Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn im Truppendienst

Begonnen von MarzipanRe, 21. Januar 2010, 12:40:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Genau diesen Unterschied zwischen Fachhochschulreife und Fachgebundenehochschulreife musste ich vor einigen Tagen selbst erst mal rausfinden.
Ich wusste peinlicher weise selber nicht welchen Abschluss ich habe. ???

FOS ist Fachoberschule das klingt logisch aber eine Fachoberschule kenn ich auch irgendwie nicht.Gibt es im Ruhrgebiet wohl nicht.Wir haben nur Brettergymnasium. ;D

Fall jetzt noch jemand nach dem Unterschied bei Fachhochschulreife und Fachgebundenerhochschulreife fragt.Fachhochschulreife NUR Studium an Fachhochschulen und bei der Fachgebundenenhochschulreife kann man  an die Fachhochschule und an der Uni aber da nur das Fach in dem man das Fachbeundene Abi gemacht hat.Wäre das auch geklärt. ::)

schlammtreiber

Zitat von: Rollo83 am 22. Januar 2010, 10:12:52
FOS ist Fachoberschule das klingt logisch aber eine Fachoberschule kenn ich auch irgendwie nicht.

Das sind die zwei Jahre zwischen Realschule und Fachhochschule  ;)

ZitatFachhochschulreife NUR Studium an Fachhochschulen und bei der Fachgebundenenhochschulreife kann man  an die Fachhochschule und an der Uni aber da nur das Fach in dem man das Fachbeundene Abi gemacht hat.Wäre das auch geklärt. ::)

Korrekt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

sliderbp

Auf einer FOS kann man nach seinem Realschulabschluss die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife erreichen. Denn man kann ja mit Realschulabschluss nicht einfach so die Oberstufe eines allgemeinbildenden Gymnasiums besuchen und normal Abitur machen.
Gleichwertig dazu gibt es auch noch eine BOS (Berufsoberschule), die man besuchen kann, wenn man bereits eine Ausbildung absolviert hat. Diese führt in der Regel zur fachgebundenen Hochschulreife und ist meines Wissens 1 Jahr schneller als die FOS.



Der Hochschulzugang ist ja bekanntlich Ländersache und somit sind die Regelungen hier ziemlich wirr.

Fachhochschulreife: Grundsätzlich nur Zugang zu Fachhochschulen. Aber manche Bundesländer bzw. Universitäten erlauben auch den Zugang zu Uni-Bachelor-Studiengängen. In Bayern gibt es sogar eine fachgebundene Fachhochschulreife, die nur Zugang zu bestimmten Fachhochschulstudiengängen gibt.

fachgebundene Hochschulreife: Wieder unterschiedlich, in manchen Bundesländern NUR fachbezogenes Studium an Universitäten und Fachhochschulen ... woanders aber auch voller Zugang zu Fachhochschulen und fachbeschränkter Zugang zu Universitäten.

Gast*Faible*

Ok mal einige Dinge:

Fachhochschulreife = Der Abschluss, den man erreicht, wenn man nach der 12. Klasse von der FOS (in manchen Bundesländern auch Berufskolleg) abgeht. Wobei die FOS nix anderes ist als die BOS (Berufliche Oberschule), die FOS ist quasi ne Sparte von der BOS (zumindest in Bayern).

Fachgebundene Hochschulreife = Der Abschluss, den man auf der FOS nach der 13. Klasse erreicht wenn man keine zweite Fremdsprache (zB Französisch) gewählt hat (mir ebenfalls nur aus Bayern sicher bekannt).

Allgemeine Hochschulreife = Ja, Gymansium oder FOS nach der 13. Klasse MIT einer zweiten Fremdsprache :)


Übrigens, was viele nicht wissen, selbst viele WDB nicht:
Als Soldat im Truppendienst muss man auch eine Ausbildung machen, allerdings gibt es da nur eine, diese muss aber gemacht werden (über die ZAW), nämlich Verwaltungsfachangestellter, Ausbildungsrichtung Bundesverwaltung. Diese Regel gibt es schon seit einigen Jahren.

Ist bei mir nämlich so: Ich schreib im Juni auch mein Fachabi, da ich nicht studiere, gehe ich über die Feldwebellaufbahn (bin schon eingestellt, war an der OPZ, weil ich trotz allem die OffzEF gemacht habe).
Jetzt muss ich eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten machen und dann mach ich Feldjägerfeldwebel im Truppendienst für 12 Jahre.^^


Hoffe, ich konnte weiterhelfen :)

Grüße,
Faible

Gast*Faible*

mit "eingestellt" meinte ich natürlich, dass ich eine Sofortzusage bekommen habe^^

Gruß

Rollo83

Wird die Ausbildung per ZAW in der Dienstzeit gemacht?

Greif

ja, is während der dienstzeit. D.h. wenn man von einer dreijährigen Ausbildung ausgeht, und dann noch drei Jahre Feldwebelausbildung, dann ist die halbe Dienstzeit quasi schon rum^^
Horrido aus dem Gebirgsjägerbataillon 2./231!

Rollo83

Die MUSS jeder Truppendienstler machen?Seid wann soll das so bestehn?

Greif

MÜSSEN, falls noch keine andere Ausbildung abgeschlossen wurde.

Wie gesagt, diese Regelung gibt es schon einige Zeit, und viele wissen es nicht.
Seit wann genau, kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen.

Gilt wie gesagt nur für den Truppendienst in der Form.

Nachtrag: Meines Wissens war es früher ja so, dass man als Truppendienstler gar keine Ausbildung gemacht hat beim Bund ne?^^

Gruß
Greif
Horrido aus dem Gebirgsjägerbataillon 2./231!

ulli76

Nein, das stimmt nicht. Es besteht die Möglichkeit im Truppendienst besagte ZAW zu machen.
Aber sie ist für diese Laufbahn nicht verpflichtend.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Greif

#25
Echt?

Naja, zumindest denke ich mal, wäre es blöd, die Ausbildung nicht anzunehmen, wenn man bis dahin noch keine hat :)
Dann hat sich der Hauptmann falsch ausgedrückt, oder ich habe das falsch verstanden :) In diesem Fall sorry für die Fehlinformation^^

Oder war Ihr Beitrag jetzt auf meinen Nachtrag bezogen, Ulli?^^


Gruß,
Greif
Horrido aus dem Gebirgsjägerbataillon 2./231!

Rollo83

Ich wollte schon sagen.
Ich kenn genug Truppler die keine ZAW gemacht haben.Genau genommen kenn ich keinen einzigen der überhaupt eine ZAW gemacht hat.

ulli76

genau deswegen empfehlen wir Truppendienstlern grundsätzlich vorher eine Ausbildung zu machen.
Meines Wissens sind allerdings auch die BFD-Ansprüche höher wenn man keine ZAW gemacht hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Greif

ja, die BFD-Ansprüche sinken herab auf 75% wenn man die ZAW gemacht hat.
Horrido aus dem Gebirgsjägerbataillon 2./231!