Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie anstrengend isses bei der Ari?

Begonnen von Henk Blau, 25. Mai 2010, 18:19:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Henk Blau

Tag Kameraden,

ich hab mich während meines laufenden Wehrdienstes für SaZ2 ROA entschieden und bin auch genommen worden. Leider in keiner meiner drei Wunschgattungen. Das beste vom Verfügbaren schien mir dann die Artillerie zu sein.

Nun bin ich eher Typ klein und drahtig. Also nich so ne Wuchtbrumme Pioniertyp.

Wie ist es denn so bei der Ari für Leute wie mich. Irgendwie verbinde ich alle schiessenden Kettenfahrzeuge immer mit schweren Ersatzteilen, grosse Stellungen einrichten und riesen Granaten wuchten und dergleichen. Lieg ich falsch?

Dankschön erstmal.

RekrKp8


Beobachter

ROA der Artillerie werden i.d.R. zum Artilleriebeobachter ausgebildet, haben also mit den Geschützen an sich wenig zu tun. Als AB begleitest du mit deinem Trupp die Kampftruppe, klärst Ziele auf, lenkst das Feuer (von Artillerie, Mörsern, Schiffsartillerie) und berätst den Kompaniechef der Kampftruppe in Sachen Feuerunterstützung.

P.S.
Zitatriesen Granaten wuchten
So groß sind die Geschosse auch wieder nicht und sie wiegen auch nur 43,5kg.

AriFuSchr

#3
ZitatSo groß sind die Geschosse auch wieder nicht und sie wiegen auch nur 43,5kg.

ja, seid es keine "richtigen" Geschosse mehr gibt  :(

auf den Geschützen gab es früher mal als Geschützführer auch ROA's. Bis zum DG Fahnenjunker  :)

Und was die die Anstrengung abelangt, es wird immer gefahren bis auf die VB bzw. ArtBeob, die müssen laufen  :)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ARMY STRONG

Zudem hat die PzH 2000 einen Ladeautomaten, so dass auch diese beschwerliche Taetigkeit heutzutage entfaellt.

Oscar Golf Mike

Zitat von: ARMY STRONG am 26. Mai 2010, 10:40:26
Zudem hat die PzH 2000 einen Ladeautomaten, so dass auch diese beschwerliche Taetigkeit heutzutage entfaellt.

Da ich hier etwas unwissend bin stelle ich hier die Frage, wie kommen den die Geschosse ins Fahrzeug?
Könnte mir vorstellen das auch dort noch 'Handarbeit' gefragt ist.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

AriFuSchr


Das geht automatisch:

Automatisierung des Granatenflusses zur Entlastung der Besatzung im Einsatz, zur Erreichung hoher Schusskadenzen
und geringem Zeitbedarf für die Munitionsaufmunitionierung ist die vollständige Granatenhandhabung für das Be- und Entladen des 60-Schuss-Magazins, für das Laden des Geschützes und das Nachladen vom Fahrzeugheck automatisiert.

Quelle: http://www.sogart.ch/downloads/SOGAFLASH%202002%20Pz%20Hb%202000.pdf
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Beobachter

Zitat von: Oscar Golf Mike am 26. Mai 2010, 16:01:38
Da ich hier etwas unwissend bin stelle ich hier die Frage, wie kommen den die Geschosse ins Fahrzeug?
Könnte mir vorstellen das auch dort noch 'Handarbeit' gefragt ist.
Da ist immer noch Handarbeit gefragt. Zumindest bis zum Fahrzeugheck. Ab da werden dann die Geschosse automatisch verstaut.

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau