Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen auf SaZ sowie Fragen bzgl. Möglichkeiten!

Begonnen von chris91, 26. April 2010, 16:53:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris91

Hallo Leute!

Ich trete ab 1.7. diesen Jahres meinen Grundwehrdienst im PzGrenBtl 391 (Bad Salzungen) an. Bei der Musterung habe ich angegeben, 3 Monate zusätzlichen Wehrdienst zu leisten, da ich gerne gleich ein ganzes Jahr dabei sein wollte und es mir damals auch zeitlich besser gepasst hätte, als wenn ich bereits ab 1.4.2011 wieder im Zivilleben stehen würde.

Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Auseinandersetzung mit den verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr steigt bei mir momentan immer mehr der Wille, Soldat auf Zeit zu werden. Zu dieser sicher etwas schwerwiegenderen Entscheidung würde ich gerne ein paar grundlegende Fragen stellen, die sich mir auch nach Benutzung der Forensuche und durchforsten alter Threads noch nicht ganz erschlossen haben.

Ersteinmal ein paar allgemeine Fakten zu meiner Person.

Ich bin momentan 18 Jahre alt, schreibe gerade mein Abitur und werde voraussichtlich mit einem eher mittelmäßigem Schnitt (schätzungsweiße 2,7-8) von der Schule gehen.

Ich diskutiere schon seit längerem mit meinem Vater über eine mögliche Karriere bei der Bundeswehr, speziell zur ZAW. Soweit ich das jetzt begriffen hab, muss man sich mindestens 8 Jahre verpflichten, um eine zivilberufliche Ausbildung bei der Bundeswehr anzufangen, und würde somit Unteroffizier im Fachdienst (?) sein.

Würde ich mich für die Feldwebellaufbahn entscheiden, könnte ich ja rein theoretisch zwischen 12 Jahren Truppendienst oder 12 Jahren Fach/Technischer Dienst entscheiden. Würde ich die 12 Jahre Truppendienst wählen, so hätte ich nach den 12 Jahren keine zivil verwertbare bzw. weiterführende Ausbildung, was ich schon für sehr wichtig empfinde, da ich nach dieser Verpflichtungszeit 30/31 Jahre alt sein werde und die Chancen auf eine zivile Ausbildungstelle natürlich geringer sind, als die für einen 19/20-jährigen. - Oder sehe ich das falsch?

Vorausgesetzt, ich bekomme eine Ausbilungsstelle bei der Bundeswehr, nehme ich nach der Ausbildung eigentlich noch an militärischen Verwendungen teil, oder bin ich dann ausschließlich IT-Systemelektroniker oder Fluggerätemechaniker etc? Anders gefragt: angenommen ich werde in den Auslandseinsatz einberufen, übe ich dann lediglich meine ausgebildete Tätigkeit im Lager aus oder nehme ich auch an Patrouillen teil?

Für SaZ / Uffz bzw Fw möchte ich mich übrigens erst nach Beginn des GWD bewerben, da ich gerne eigene Erfahrungen sammeln würde. Dass heißt natürlich nicht, dass ich den Aussagen und Erfahrungsberichten der Forenmitglieder bzw. Freunden, die bei der BW waren misstraue, sondern mir lediglich mein eigenes Bild der Bundeswehr machen möchte, da es im Endeffekt ja doch nicht ganz so dass sein könnte, was ich mir vorgestellt hatte.

Da gleich meine nächste Frage. Ist es warscheinlicher, als SaZ angenommen zu werden, wenn man sich frühzeitig im GWD (also nach 3-4 Monaten) bewirbt, als wenn ich den Wunsch in den letzten 3 Monaten anspreche? Wie hoch steht denn eigentlich die Chance, von "normalen" GWDL zum SaZ 4 oder 8 zu kommen? (Durchfallquoten...?)

Eine Frage noch (ja, ich weiß, der Thread ist schon wieder viel zu lang..sorry!). Wenn ich mich dann nach den 3-4 Monaten z.B. auf SaZ4/8/12 bewerben würde, könnte ich dann in meiner Stammeinheit/Truppengattung bleiben? Ich würde ungern z.b. in ein Logistikbataillon versetzt werden.. Panzergrenadiere sagen mir persönlich schon zu (Stichwort: Erfahrungen..), da ich generell ein eher sportlicher Mensch bin, der die Herausforderung sucht  :).

Die letzte Frage bezieht sich warscheinlich aber nur auf SaZ im Manschafter/Truppendienstlichen bereich, da man als Fach/Technischer Dienst sicher nicht immer unbedingt die möglichkeit hat (vllt. noch weniger als Mannschafter..), in der bisherigen Truppengattung zu bleiben. Aber genau deswegen frage ich ja hier  ;)

Das wäre es erstmal, sicher hab ich wieder irgendwas vergessen...

