Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was muss man alles ummelden/ändern

Begonnen von Dennis1990, 27. Mai 2010, 11:21:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis1990

Guten Morgen liebes Forum =)
Ich hab jetzt irgendwie versucht, hier was zu finden, hab allerdings keine klaren Aussagen dazu finden können, die folgendes Problem lösen:

Wie einige wissen, bin Ich ab 1.7.10 Grundwehrdienstleistender d.h. Ich fang meine Zeit beim Bund an. Vorraussichtlich dauert diese auch 9 Monate an (ausser das wird jetzt noch geändert, Ich hoffe nicht^^).
Jetzt fällt mir aber ein, dass Ich doch sicherlich noch bestimmte Sachen ummelden muss. Z.b meine Versicherung. Wie siehts da aus mit Krankenversicherungen ect.? Muss Ich die ummelden, oder macht das die Bundeswehr für mich? Im moment bin Ich noch über meine Mutter versichert, hab vorher Fachabitur gemacht und nebenbei auf 400€-Basis gearbeitet.
Gibts sonst noch Sachen, die Ich ummelden muss? Wohnort z.B? Oder was auch immer? Hab da leider keine Ahnung zu, und würde mich deshalb sehr freuen, wenn mir jmnd. helfen kann, diese Dinge heraus zu finden.

Im vorraus schonmal danke =)
Fernmelde! HURRA!

dadschke

Also ich habe jetzt leider direkt keine Antowrt, aber noch eine Frage^^

Erstmal Antworten: soweit ich gehört habe ist der GWd schon ab Juli 2010 auf 6 Monate verkürzt wurden. Ich habe aber auch gehört, dass es sich danach richten würde, wann man einberufen wurde, vor oder nach der Entscheidung??? (Aufklärung erwünscht)
Desweiteren hat mein WDB gesagt, dass es zu der gesamten problematik Versicherung Schulungen während der AGA geben würde, also wird das alles noch gesagt^^

Jetzt aber mal noch meine Frage: ich werde auch im juli einberufen, aber als SaZ12. Habe unterschiedliche Meinungen schon gehört. ich bin 19 und wohne noch zu hause bei meiner Mutter. Muss ich nun meinen (Haupt-) Wohnsitz in die Kaserne legen bis 25 oder nicht?

MfG

miller_inc

Hi, ich bin auch 19 und werde zum 1.7. einberufen. Bzgl. der Dauer des Dienstes schau mal hier: http://www.bundeswehrforum.de/forum/wehrdienst/verkurzter-wehrdienst-%286-monate%29/
Ummelden brauchst du nicht, wenn du bei deiner Mutter wohnst. Ich werde auch nichts ummelden.
Da man bei der Bundeswehr medizinische Versorgung erhält, muss man soweit ich weiß es der Krankenkasse melden. Da bin ich mir nicht sicher, ich glaube dass die Bundeswehr bei gesetzl. Krankenkassen es meldet, bei privater Krankenversicherung musst du das melden und eine Art Ruhemodus beantragen.
Vergiss aber nicht, dich bei der Familienkasse (Agentur für Arbeit, Kindergeld), da du als Wehrdienstleistender nicht bezugsberechtigt bist) abzumelden, nehm dein Einberufungsbescheid mit und zeig den vor.

steve23

ihr seid verantwortlich das der Krankenkasse zu melden und sie wird dann so lange stillgelegt bis ihr mit dem Bund fertig seit.

Dennis1990

Dann werd Ich doch wohl Montag mal da vorbei und beim örtlichen Amt für Familie, Jugend und soziales gleich mit, wenn Ich schon mal da bin ^^
Danke für die Antworten^^
Fernmelde! HURRA!

Sus

als SAZler musst Du bei Deiner Krankenkasse aber auf jeden Fall die freiwillige (in dem Fall eher nicht freiwillige) Anwartschaftsversicherung abschließen, da besteht die BW drauf,da sie selbiges nicht anbietet und Du Dich so absicherst,dass Du nach einer etwaigen Entlassung bzw. nach Deiner geplanten Zeit beim Bund wieder in eine reguläre Kasse übernommen wirst.
mfg
sus

ulli76

Das stimmt so nicht- die Bundeswehr empfiehlt das zwar, fordert es aber nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

steve23

genau, man braucht es eigentlich nicht, da die gesetzliche Krankenkasse verpflichtet ist wieder einen aufzunehmen...

Mayhem

also bei mir in der einberuffung warn son paar zettel mit bei
einmal was wegen der krankenkasse  das musste der arbeitsgeber/arbeitsamt ausfüllen dann muss man den zur krankenkasse bringen
damit man halt bei der bundeswehr krankenversichert ist in der zeit wo man zum grundwehrdienst geht

und noch einer falls man vadderxD ist wegen unterhalt
5 Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit -
nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später.:D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau