Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildungs-und Schutzkompanie.

Begonnen von AGA2011, 14. Januar 2011, 22:17:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Alles klar, da es offenbar niemanden etwas angeht was in AFG wirklich passiert, lassen wir das am besten.

Auch wenn ich es etwas unverständlich finde....

starshina

Zitat von: Andi am 15. Januar 2011, 14:22:37
Die beiden Ausbildungs- und Schutzbataillone bilden in Afghanistan durch Mentoring die afghanischen Sicherheitskräfte aus und führen militärische Operationen durch.

Und ich dachte immer, dass für das Mentoring der ANA die sog. OMLTs zuständig wären! Oder sind die jetzt in die ASBs integriert? Bitte um Aufklärung!

Andi

Ein ASB operiert mit einem ANA Verband von einer ungefähren Stärke von 1500 Mann.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

starshina

Und die OMLTs haben jeweils ein Kandak zu mentoren, dessen Stärke ca. 150 bis 200 Soldaten beträgt, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber gehören jetzt die OMLTs zu den ASBs oder sind sie nach wie vor eigenständige Einheiten?

miguhamburg1

@ Army Strong: Für den AFG Einsatz gibt es für die Bundeswehr ein Bundestagsmandat. Dies können Sie sowohl auf der Homepage des Bundestages, als auch meines Wissens nach unter bundeswehr.de nachlesen. An dieses Mandat haben sich alle in AFG eingesetzten Bundeswehrsoldaten zu halten, denn es ist bindend auch für den Umfang der Befehlsgebung vor Ort. Insofern können Sie dort auch nachlesen, welcher grundsätzlichen Art die Aufträge entsprechen und die von mir beschriebenen Prioritäten nachlesen.

Die einzigen geheimgehaltenen Operationen der Bundeswehr betreffen das KSK, jedoch wurde auch öffentlich bereits festgestellt, dass es sich nicht an Aktionen beteiligt hat, die zum Ziel hatten, bestimmte Personen gezielt zu liquidieren. Auch dies können Sie auf den Seiten des Bundestages nachlesen, hierzu gab es mehrere parlamentarische Anfragen an die Bundesregierung.

Wenn Sie diese Grundlagen auswerten, werden Sie feststellen, dass die hier im Thread infragestehenden Operationen weit überwiegend nicht in Form von Angriffs-/Bekämpfungs-/Provokationsaktivitäten erfolgen. Dass es dennoch leider sehr häufig zu Gefechten kommt, hat aber nichts damit zu tun.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau