Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stiefel "imprägnieren"

Begonnen von Dennis1990, 29. April 2010, 14:46:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

#15
Also meine Stiefel sind wasserdicht- dichter als mir schon mal lieb war- Wasser kommt nämlihc auch nicht mehr raus.
Die Methode war ganz einfach: Junkie-Methode (also Schuhcreme auf Löffel und das schmelzen lassen) für die NAht und den Rest des Stiefels: regelmäßig Schuhcreme auftragen und glänzend bürsten.

Übrigens, da die FRage mal von mir in nem anderen Thread auftauchte: Bei meinen Stiefeln hat sich ja die Sohle gelöst gehabt- hab sie zur LHD gebracht, deren Schuhmacher hat ne neue Sohle draufgebaut und sogar das Innenleder (also das, wo immer an der Ferse aufreisst) erneuert- alles tippi-toppi.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chef_6/451

Dummerweise sind die neuen Stiefel Wegwerfmodelle - wenn sie runtergelaufen sind dann sind sie Geschichte.
Dicht sind sie allerdings ziemlich - die Sohle ist verklebt - da findet man keine Naht die man imprägnieren könnte.

Und ansonsten geht ganz problemlos dienstlich gelieferte Schuhcreme und ein Fön - anzünden ist doch reichlich martialisch. ;)
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

BartS

Ja das sind tatsächlich Wegwerfmodelle, dass mir der Schuster tatsächlich die verlorene Öse wieder eingesetzt hat, war schon verwunderlich - aber dicht sind die von Haus aus. Im Herbst habe ich es da einige Male erleben dürfen, aber eher gehen die ganz kaputt.
Wie gesagt, undicht werden sie echt erst bei Wassertiefen über Schafthöhe - danach halten sie aber zuverlässig das Wasser *g*

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau