Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Musterungsantrag + Hubschrauberführerausbildung

Begonnen von Christian22, 11. Januar 2010, 18:14:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian22

Hallo !!!

Bin vor ca. 2 Jahren ausgemustert worden und wollte mich nochmal nachmustern lassen da sich mein Gesundheitszusand
verändert hat. Wie sollte denn so ein Antrag ungefähr aussehen ? Und meine zweite Frage. Ich habe schon desöfteren gehört das man
wenn man ein Brille hat schon bei der Musterung als Pilot ausgeschlossen wird ! Kann das jemand bestätigen ?
Würde sehr gerne Hubschrauberführer werden. Ich habe links -2,25 und rechts -1,75.
Danke im voraus.

Mfg Christian22

roberto24487

Wegen der Nachmusterung einfach beim KWEA bzw. dem Sachverständigen der schon damals Ihre Musterung bearbeitet hat anrufen. Der wird Ihnen sagen was Sie am besten zu schreiben haben bzw. Ihnen ein Formular oder Antrag zukommen lassen.
Bei der Brille bin ich mir nicht sicher, allgemein ist es kein Hindernis um zu dienen, beim Pilot muss dann evtl. auf Kontaktlinsen umgestellt werden. Nur ist die Sehschwäche sehr stark, dies könnte ein Grund sein Ihrem wunsch für die oben genannte Verwendung nicht zu entsprechen.
AGA 5/13 Gotha
FWDL Stab 1. PzDiv Hann
SaZ LogBtl 4/141 Lutt

Christian22

Danke erstmal für die Antwort. Werd ich die Woche noch anrufen.
Aber was ich schon immer wissen wollte ! Warum darf am eigtl nicht mit Brille fliegen ? Das leuchtet mir nicht ein.

Mfg Christian22

mailman

Natürlich darf man mit Brille fliegen. Man darf nur keinen Ausschluß für diese Verwendung haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau