Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verfahren bei Verzicht auf KDV

Begonnen von klaus 234, 01. Juli 2010, 11:41:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klaus 234

Hallo zusammen,

Mein Problem ist folgendes: Ich bin Kriegsdienstverweigerer, T2 gemustert, hab mein Abi jetzt hinter mir und eine Zivildienststelle zu der ich zum 01.08 einberufen wurde. Ich war zur Entscheidung zwischen Wehrdienst oder Zivildienst immer sehr hin und hergerissen und im Moment würde ich viel lieber zum Bund gehen. Deshalb wär meine Frage was ich machen muss um meine KDV zurückzunehmen. Genügt ein Schreiben nach Köln zum Bundesamt mit "Hiermit verzichte ich...", muss das begründet werden, wie lange würde das ganze Procedere, bis das KWEA wieder für mich zuständig wäre, dauern und wie groß wären meine Chancen zum 01.10 einberufen zu werden? Denn wenn ich erst später einberufen würde, dann wär ich ja ziemlich lange ohne irgendeinen Job.

Ich hoffe mir kann jemand die ganzen Fragen beantworten^^
dank im voraus,

Gruß Klaus 234

ARMY STRONG

Wer den Wehrdienst verweigert, tut dies doch aus Gewissensgruenden, d.h. er hat sich im Vorfeld intensiv damit auseinander gesetzt. Der Wehrdienst ist die Pflicht, die Verweigerung die absolute Ausnahme..... So sieht es das Gesetzt vor.

Dein Posting impliziert eine Art Wahlmoeglichkeit zwischen beiden Diensten, so dass man sich nach Tagesform hin und her entscheiden kann.

Ich weiss, dass diese "Wahlmoeglichkeit" heute als Realititaet ge- und erlebt wird, richtig wird es damit aber nicht.

wolverine

Trotzdem reicht ein einfaches Schreiben an das Bundesamt für Zivildienst aus, dass die seiner Zeit vorgetragenen Gewissensgründe nicht mehr bestehen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

...und im Kontakt mit dem KWEA lässt sich dann auch herausfinden, ob es eine reelle Chance für eine Einberufung zum 1. Oktober gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ARMY STRONG

Zitat von: wolverine am 01. Juli 2010, 11:51:04
Trotzdem reicht ein einfaches

Ja, freilich, sorry, aber dieses "als ich vor der Wahl stand, Bundeswehr oder Zivildienst zu machen..." regt mich einfach auf  >:(

StOPfr

Es hilft alles nichts:
Du hast Recht, aber den Realitäten muss man fest und mannhaft ins Auge blicken!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

2010

#6
Klaus 234, wenn Du dich einmal entschlossen hast lieber Pißpötte zu schwenken als zum Bund zu gehe, denke ich mal, dann gibt es für Dich beim Bund keine passende Stelle. Außerdem glaube ich, dass Dein hüh und hott bei keinem Arbeitgeber akzeptanz findet.
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.

Fitsch

kein AG wird aufgrund des Lebenslaufes feststellen können ob man jemals anerkannter KDV war ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau