Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Keine Ausrüstung aber 8,5 Milliarden für Griechenland

Begonnen von Pömwa, 29. April 2010, 12:12:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pömwa

Einfach nur erbärmlich... schon über Jahre wird darüber gesprochen das die Ausrüstung in Afghanistan verbessert werden muß ! Oder das bei 5000+ Mann nicht wirklich mit 6 Helis gearbeitet werden kann (Die 5000 Amis kommen jetzt mit mehreren duzend!)...
Deutsche Soldaten sterben wegen solchen Sachen..

Achja nun kommt heraus das unser "Tiger" eine komplett ungeeignete Bewaffnung hat für solch einen Konflikt (keine Bordkanonne) und erst 2012 einsatzfähig ist...

Unsere Straßen gleichen sich denen in Polen immer mehr an, bzw bald haben sie bessere

ABER 8,5 Milliarden im Jahr für die Greichen können wir springen lassen... lächerlich

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass wegen der hier aufgezeigten Defizite ursächlich kein Soldat zu schaden gekommen ist. Oder umgekehrt: Die Gefallenen und Verwundeten, die wir in AFG leider zu beklagen haben, wären auch mit mehr Hubschraubern und anderer Ausrüstung zu Schaden gekommen...

snake99

Auf heute.de meine ich vor 2 Tagen gelesen zu haben, dass DEU sogar mit bis 35 Milliarden (!!!) aushelfen will.

Neben Griechenland sollen ja noch andere Länder (z.B. Portugal) am wackeln sein, was den Staatshaushalt angeht ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Der "Mangel" an Hubschraubern ist übrigens auch nur sehr bedingt ein Problem - der große Vorteil der Zusammenarbeit in einem internationalen Bündnis wie der NATO (und auch in so einem Gebilde wie ISAF) ist ja gerade, dass man nicht alle Fähigkeiten selber haben muss, sondern dass man sich gegenseitig aushilft. Wir haben nur wenige Hubschrauber in Nordafghanistan? Kein Problem, da sie mittlerweile von amerikanischen Helikoptern unterstützt werden bzw. die US-Truppen Teile der Aufgaben übernommen haben.

Und man sollte bitteschön nicht vergessen, dass die Welt nicht nur aus dem Afghanistaneinsatz der Bundeswehr besteht ... Die Welt ist ein wenig komplexer, und die Bundesrepublik hat ein wenig mehr Aufgaben und Verpflichtungen, als nur in Afghanistan für Stabilität zu sorgen! Dazu gehört auch, zu verhindern, dass direkt vor unserer Haustür ein wichtiger Partner wie Griechenland kollabiert ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Was über die dann einsetzenden Währungsturbulenzen - eben auf die Währung, die wir benutzen und in der auch wir verschuldet sind - weit teurer käme. Ich finde das wahrlich nicht prikelnd, was da gerade finanztechnisch läuft aber ich sehe einfach keine Alternative.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

Zitat von: wolverine am 29. April 2010, 13:05:42
Ich finde das wahrlich nicht prikelnd, was da gerade finanztechnisch läuft aber ich sehe einfach keine Alternative.

Wir könnten ja eine TV Charitee Show machen mit dem Motto "Ein Herz für Griechenland"  ;D
Jeder Spender bekommt ein Gyros Pita gratis ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TheAdmin

Zitat von: Pömwa am 29. April 2010, 12:12:44
Einfach nur erbärmlich... schon über Jahre wird darüber gesprochen das die Ausrüstung in Afghanistan verbessert werden muß ! Oder das bei 5000+ Mann nicht wirklich mit 6 Helis gearbeitet werden kann (Die 5000 Amis kommen jetzt mit mehreren duzend!)...
Deutsche Soldaten sterben wegen solchen Sachen..

Achja nun kommt heraus das unser "Tiger" eine komplett ungeeignete Bewaffnung hat für solch einen Konflikt (keine Bordkanonne) und erst 2012 einsatzfähig ist...

Unsere Straßen gleichen sich denen in Polen immer mehr an, bzw bald haben sie bessere

ABER 8,5 Milliarden im Jahr für die Greichen können wir springen lassen... lächerlich

Ziemlich unausgegorener Unsinn, der hier gepostet wird.

1. Keiner unserer Soldaten ist umgekommen, weil zu wenig Helikopter da waren.
2. Das gesamte Polnische Autobahnnetz ist kürzer, als unsere A7... also solange wir nicht fast alle unsere Autobahnen abschaffen....
3. Es werden mehr als 8Mrd sein, es geht aber erstmal um eine Bürgschaft. Geld muss erst fließen, wenn Griechenland dann tatsächlich pleite gehen würde.

Bevor man meint so eunen Quatsch zu schreiben, sollte man sich erstmal informieren oder an seinem Stammtisch bleiben.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Troubleshooter

Zitat von: TheAdmin am 29. April 2010, 13:27:26
3. Es werden mehr als 8Mrd sein, es geht aber erstmal um eine Bürgschaft. Geld muss erst fließen, wenn Griechenland dann tatsächlich pleite gehen würde.

Bevor man meint so eunen Quatsch zu schreiben, sollte man sich erstmal informieren oder an seinem Stammtisch bleiben.

Und man sollte nicht vergessen, daß diese Bürgschaft es Griechenland ermöglicht, seine Kredite zu bedienen, die es nicht zuletzt auch bei deutschen Banken hat. Platzen diese Kredite, gehen deutsche Banken Pleite und deutsche Bürger zahlen dann wieder oder sehen ihre Spargroschen davonschwimmen.
Und selbst wenn die Bundesregierung die angesprochenen 8,5 Milliarden noch heute bei EADS Cash auf den Tisch des Hauses legen würde, wären trotzdem auf Jahre weder Tiger noch NH 90 lieferbar.
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

AriFuSchr

man könnte es auch so formulieren. Erhält Griechenland keine Absicherungen (Bürgschaften) der EU und des IWF, dann ist es de fakto sofort zahlungsunfähig und kann seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Erhält Griechenland die entsprechenden Zusagen besteht die zumindest vage Hoffnung, dass es die Kurve kriegt und seinen Zahlungsverpflichtungen in Zukunft wieder selbst nachkommen kann. Voraussetzung hierfür wäre ein eiserner Sparkurs des Finanzministers und Einschränkungen bei den staatlichen Leistungen an jeder Ecke des Haushalts, längere Lebensarbeitszeit usw.
Weiterer Vorteil, der Haushalt der BRD würde erst nach einer evtl. endgültigen Zahlungsunfähigkeit durch Abflüsse von liquiden Mitteln belastet.

Weiter zu bedenken ist, dass einige Hauptgläubigerbanken Griechenlands gleichzeitig wieder Banken mit Anteilen im Bundesbesitz sind. Daraus folgert, dass es müsig ist, diese Banken am "Rettungsfond" (s. S.Gabriel) zu beteiligen. Denn der Ausfall der Forderungen würde ebenfalls wieder im Bundeshaushalt seinen Niederschlag finden.

Deutschland profitierte in der Vergangenheit am stärksten vom Euro, also wird es auch weiter in unserem Interesse liegen, die Eurozone zu erhalten und den Euro zu stärken.

Sorgen machen mir die weiteren Wackelkandidaten (man spricht ja von den PIGS) Also Griechenland, (Irland) Italien, Portugal, Spanien.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

snake99

Passend zum Thema ein äußerst interessanter Beitrag unseres Bundespräsidenten auf n-tv:

Zitat:
" "Die bittere Wahrheit lautet: Die meisten westlichen Gesellschaften haben chronisch über ihre Verhältnisse gelebt", sagt Bundespräsident Köhler. Er fordert den Primat der Politik über die Finanzmärkte und den Umbau zu einer ökologischen sozialen Marktwirtschaft."

Ein Statement gefiel mir persönlich besonders gut von Köhler: "Werte schaffen, statt Wetten eingehen"

Artikel auf n-tv.de
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau