Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Azubi bei der Bundeswehr.

Begonnen von noreway, 25. Januar 2010, 18:31:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noreway

Also
Ich hab ein paar fragen wegen azubi bei der bundeswehr!
Nr1.Welchen mindest abschluss braucht man?
Nr2.Wie ist das dan wird man irgentwo von der bundeswehr untergebracht oder ist das in der nähe??
Nr3.Kann man nach der ausbildung weiter zur Bundeswehr gehn und zb. Uffz laufbahn machen?
danke schonmal im vorraus =)

wolverine

#1
Mir scheint, dass Sie das System "Fachdienst" und zivile Aus- und Weiterbildung (ZAW) nicht wirklich verstanden haben. Fangen wir also langsam an:

Bei der Wehrverwaltung und den privatisierten Betrieben können Sie sich um zivile Ausbildungen bewerben. Das hat mit "Soldat sein" nichts zu tun; Sie sind dort Zivilist und es gelten die in der Ausschreibung festgelegten Voraussetzungen. Sie erhalten dann ein Lehrlingsgehalt und der Ausbildungsort ist ebenfalls in der Ausschreibung angegeben.

Sie können sich auch für die Laufbahn Uffz oder Fw im allg. Fachdienst bewerben. Zugangsvoraussetzungen finden Sie unter www.bundeswehr-karriere.de. Dann sind Sie vom ersten Tag an Soldat und gehen nach der Grundausbildung auf die zugewiesene ZAW. Sie erhalten Dienstbezüge eines Uffz- oder Fw-Anwärters und können in der Kaserne eine Stube beziehen. Dafür sind Sie bundesweit ständig versetzbar und gehen auf die ZAW wo ein Platz frei ist. Geknüpft ist das an eine Zeitverpflichtung, die Sie - auch nach der ZAW - erfüllen müssen. Und das auch wenn Sie sich plötzlich verlieben, heimweh bekommen oder sich nach hrer Mutter oder Ihren Freunden und dem Hamster sehnen! Alles klar?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


snake99

@noreway
Wolverine hat es ihnen schon mehr als ausführlich erklärt, was möchten sie noch? Einfach lesen und verstehen ;)

..... arme Bundeswehr, mit was für "Bewerbern" du dich quälen musst ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


Rollo83

Ich werd mich nie einen Antrag auf stellen auf Laufbahnwechsel zum WDB bzw. Verwendungswechsel.  ;D

noreway


Rollo83

Sorry war Off-Topic war nicht für sie gemeint war er Dünnpfiff von mir.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau