Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Muss raus aus der Bundeswehr...

Begonnen von John, 01. Januar 2010, 20:43:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Der Unterschied zwischen Bw und zivilem Arbeitgeber ist, dass eine Verpflichtungserklärung kein "Vertrag" ist sondern eben einseitig. Ich schreibe das hier auch immer wieder! D. h.: dem Antrag auf Verkürzung der Dienstzeit kann aiuch schlicht "nicht entsprochen" werden. Dann bleibt alles so wie es ist. Und wenn man seinen Dienst unmotiviert oder gar nicht erledigit kennt das Disziplinarrecht Mittel und Wege das zu ändern.
Dabei steht hier bewusst: kann! Entweder wird den Antrag entsprochen oder eben nicht. Das muss einem klaqr sein. Und die Begründung: "Ich mache jetzt ´was völlig anderes als zugesagt" zieht gar nicht weil es eben kein Vertrag ist.

Zum Rest ist es schon seltsam, dass man anscheinend 10 Monate benötigt zur Erkenntnis. Aber an deer Sache ändert es letztlich nichts. Entweder man arrangiert sich mit der Situation (man kann auch mit Vorgesetzten über eine Veränderung im Dienst reden und vielleicht eine verantwortungsvollere Position bekommen) oder man stellt den Antrag auf Verkürzung und wartet das Ergebnis ab.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

John

Hi,

ich hab jetzt mal die Woche mit Chef und Spieß gesprochen, ihnen alles mitgeteilt.
Die waren auch gleich beide einsichtig und haben mir einen Antrag auf Entlassung angeboten.
Ich bin dann zum 31. raus.

Vielen Dank an die Leute hier die es wenigstens versucht haben mir zu helfen!

EvilMoe

Auch wenn sich das bei dir schon erledigt hat, nochmal generell etwas:

Man kann sein FWDL23 jederzeit kündigen. Das ist in der ZDV 14/5 so festgehalten. Deswegen heißt es auch Freiwilliger Wehrdienst Leistender. Natürlich dauert es ein wenig bis der Antrag auf eine Verkürzung durch ist. ;)

Nico95

wahrscheinlich brauch man den antrag nicht zu stellen, da der eh nicht bis zum ende der dienstzeit fertig werden würde  ;)
Memento moriendum esse!

Pioneer

Na, im Beispiel des TE ging es aber doch ganz zügig...
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

sliderbp

Rückzug vom FWDL ist im Allgemeinen wirklich recht zügig und problemlos zu machen. Meist gehts da ja um unvorhergesehene berufliche Sachen, wo man seitens der Bundeswehr keine Steine in den Weg legen möchte. Kumpel von mir hatte z.B. eine Zusage für eine Ausbildungstelle bekommen aber mit der Bedingung vorher ein Praktikum dort zu machen . Demnach musste er natürlich früher aus der BW raus als geplant war ... war dann auch kein großes Ding.