Aber naja, ich bedanke schonmal im Voraus für eure Antworten!

mit freundlichen Grüßen,
Chris
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

Mugen

Hallo,

Also, wenn du nach dem GWD SaZ werden willst, empfehle ich dir, dich nicht erst auf den letzten Drücker zu bewerben, da es immer ein paar Monate braucht bist du dann im Zentrum den Eignungstest machen kannst. Als Abiturient stehen deine Chancen für ne Feldwebelstelle ziemlich gut, würde da jetzt keine Probleme sehen. Und zu deiner letzen Frage, wenn du ne Stelle als zb Panzergrenadier Feldwebel hast, ist es auch ziemlich wahrscheinlich, dass du in dieser Truppengattung bleibst ;)

Hoffe ich konnte helfen

MFG

chris91

Danke schonmal für deine Antwort  :)

Ich kann mich absolut nicht zwischen Truppendienst und Fachdienst entscheiden.. Eine fundierte, zivil weiterverwendbahre Ausbildung wäre sicherlich nur von Vorteil, andererseits würde ich auch gerne in der kämpfenden Truppe bleiben, Leute führen und ausbilden! Ich weiß, dass mir diese Entscheidung keiner abnehmen kann, aber.. was denkt ihr denn welcher Weg ratsam bzw. günstiger einzuschlagen wäre, wenn man in Betracht zieht, dass ich gerade erst mein Abi mache und noch keine Berufsausbildung habe?

Soweit ich weiß, kann man ja später, nach z.b. 2 Jahren beruflicher Ausbildung nicht einfach sagen, dass man jetzt dann doch ganz gerne zum Truppendienst versetzt werden möchte, wenn dann nur in sehr großen Ausnahmen..

mfg
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

Großer Leviathan

Hast du dir als Abiturient schon mal Gedanken über die Offizierlaufbahn gemacht?
Ein Umsteigen vom Fach in den Truppendienst ist nicht vorgesehen.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

chris91

Zitat von: Großer Leviathan am 27. April 2010, 17:42:54
Hast du dir als Abiturient schon mal Gedanken über die Offizierlaufbahn gemacht?

Habe ich, allerdings nicht sehr lange. Sicherlich, man wird gleich über die karriere-seite der Bundeswehr drauf hingewießen, dass man mit Abitur ja Offizierslaufbahn einschlagen kann, aber ich glaube nicht, dass meine eher mittelmäßigen schulischen Leistungen da wirklich ausreichen werden, bzw. mir andere Personen mit besserem Abschnitt vorgezogen werden. Vom sportlichen Aspekt her sehe ich weniger ein Problem..

Ich bin mir eben nicht sicher, ob ich die Herausforderung der OPZ annehmen soll, da ich momentan wenig Ahnung habe, wie hoch meine Chancen da stehen. Rein objektiv würde ich einfach mal vermuten, dass die Warscheinlichkeit auf Fw für mich persönlich höher ist, als eine Offizierslaufbahn...aber da kann ich natürlich auch falsch liegen!

mfg
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

Mugen

Du Noten bzw der Abischnitt sind oft nicht das Ausschlagebende, der PC Test spielt da eine sehr große Rolle. D.h. du kannst nen schlechten Schnitt haben, wenn du aber beim EUF/CAT sehr gut wärst, stünden die Chancen sehr gut genommen zu werden.
Ob du nun aber Offizier oder Feldwebel machst, musst du selbst entscheiden. Ich persönlich mach auch grad mein Abitur und hab ne Feldwebelstelle und bin momentan damit sehr zu frieden. Man kann ja, wenn man später wirklich weiter rauf will in der Hierarchie, immer noch die Offizierslaufbahn einschlagen.

Andi

Was außer einer Absage kann dir denn passieren, wenn du dich für die Offizierlaufbahn bewirbst?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

chris91

Zitat von: Andi am 27. April 2010, 18:55:43
Was außer einer Absage kann dir denn passieren, wenn du dich für die Offizierlaufbahn bewirbst?

Natürlich kann mir nichts weiter passieren, aber es ist doch schade um die verlorene Zeit! Die Variante, erst Fw zu machen und später Offz-Laufbahn ist mir so zwar noch nicht untergekommen, klingt aber interessant. Ich werde dann wohl demnächst mal meinen Wehrdienstberater anrufen und mal ein wenig mit ihm über meine Vorhaben reden, vielleicht hat er noch die ein oder andere Empfehlung.

Um nochmal eine Frage aus dem Ausgangspost aufzugreifen, mir ist in letzter Zeit öfters der Satz "man ist in erster Linie Soldat, dann kommt die Fachrichtung" untergekommen. Heißt das, dass ich die Chance habe bei einem Auslandseinsatz auch außerhalb des Lagers, außerhalb meiner Fachrichtung tätig sein kann, oder müsste ich dazu dann doch in Richtung Truppendienst zur kämpfenden Truppe gehen?

mfg
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

mailman

Außerhalb deiner Fachrichtung wirst du wohl nur selten tätig sein. Ansonsten kommt es auf die Verwendung an ob man raus kommt.
Ein Transport muss ja zwansläufig rausfahren.

chris91

Zitat von: mailman am 27. April 2010, 19:12:54
Außerhalb deiner Fachrichtung wirst du wohl nur selten tätig sein. Ansonsten kommt es auf die Verwendung an ob man raus kommt.
Ein Transport muss ja zwansläufig rausfahren.

Okay, alles klar! Vielen Dank für eure Antworten!

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, bzgl. meiner Entscheidung zwischen der jeweiligen Laufbahn.

Bis später!

mfg
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen