschulabschluss.

Meine AGA habe ich aufgrund des damaligen Ausbildungsverhätnisses noch nicht absolviert.

Wie gehe ich jetzt am besten vor?

- Direkt um eine Stelle für den 01.08.2010 bewerben (Fluggerätemechaniker z.B.) , doch was kann ich in der Zwischenzeit machen?

- Oder sollte ich die AGA vorziehen und danach eine erneute Ausbildung starten? Kann man dies evt. verbinden?

Eine Verpflichtung auf Zeit (z.B. 12 Jahre) würde für mich auch in Frage kommen.

Besten Dank und Gruß.

Ritschi

Hi!

Vieleich mal vorweg, du meinst sicher den GWD (Grundwehrdienst) und nicht AGA(Allgemeine Grundausbildung, diese ist die ersten 3 monate des GWD ) mit vorziehen.

Zitatdoch was kann ich in der Zwischenzeit machen?

Ich würde vorschlagen du machst mal einen Termin mit deinem Wehrdienstberater (den findest du im Kreiswehrersatzamt) Das kann man in der zwischenzeit machen.

ZitatDirekt um eine Stelle für den 01.08.2010 bewerben


Die einzugstermine sind jedes jahr 01.01 ; 01.04 ; 01.07 ; 01.10

Informiere dich erstmal genau bevor du eine frage stellst...

ZitatOder sollte ich die AGA vorziehen und danach eine erneute Ausbildung starten?

Du wirst wohl verstehen das es deine entscheidung ist? Was sollen wir dir dazu sagen?


snake99

@Michael R.

Sofern sie tatsächlich länger in der Bw dienen wollen, so empfehle ich ihnen sich erstmal genau zu informieren. Hilfreich ist hierbei die Website der Bundeswehr www.bundeswehr-karriere.de

Mit ihren 18 Jahren wäre ihnen nach wie vor der Weg in den Truppendienst und Fachdienst offen. Was von den beiden Möglichkeiten ihnen eher zusagt, müssen sie selber entscheiden. Ihr Wunsch Fluggerätemechaniker werden zu wollen, könnte nur im Fachdienst realisiert werden.

Ebenfalls kann ein Beratungstermin bei einem Wehrdienstberater sehr hilfreich sein.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau