Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZNwG Nord 8.03.10 - Hannover

Begonnen von mich_ael_1989, 01. März 2010, 17:53:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Auf was sollte man sich noch vorbereiten??

dies
4 (100%)
das
1 (25%)

Stimmen insgesamt: 4

mich_ael_1989

Ich muss am 8.03 um 10.45 uhr in Hannover ZNGW sein. (noch jmd dabei?)
Habe mich für die Feldwebellaufbahn (materialbewirtschaftungsfw,personalfw,stabsdienstfw) beworben.
Bin die letzten Wochen schon immer am grübeln was man sich noch angucken oder lernen sollte was man unbedingt beim Test oder im Gespräch noch braucht?!
Bin sportlich sehr gut drauf,habe mich auf den Computertest (mit dem Buch Hesse/Schrader) gut vorbereitet ,sowie eigtl auch auf das Vorstellungsgespräch!!

Vorbereitung auf die Fragen wie: Warum will ich zur Bundeswehr?
Was sagen Familie,Freunde dazu?
Was will ich bei der Bundeswehr machen bzw auf welche Stellen habe ich mich beworben? Aufgaben?
Nato? EU?
Wo ist die BW im Einsatz? Wie viele Standorte? Soldaten?
Gründung und Aufgaben der Bundeswehr?
Aktuelles...?
politische Fragen? (bundeskanzlerin,bundespräsident,verteidigunsminister etc.)

Sollte man sich auf irgendwas grundliegendes noch vorbereiten ??? ...und wie lange dauert der Test wenn man natürlich alles schafft ? =)

Atzen-Style

Ich musste mein Lebenslauf auch kurz aufsagen und eventuell fragen die da zu noch paar sachen falls dort eine lücke ist .  Bzw haben die mich auch gefragt wie der Krieg in Afghanistan ( oder "x" beliebiges Land) begann. Aufjeddenfall noch was über die UNO, Tätigkeiten des Feldwebels(zeig in dem Gespräch das du bereit bist auch  eine truppe zuführen).
Wann würden sie schießen ?
Zeigen Sie mir dieses Land auf der Karte ?
Wie heißt der Bürgermeister(Ministerpräsident) von Hamburg? (da ich aus Hamburg komme) für Hambiurg ersetzt du dein Bundesland
Sind sie bereit an  Auslandseinsätzen teilzunehmen (wenn du nein antworstets kannst du sofort gehen ^^)?
und noch nen tipp hab viel blick kontakt und  wuschel nicht mit dein händen irgendwo rum.
Hmm. und sonst so schlimm ist das Gespräch nicht ... =)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau