Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gibt es den TransportFW (Log, Speditionkfm.) auch bei der Luftwaffe??

Begonnen von freundchen01, 11. Februar 2010, 19:14:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

freundchen01

Hallo,
ich wollte euch fragen ob es als FW im Fachdienst bei der Luftwaffe (ich würde halt SAZ13 mit ZAW machen) auch den Logistik und Spedionskaufmann gibt. Bzw. was macht er genau bei der Luftwaffe? Ich kenn ihn nur aus dem Heer als Transport oder Nachschubfeldwebel. Oder kann ich das auch irgendwo im Internet nachlesen? Danke!!


Gruß


mailman

Da die Luftwaffe vermutlich auch Transport oder Versorgungseinheiten haben wird könnte es da sowas geben.

Aber mit den Schwingenträgern kenn ich mich net aus.

Timid

Auf Verbandsebene (Bataillon, Regiment, Geschwader) wird es höchstwahrscheinlich auch solche Verwendungen geben. Schließlich brauchen solche Verbände, aber gerade auch die fliegenden Verbände, natürlich auch einiges an Nachschubgütern, Betriebsstoffen etc. pp., wofür man entsprechend geschultes Personal braucht.

Bei der Luftwaffe dürfte es dann noch spezielle Einrichtungen geben, die sich mit dem Lufttransport befassen - Stichwort LUZ/Luftumschlagzug.

Und ansonsten gibt es in den Logistikverbänden der Streitkräftebasis auch Dienstposten für Luftwaffenangehörige. Also selbst WENN es so eine Verwendung/Ausbildung bei der Luftwaffe selber nicht geben sollte (wovon man nicht ausgehen sollte), gäbe es über den "Umweg" SKB sicherlich die Möglichkeit, sowohl die Schwingen der Lustigwaffe zu tragen, als auch eine solche Ausbildung zu machen/entsprechend eingesetzt zu werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.