Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ein paar Fragen die mir schon länger auf dem Herzen liegen

Begonnen von astk15, 22. April 2010, 21:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

astk15

Zuerst einmal ein großes Hallo an alle

ich habe demächst einen Termin für meine Musterung im Kreiswehrersatzamt in Siegen
wo ich richtig hoffe das ich geeignet bin und nicht ausgemustert werde

ich habe gleichzeitig den wunsch mich für 2-4 Jahre Verpflichten zu lassen auch mit auslandseinsätzen

und jetzt interesirt mich ob das geht und was ich dafür machen muss oder ob ich das soger gleich da machen kann
und welche bedingungen das vorrausetzt

desweitern hätte ich gerne gewust wann ich freizeit für mich habe z.b das ich nachhause kann und meine Familie besuchen

ich habe gehört das man z.b den führerschein braucht ihn aber auch direct dort machen kann ist das wahr und währe das auch möglichkeit in meiner situation

und hat man wahl beim aussuchen der Kaserene oder wie leuft das so ?

und werden kosten auf mich zukommen für dienstkleidung und co

ich habe so viele fragen ... wäre schön wen mir jemand die obrigen beantworten kann und villeicht noch ein bischen mehr erzählen

BulleMölders

Deine Fragen sind aber ein ziemliches durcheinander ich versuche mal das ganze so gut wie möglich mit den bisherigen Informationen zu beantworten.

Zitat von: astk15 am 22. April 2010, 21:16:37
ich habe gleichzeitig den wunsch mich für 2-4 Jahre Verpflichten zu lassen auch mit auslandseinsätzen
In wie weit du dich verpflichten kannst, kann man erst sagen, wenn man weiß welche Voraussetzungen du mitbringst. Schulbildung, event. Ausbildungen usw.

Zitat von: astk15 am 22. April 2010, 21:16:37
und jetzt interesirt mich ob das geht und was ich dafür machen muss oder ob ich das soger gleich da machen kann
Ich vermute mal es geht hier um die Bewerbung und Bewerbungen laufen über den Wehrdienstberater. Mit diesem kannst du einen Termin vereinbaren und ihm ein Loch in den Bauch fragen.

Zitat von: astk15 am 22. April 2010, 21:16:37
desweitern hätte ich gerne gewust wann ich freizeit für mich habe z.b das ich nachhause kann und meine Familie besuchen
Außer auf Lehrgängen, Übungen und Einsätzen hat man als Soldat auf Zeit (SaZ) einen ganz "normalen Arbeitstag" wo man nach Dienstende auch nach Hause darf. Auch an den Wochenenden ist normalerweise frei, es sei denn man ist auf Lehrgang, im Einsatz oder hat sonstige Sonderdienste.

Zitat von: astk15 am 22. April 2010, 21:16:37
ich habe gehört das man z.b den führerschein braucht ihn aber auch direct dort machen kann ist das wahr und währe das auch möglichkeit in meiner situation
Vollkommener Quatsch. Man muss keinen Führerschein haben. Wenn man diesen für die Ausübung seines Dienstposten benötigt, dann macht man ihn bei der Bundeswehr.
Wenn man keinen benötrigt, kann man auch keinen Führerschein bei der Bundeswehr machen.

Zitat von: astk15 am 22. April 2010, 21:16:37
und hat man wahl beim aussuchen der Kaserene oder wie leuft das so ?
Ein wirklich Wahl hat man nicht. Man bewirbt sich für eine Laufbahn und Verwendung und kann dann sicher wünsche Äußern wo man dann unter der Berücksichtigung der Laufbahn und Verwendung eingesetzt werden möchte. Aber im Endeffekt entscheidet die Bundeswehr wo du eingesetzt wirdt.

Zitat von: astk15 am 22. April 2010, 21:16:37
und werden kosten auf mich zukommen für dienstkleidung und co
Kosten die durch deinen Dienst bei der Bundeswehr entstehen, übernimmt diese auch. Dienstkleidung bekommst du gestellt. Du trägst nur Kosten, die du als Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft auch zu tragen hättest.

Soviel erstmal zu deinen Fragen.
Du solltest dich erstmal ein wenig über die Bundeswehr kundig machen. Z. B. hier im Forum fleißig Beiträge lesen und auch mal die Seite http://www.bundeswehr-karriere.de/ besuchen und dich dort einlesen. Im grunde werden alle deine Fragen dort beantwortet.