Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Werde ich gemustert oder nicht?

Begonnen von unqz, 30. November 2010, 15:51:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Sorry, aber Tips zum KDV-Antrag gibt's bei mir nach 35 Jahren als Soldat bestimmt nicht. Da möge man schon selber etwas Gehirnschmalz investieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

unqz


Flexscan

Zitat von: unqz am 01. Dezember 2010, 21:00:46
Muss man den beantragen oder kann gibts den im Internet? Auf dem Infozettel steht alles, nur nichts brauchbares

Manche Leute haben echt nerven.


Findest Du in einem Forum Pro CDU auch Anhänger der SPD ??


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

#18
Mit einem (mittelmäßigen) Realschulabschluss sollte man doch in der Lagesein, einen "Aufsatz" zu schreiben, hier aber nicht mit dem Titel "Mein schönstes Ferienerlebnis" sonder "Antrag auf Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer". Und darin sollte man seine Gewissensgründe für diesen Antrag ausführlich darlegen. Die kranke Schwiegerkatze reicht da nicht aus, glaube ich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Timid

Zitat von: unqz am 01. Dezember 2010, 18:37:32Was erhoffen die sich dadurch?

Vom EUF bei einem Kriegsdienstverweigerer? Nichts. Deshalb wird dieser Test auch nur bei Wehrdienstleistenden durchgeführt.

Was man aber in jedem Fall absolvieren muss, ist die ärztliche Untersuchung - also die eigentliche Musterung. Denn wer nicht wehrdiensttauglich ist, wird, nachdem der Zivildienst "nur" ein Ersatzdienst ist, auch keinen Zivildienst machen können/müssen.

Was in einen KDV-Antrag rein muss, sollte in den entsprechenden Unterlagen stehen, bzw. kann man per Suche im Internet herausfinden. Aber ein formloses Anschreiben mit Darlegung der Gewissensgründe sollte man auch ohne solche Hilfen hinbekommen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

unqz

Ich geh dann also zur Musterung, die Untersuchen mich mit dem ganzen pi pa po und sagen dann ob ich tauglich bin oder nicht. Wenn ich tauglich binn kann ich danach trotzdem noch verweigern, oder muss ich das im vorraus machen?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Verweigern kann man jederzeit- vor der Musterung, oder man bringt die Unterlagen direkt zur Musterung mit, oder nach der Musterung, oder nach Dienstantritt, auch möglich als SaZ oder auch BS, auch nachdem man Soldat war.

Sinnigerweise macht man es um die Musterung rum- dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, einberufen zu werden, deutlich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

unqz

Danke für die Hilfe, aber ich verstehe den letzen Satz von ulli nicht ganz  ::)

BUND-aner

Soll heißen, dass man optimalerweise schon vor der der Musterung oder noch kurz danach den KDV-Antrag stellen sollte, sonst hat man ne menge unnötige Schreierei und es könnte sein, dass man erst mal pro forma eingezogen wird.

Grüße

KlausP

Wenn man den KDV-Antrag nicht vor der Einberufung stellt, wird man selbstverständlich - Verwendungsfähigkeit vorausgesetzt - einberufen.

Ach ja, bei einem KDV-Antrag könnte es hilfreich sein, seine Gewissensgründe ausführlich darzulegen  8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Im übrigen gibt es Foren im Netz, die sich genau mit dieser Problematik auseinandersetzen.
(Nicht, dass wir dich los werden wollen, aber KDV ist nicht wirklich unser Fachgebiet- wir sind eher die Vertreter der "anderen Seite".
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

unqz

Jo ist schon klar. Ich werds einfach bei der Musterung sagen bzw fragen.
Hab schon in einem Anderen forum was gelesen, war mir aber nicht ganz sicher ob das ganze glaubwürdig ist. Beispielsweise wird mir da empfohlen einfach den Termin ins Jahr 2011 verschieben zu lassen weil sie mich dan eh nicht mehr anschreiben werden, weil  wahrscheinlich dann der Wehrdienst ausgesetzt wird usw.
Dachte das ich hier seriösere Antworten bekomme, als dort.

Crash Kid

Mit 2011 ist totaler Blödsinn, die Musterung wird ganz normal beibehalten, da der Grundwehrdienst nur ausgesetzt wird!

schlammtreiber

Zitat von: Crash Kid am 03. Dezember 2010, 00:24:23
Mit 2011 ist totaler Blödsinn, die Musterung wird ganz normal beibehalten, da der Grundwehrdienst nur ausgesetzt wird!

Richtig ist, dass die Wehrpflicht weiter besteht und nur der Grundwehrdienst ausgesetzt wird. Richtig ist aber auch, dass ab Mitte 2011 wahrscheinlich keine Musterungen mehr durchgeführt werden, sondern nur noch Erfassungen (Quellen: Spiegel, N-TV, andere Medien)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau