Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OnDuty 1.0

Begonnen von TheAdmin, 04. Februar 2003, 17:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheAdmin

Hi!

Tja, da man ja das Programmieren an nem praktischen Beispiel lernen soll, hab ich mal ein Programm geschrieben, welches DZA Formulare ausspuckt.

Die Idee kommt daher, dass ich schonmal etwas ähnliches mit VB und Excel, während meines Wehrdienstes geschrieben aber nie damit zufrieden war.

Die aktuelle Version ist eine Beta! Läuffähig sollte sie ab Windows 95 aufwärts sein, aber testen konnte ich sie bisher nur mit Win 2000 und XP.

Ausserdem fehlen Hilfen und die Setuproutinen, es werden also weder Symbole angelegt, noch Verzeichnisse erstellt.

Ich hoffe, dass sich jemand dafür interessieren kann und ein wenig rumtestet.

Fragen/ Bugs/ etc. pp. in dieses Areal des Forums bitte.

Danke
Michael
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Loki


TheAdmin

*g*
Dann bin ich ja ma gespannt, was du davon hälst.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

hm, habs ausprobiert. sehr praktisch. läuft bestens.

eine frage und ein oder zwei anregung hätte ich aber trotzdem noch:
- wo genau kommt denn der status des ausfüllenden vor, den man bei den personaldaten angibt?
- da bei uns die rahmendienstzeiten etwas anders aussahen: vielleicht könnte man das ja in der end-version selber umändern!?!
- vielleicht könnte das auch noch bei der eingabe der uhrzeiten so geändert werden, dass das programm verschiedene eingabeformate akzeptiert (07.00, 07:00, 0700 etc.)

ansonsten eine gute idee. werd ich beim nächsten mal, wenn ich es brauche, auf jeden fall nehmen.

TheAdmin

Der Status hat damit zu tun, dass nur SaZ und BS die ganzen Überstunden angerechnet bekommen, GWDL und co aber nicht. War zumindest bei uns so.

Rahmendienstzeiten sollte sich machen lassen. Werd ich noch einbinden.

Verschiedene Eingabeformate sind schon möglich also : und . nimmt er ohne alles werd ich noch dazubauen.
Es kommt nur net so gut im Fehlerformular, wenn da zig verschiedene Formate auftauchen. (Ist erledigt, gehen nun z.B. 700, 7.00 und 7:00)

Ansonsten bin ich mir net 100% sicher, wie das mit den einzelnen Anrechnungsfällen war, hab das ganze aus alten Algorithmen rausgeholt, die unkommentiert waren.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

bei mir stürzt der jetzt nur immer ab, wenn ich eine ungültige eingabe mache, z.b. einfach eine 7 als uhrzeit ...

TheAdmin

Ok, er scheint sich wohl in ner Schleife zu verrennen, ist auf meiner Bugliste zum fixen.

Danke
Michael
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Anonym

Habe mir die Sache mal kurz angesehen. Ist gut gelungen, aber ist nach Rücksprache mit meinem Spieß nicht mit das richtige Formular. Er will (genauso wie der Rechnungshof bei Überprüfungen) das Dienstblatt aus der SDH Grafikbörse. Des weiteren stimmt die Berechnung bei Wache an Wochenenden nicht mit dem Erlaß über Dienstausgleich überein.
Bsp.: Wache von Sa auf So von 0700 - 0700. Da es ein zusammenhängender Dienst ist, wird der DA nicht durch den Tageswechsel (wie sonst an Wochenenden) begrenzt, sondern nach 24Std Dienst. (Bei Wache, OvWa, UvD und GvD). somit giebt es nur 1 AF und keine Einzelstd.
Aber wie gesagt, die Idee ist klasse, noch besser wenn automatisch der Forderungsnachweis und DuZ ausgegeben werden. Aber von solchen Sachen (Progz schreiben) hab ich keine Ahnung.   ???

TheAdmin

Hi!

Hab das Blatt übernommen, was bei uns benutzt wurde, ich kann natürlich noch weitere Formularversionen einbauen, ist eigentlich kein Problem. *auf Liste schreib*

Wenn du so ein Formular hast und mir zukommen lassen kannst, also in elektr. Form, dann sag bescheid.

Forderungsnachweis usw. wollte ich noch einbauen, sobald das Grundprogramm soweit steht und ich genaue Ahnung habe, wie sich das berechnet.

ach ja, wenn du ne Wache eingiebst, dann halt einfach 0700 - 0700... Wie das mit den Stunden genau abgeht... muss ich mich noch genauer schlau machen, wusste nimmer genau wie das läuft.


PS: Wenn wer diesen Erlass hat, bitte mir senden. Hab nur Auszüge einer alten Version meines KpFw und die betreffen nur GWDLer.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

vielleicht könntest du auch noch das eingabefeld für die dienstart vergrössern. da hatte ich mit meiner "bereitschaft isaf" doch etwas probleme ...

TheAdmin

So... hab erstmal die Rahmendienstzeiten veränderbar gemacht. Das Feld werd ich wohl noch vergrößern, ist mir auch aufgefallen, dass es sowieso zu klein bemessen war.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

vielleicht könntest du auch noch das feld mit den rahmendienstzeiten etwas vergrössern. derzeit ist, soweit ich das ausprobiert habe, nicht möglich, dass man da z.b. 9,5 als stundenzahl eingeben kann. das wäre eigentlich das einzige, was ich noch gefunden habe...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Ups... an ungerade Rahmendienstzeiten hab ich net gedacht. Kommt dann halt mit dem nächsten Release.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jakehet

Hi wenn du willst Programmier ich gern noch was Hinzu!!! Hast du denn Quellcode noch?

Mathias

Cooles und echt praktisches Programm, aber leider gehen die Datensätze nur bis Dezember 2004.
Wer hat also ein Update oder kann mir sonst sagen, wie ich die Datensätze erweitern kann?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau